Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2009, 15:21
Benutzerbild von Quicki 450
Quicki 450 Quicki 450 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hydrofil bei 3,5 PS ?

Hallo Bootsfreunde ich hab mir ein paar Hydrofils gekauft von 1 - 50 PS hat der Verkäufer mir gesagt passen die. Nun meine Frage lohnt sich das bei 3,5 PS solch Hydros anzubauen oder ratet ir mir davon ab . Währe für jede Antwort dankbar ...

Ahoio und Gruß von Quicki Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2009, 15:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei 3,5 PS ???

Da hat Dich jemand ganz schön über den Tisch gezogen! Die Dinger heißen übrigens Hydrofoils = neudeutsch!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2009, 21:28
Benutzerbild von Quicki 450
Quicki 450 Quicki 450 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hmm ??

Hallo hier im Forum,

also ist das blödsin auf Deutsch gesagt für 3,5 PS diese anzubringen ??. Würde dies zum Negativen ausfallen oder währe das Schlauchi schlechter zu Manövrieren. ??

Bitte nochmal um andere Meinungen währe Euch dankbar...

Gruß Quicki Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2009, 21:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

bei 3,5 PS Outboarder Leistung hast Du wirklich nichts davon. Die Dinger bremsen doch nur, und nehmen dem kleinen Hilfsmotor noch sicher 1/2 PS an Leistung ab, also wirst Du noch langsamer.

Was erwartetst Du denn von den Hydrofoils? Willst Du mit den wenigen PS ev. auch noch gleiten? Bei wesentlich mehr Motorleistung können die Dinger helfen, das das Boot hinten schneller und leichter rauskommt.

Empfehlung: gebe die Hydrofoils zurück an den Verkäufer!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2009, 22:40
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
da stimme ich Dieter voll und ganz zu, bei mehr PS vielleicht okay, da scheiden sich ja auch schon die Geister, aber bei 3 oder 3,5 bringen die überhaupt nichts (ist meine Meinung!), was auch, gleiten ist ja so schon nicht mit der PS Zahl.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2009, 08:07
Benutzerbild von Quicki 450
Quicki 450 Quicki 450 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke an Euch

Hallo Dieter und Peter ,

danke Euch für die schnelle Hilfe ( Beratung ) also dann werd ich diese zurückgeben und dem Verkäufer mal Fragen ob er nicht sein Beruf wechseln will.
Den das geht ja mal garnicht . Mich so hinters Licht zu führen und dann auch noch zu schreiben die dinger währen ab 1 - 50 PS gut
naja werd mich in Zukunft lieber vorher hier im Forum schlau machen bevor ich was Kaufe bzw. mich schlecht Beraten lasse.

Danke nochmals an Euch und allzeit gute Fahrt auf Binnen oder See
Euer Quicki Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2009, 08:34
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Quicki 450 Beitrag anzeigen
werd mich in Zukunft lieber vorher hier im Forum schlau machen bevor ich was Kaufe bzw. mich schlecht Beraten lasse.
Das, lieber Thomas, ist eine sehr weise Entscheidung. Wenn ich das Forum früher gekannt hätte, hätte ich mir auch die eine oder andere Ausgabe ersparen können.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2009, 08:43
El-Loco El-Loco ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

da muss ich wiedersprechen,ich hatte mir einen 3,3 PS Mercury gekauft,mit Hydros dran.
Ich habe beim Kauf auch darueber geschmunzelt,bei der ersten Testfahrt lies ich sie dran,ich dachte 3,3 Pferdchen sind sowieso schon mehr als duerftig und schraubte die Dinger ab.
Nach der zweiten Testfahrt ohne Hydros schraubte ich sie ganz schnell wieder dran.
Das Bootchen 2,9m lies sich "mit" besser lenken,und bremsen tun sie auch nicht,mein Junior,der oft alleine im Hafen unterwegs ist kommt auch besser "mit" zurecht.
Gleitfahrt ist mit und ohne sowieso nicht drin,da fehlt ganz klar der Dampf

Gruss Mario
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.06.2009, 09:57
Benutzerbild von Quicki 450
Quicki 450 Quicki 450 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hmm was nun ????

