Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2016, 22:04
iulson
Gast
 
Beiträge: n/a


Zodiac Medline 1 Tipps gesucht - Kaufentscheidung benötigt.

Hallo zusammen,

nachdem ich hier vor Jahren schon gute Informationen Sammeln konnte hier erneut meine Fragen:

Was haltet ihr von dem Boot:
Zodiac medline 1 / Suzuki DF 70PS

Einsatzgebiet Spanien Costa Brava

2 Erwachsene 2 Kinder

Motor 240 Stunden gelaufen Boot guter Zustand ca. 9000Euro incl.Trailer und Zubehör.

Ich habs angezahlt bin aber gerade etwas unschlüssig.

Wie sind wohl die Fahreigenschaften?

Danke für Eure Informationen Uli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2016, 07:32
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.078
abgegebene "Danke": 561

Boot Infos

2 sind sehr aktiv, schreib den Hansi und den Medline Andy an wenn sie sich nicht sowieso bald melden......Um Links zu sehen, bitte registrieren aber.... wenn du dir nicht sicher bis wieso zahlst du an?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2016, 11:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das ZODIAC Medline 1 RIB ist eine solide Konstruktion aus den 90er Jahren. Allerdings braucht es ein bischen besondere Pflege in den Nuten der Austauschschläuche. Werden diese nicht sauber gehalten, bekommt man Ärger mit den Schläuchen die sich dann gerne aus diesen Nuten verabschieden.

Es ist ein Boot aus den 90ern, da sind die Rumpfkonstruktionen für Rauhwasser Einsatz heute weiter, allerdings auch mit dem höheren Motor Power Bedarf wegen der tieferen V-Kiele.

Ich finde den Platzbedarf für eine 4-köpfige Familie für begrenzt und richtet sich eher nach dem Alter der Kids. Sind diese schon größer, dann wird es eng auf dem Boot.

Als Zubehör wäre auf ein Bimini, einem Geräteträger und ev. einer Badeplattform aber auf jeden Fall eine Badeleiter zu achten, damit der Urlaub auch Spaß macht. Eine Dusche nach dem Baden ist auch zu empfehlen um keine Salzwasserkristalle ins Boot zu bringen.

An der spanischen Küste frischt der Tageswind gegen Mittag stark auf, dann legt auch das Rauhwasser zu und es wird ungemütlich an Bord. Da braucht man dann schon Wasserschutzkleidung um die Sprüh abwehren zu können. Die Bootsbesatzung sollte dann auch seefest sein und nicht unter Seekrankheit leiden! Nachmittags beruhigt sich dann Wind & Welle wieder und des Abends kann man mit schöner Gleitfahrt wieder heim fahren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2016, 11:14
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.078
abgegebene "Danke": 561

Boot Infos



Zitat:
An der spanischen Küste frischt der Tageswind gegen Mittag stark auf, dann legt auch das Rauhwasser zu und es wird ungemütlich an Bord. Da braucht man dann schon Wasserschutzkleidung um die Sprüh abwehren zu können. Die Bootsbesatzung sollte dann auch seefest sein und nicht unter Seekrankheit leiden!
Dieter-du fährst auch gern weit raus, was?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2016, 15:54
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Uli


ich besitze seit 13 Jahren eine Medline1 mit einen 60PS 4 Takter

Es ist ein Familien Boot zum Inselhüpfen genauso wie zum Touren fahren
Wir sind dieses Jahr in Kroatien meistens 5 Erwachsene und ein Kleinkind unterwegs gewesen hat super funktioniert
Wasserskilaufen funktioniert auch sehr gut
Also wir sind alle sehr zufrieden mit dem Boot
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2016, 16:22
Benutzerbild von okrim0511
okrim0511 okrim0511 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 191
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Zitat:
2 sind sehr aktiv
ich bin auch noch da.....

wir haben seit 3 Jahren auch ein Medline1
Seitdem bin ich fast 2500Km damit gefahren.
Und immer noch zufrieden. Ja klar größer und schneller geht immer.
Und ja, ich schaue auch neidvoll den Booten mit den schwarzen Rümpfen hinterher.

Auch wenn es "nur" ein 4,80m er Boot ist, es bietet Platz, Sitzmöglichkeiten und Stauraum.
Andere Hersteller machen halt die Schlauchenden 40cm länger, damit im Namen/Typ die "520" auftaucht und das Boot größer erscheint.
IMHO (meiner bescheidenen Meinung nach) ist das Medline1 ein 520er mit kastrierten Schlauchenden.
Vergleicht mal zB. mit einem Grand470 was ja theoretisch nur 10cm kürzer ist.
Und dann auch mal mit einem 520er von Grand.

Durch den schweren (360Kg) und "tiefen" Rumpf liegt es satt im Wasser.
Der 115 Liter Einbautank tut sein übriges. Man hat dadurch ein gutes sicheres Gefühl auf dem Wasser, auch wenn es mal ein paar höhere Wellen gibt.
Dafür ist es halt keine "Rennsau" sondern imho eher ein Tourenboot.
Zum Tube, Wakeboard fahren reicht es allemal. Allerdings sollte man
Zugösen anbauen oder sinnvollerweise über einen Turboswing nachdenken.

