Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2009, 11:51
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bootskauf aus Österreich

Hallo miteinander,
Ich habe vor mir ein gebrauchtes Schlauchi mit Trailer aus Österreich zu kaufen. Jetzt stellt sich die Frage, was benötige ich an Papieren und was sollte ich beachten beim Kauf usw.?
Ein Überführungs- Kennzeichen werde ich mir dann zulegen wenn der Kauf zustande kommt.
Wer kann mir da helfen?

Grüße

didi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2009, 12:09
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Didi,

am besten Du fragst Rotti. Boote & Trailer müssen dort technisch abgenommen sein, bei jüngeren Booten so ab 1998 sollte auch immer eine EU-Homologatiuon dabei sein, dann hast Du in D keine Probleme mit der Zulassung.

Viel Erfolg und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2009, 13:22
attila07 attila07 ist offline
testpilot.......
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

ich hab noch im november ein boot in österreich geholt.
worauf du achten solltest:
1. lass dir unbedingt die bootsnummer am boot selbst zeigen.
2. lass dir die österr. zulassung für das boot mitgeben
3. der trailer ist italienisch, von daher war eine österr. einzelgenehmigung dabei
4. alle unterlagen, die den motor betreffen (wenn die kombi aus italien stammt,
ist in aller regel auich eine bescheinigung vom ital. transportministerium/ministero della marina mercantile dabei)
5. ich hatte ein dt. kurzzeit-kennzeichenn dabei
6. falls erforderlich, brauchst du auch die homologations-bescheinigung, möglichst im original
7. unbedingt kaufvertrag, lass dort alle nummern (mot.-nr., fg.-nr. des trailers u. bootsnummer eintragen)

das klappte dann problemlos.

der zirkus bei mir fing dann an, als ich in deutschland die bootsnummer suchte und die nicht zu finden war/ist......
die ist auch nirgends, auch nicht in der österr. zulassung, aufgeführt......

ich hab mich daher dann mit dem kompetenz-zentrum für bootskriminalität der WaPo in konstanz in verbindung gesetzt, die vorzeichen stehen alle auf gut, aber.. die sache läuft derzeit noch...

gruß

wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2009, 13:53
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von attila07 Beitrag anzeigen
hallo,

ich hab noch im november ein boot in österreich geholt.
worauf du achten solltest:
1. lass dir unbedingt die bootsnummer am boot selbst zeigen.
2. lass dir die österr. zulassung für das boot mitgeben
3. der trailer ist italienisch, von daher war eine österr. einzelgenehmigung dabei
4. alle unterlagen, die den motor betreffen (wenn die kombi aus italien stammt,
ist in aller regel auich eine bescheinigung vom ital. transportministerium/ministero della marina mercantile dabei)
5. ich hatte ein dt. kurzzeit-kennzeichenn dabei
6. falls erforderlich, brauchst du auch die homologations-bescheinigung, möglichst im original
7. unbedingt kaufvertrag, lass dort alle nummern (mot.-nr., fg.-nr. des trailers u. bootsnummer eintragen)

das klappte dann problemlos.

der zirkus bei mir fing dann an, als ich in deutschland die bootsnummer suchte und die nicht zu finden war/ist......
die ist auch nirgends, auch nicht in der österr. zulassung, aufgeführt......

ich hab mich daher dann mit dem kompetenz-zentrum für bootskriminalität der WaPo in konstanz in verbindung gesetzt, die vorzeichen stehen alle auf gut, aber.. die sache läuft derzeit noch...

gruß

wolfgang
Wolfgang,
die HIN (hull identifiaction number) steht normalerweise schon in der österr. Bootszulassung drinnen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2009, 14:25
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Wolfgang,
die HIN (hull identifiaction number) steht normalerweise schon in der österr. Bootszulassung drinnen
Dachte ich auch, war aber bei Wolfgang nicht so
Es gibt nix, was es nicht gibt...

Das allerwichtigste ist auf jedenfall der Kaufvertrag und eine Handynummer, ev auch mittels Reisepass vergleichen, ob der Verkäufer auch der im Kaufvertrag drinnenstehende ist.

Dies deshalb, weil man damit zumindest eine Chance hat, Dinge nachzufordern, die unter Umständen fehlen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2009, 09:40
attila07 attila07 ist offline
testpilot.......
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

`s gibt halt nix, was es nicht gibt !!!
und was nicht ist, ist nicht
papiere her oder hin, sie steht nicht drin. (?) (und was ist schon normal ?)
ich denke mal, der verkäufer geht in ordnung, alles andere passt ja.

(ein schelm, der böses dabei denkt....)


gruß wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com