Hallo Mario,

das bringt mich jetzt ganz schön ins grübeln die einen sagen aber bloß nicht und du sagst es geht mit denen doch ganz gut. Was mache ich nun das Problem ist nur wenn ich Sie doch ausprobiere und es klappt nicht so gut habe ich 4 Löscher drinn aber wenn es doch gut geht dann ok. Ja das ist nun die Frage du hattest nun schon mit den 3,3 PS Erfahrung damit vom rein Logischen her ( PS ) ist das natürlich ein Witz aber Probieren geht über Studieren sagt man ja so. Also ich weiß nicht aber möchte mich auch ganz klar an meine Mitwisser halten denn ich bin wirklich absoluter Neuling auf dem Gebiet und kann da leider noch nicht mitreden. Das sieht in einem Jahr ganz anders aus dann Berichte ich Euch über alles was mir so aufgefallen ist usw...

nunja die vier Löscher kann ich ja dann hinterher nicht mehr Stopfen oder ?? Also das muss ich mir noch gründlich Überlegen
im diesen Sinne Ahoi allen
Euer Quicki Thomas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.06.2009, 11:53
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
ich würde sie nicht dranbauen, aber ist nur meine Meinung.
Das mit dem besseren lenken wird so sein, bei geringer Geschwindigkeit das kann ich nachvollziehen, aber wohl auch mit höherem Kraftaufwand beim lenken, fahr doch erstmal so, ich denke nicht das Du Probleme damit hast.

Schneller wirst Du ohne nicht fahren als mit, aber der Spritverbrauch wird etwas höher sein mit und ob sich dafür die etwas bessere Lenkfähigkeit bezahlt macht, ich glaube nicht.

Die Unterschiede positiv/negativ werden so gering sein, das ist die Kosten nicht wert, denke ich.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.06.2009, 12:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

lasse Dich doch nicht irre führen. Du bist Jahrgang 1969, also ein ausgewachsener Mann.

Dein ZODIAC Tender hat ca. 2,5 m Länge und mit 3,5 PS wirst Du aus meiner Sicht nicht ins Gleiten kommen. Dazu benötigst Du mind. 5 PS alleine im Boot.

Wenn Du aber ein Kind mit wenigen Kiilos und ... wie in Spanien üblich ... auch noch dazu im Hafen rumdüsen läßt mit einem solchen Boot, was bei uns nicht erlaubt ist, und schon garnicht im Hafenbereich (!), dann gleitet ein solches kleines Schlauchboot und vermittelt dem Kind Spaß weil es damit spielt. Da könnten auch Hydrofoils was bringen weil schnelle Gleitfahrt erreicht wird, darunter haben Hydrofoils aber keine Wirkung. Das ist es was El Loco hier belegt, nichts mehr.

Ich finde mit führerescheinfreien Outboardern kann man keine Wunder erleben als Erwachsener. Erst mit echt stärkeren Motoren geht der Spaß richtig los, dazu benötigt man aber einen Bootsführerschein!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.06.2009, 13:00
Benutzerbild von Quicki 450
Quicki 450 Quicki 450 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke

danke dir Peter für deine schnelle Antwort ,

also das seh ich eigentlich genauso wollte mich aber nochmals vergewissern ob vieleicht doch noch jemand ne andere Meinung dazu hat . Ich werde Euch auf alle fälle auf dem laufenden halten wenn ich erstmal mein Schlauchi mit Nagelneuen Motor teste . Nächste Woche ist es soweit dann gehts los zum Einfahren ...

danke allen für die Interpretation und Ahoi bis bald
Euer Quicki Thomas
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.06.2009, 13:06
Benutzerbild von Quicki 450
Quicki 450 Quicki 450 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter

Hallo Dieter danke für deine Antwort,

das Schlauchi soll ja auch nur als Beiboot dienen und kl. Ausflug zum Angeln gedacht sein . Ich Miete mir dieses Jahr wieder eine Cobrey mit 220 PS Z- Antrieb und da brauch ich halt dieses Schlauchboot für kurze Törns.
Einen Schein hab ich natürlich SFB Binnen SEE mache ich noch Ende des Jahres Ja ich werd die Flügel wohl ablassen und lieber Red Bull trinken die verleihen einen ja auch Flügel

so das wars fürs Erste mal
Euer Quicki Thomas sagt gute Fahrt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com