Mit den 70 PS bist Du gut dabei. Würde mir auch einen leichten 70PS
(zB. Yamaha) wünschen.

Die Wechselschläuche haben haben Vorteile sowie Nachteile.
Wie schon erwähnt der Schmutz der sich gerne zwischen Schlauch und Rumpf ansammelt, sowie in der Nut für die Kederleiste

Zitat:
und ev. einer Badeplattform aber auf jeden Fall eine Badeleiter zu achten
Badeplattform geht schlecht, da zu wenig Platz, allerhöchstens eine ganz schmale. Aber eine Badeleiter ist standardmäßig angebaut.

@DieterM
Zitat:
um keine Salzwasserkristalle ins Boot zu bringen.
wie will man das denn verhindern , außer man fährt nur Süßwasser.

Platz für einen Wassertank ist unter dem Boden.
Wenn man im vorderen Stauraum ,vor dem Ankerkasten, das Brett abschraubt
kann man dort einen flexiblen Wassertank einschieben. Druckwasserpumpe sowie Dusche dann unter die hintere Sitzbank.
Wenn nicht schon eingebaut.

Wenn Du mehr Fragen hast einfach melden. Da ich meins im vorletzten Winter komplett gereinigt und aufgearbeitet habe kenne ich fast jede Schraube

in diesem Sinne

Grüße Mirko
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2016, 16:53
iulson
Gast
 
Beiträge: n/a


Vielen Dank für die Antworten!
Da ich das Boot in Holland erworben habe geht nun die TüV / Pega Trailer Odysse los.
Hoffe das klappt.

Grüße uns Besten Dank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2016, 17:21
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.078
abgegebene "Danke": 561

Boot Infos

Zitat:
ich bin auch noch da.....
Okrim-du schreibst zu wenig


aber : ich finde diese Aussage höchst interessant :
Zitat:
wir haben seit 3 Jahren auch ein Medline1
Seitdem bin ich fast 2500Km damit gefahren.
Und immer noch zufrieden. Ja klar größer und schneller geht immer
und ein paar Zeilen mehr....... Mir sagt das , dass es nicht immer auf die "Größe" des Bootes ankommt ,sondern wie man es einsetzt und was man damit vor hat genauso wie ich träumt man immer von gößeren Booten, klar, aber man kann auch in der Mittelklasse hohe Lauf Leistungen erzielen was hier gut rüber kommt-Danke Okrim -es muss nicht über 6m sein ,auch wenn es manche sich so wünschen, ich gehöre auch dazu
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.09.2016, 17:32
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von iulson Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten!
Da ich das Boot in Holland erworben habe geht nun die TüV / Pega Trailer Odysse los.
Hoffe das klappt.

Grüße und Besten Dank
Der TÜV §21 ist bei allen gebr. Trailern erforderlich (Kosten ca. 200,00), die aus dem Ausland nach D eingeführt werden und hier zugelassen werden sollen. Mit der TÜV Abnahme Bescheinigung kannst Du dann auf die Zulassung marschieren, dort brauchst Du dann allerdings auch die offizielle Abmeldebescheinigung des Trailers aus dem Ausland, da keine gleichzeitige Anmeldung in 2x EU Ländern zugelassen ist.

Bitte kläre das mit dem Verkäufer, da in NL keine Trailerzulassung vorgesehen ist. Übrigens muß ein gebremster Trailer eine Rückfahrautomatik haben, sonst gibt es sowieso keine deutsche TÜV Abnahme bzw. Zulassung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.09.2016, 17:35
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
........ Übrigens muß ein gebremster Trailer eine Rückfahrautomatik haben, sonst gibt es sowieso keine deutsche TÜV Abnahme bzw. Zulassung.
Dieter Bist Du Dir da sicher? Ich meine das ist "nur" bei Neufahrzeugen und nicht bei gebrauchten.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.09.2016, 18:02
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


ich hatte dieses thema neulich mit meinem tüffer - es gelten die vorschriften ,
die am tag der ersten zulassung ( der im ausland ) in deutschland gültig waren. also ältere hänger auch ohne RFA.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.09.2016, 19:07
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Mit Pega hat mann keine Probleme. Die Produzieren die Trailer auch für Deutschland.
Einfach direkt Pega anmailen und angeben welche Trailer du hast und das du due Papiere für Deutschland brauchst. Der nötige Höflichkeit und Freundlichkleit an den Tag legen und die senden einen dann die CE formulare und/oder eine Typplakette für auf den Anhänger.

Viel Erfolg.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.09.2016, 00:14
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Mirko

das freut mich zu hören dass du nach 3 Jahren immer noch zufrieden bist mit der Medline
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.09.2016, 07:50
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.078
abgegebene "Danke": 561

Boot Infos

ja ,und tausende Kilometer damit abspulen Click the image to open in full size. dann kann ja soo schlecht das Boot nicht sein
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.09.2016, 21:57
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

.
.... wie alt ist denn das Boot und der Motor?

.... wie ist der Plfegezustand?

.... was für ein Trailer ist dabei ( Hersteller/ zul. Gewicht )

.... was gab es an Zubehör( Geräteträger, Fishfinder, Persenning, ...... )
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com