Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2013, 21:44
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

ORF - Videothek - Die Akte Klima

In der ORF Sendung " Kreuz und Quer " ein nachdenklicher Beitrag zum Thema Klima:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zitiere:

Die Akte Klima (47:35)

Die Zeitberechnungen divergieren: Während die einen meinen, es sei fünf vor zwölf, sagen andere, es habe bereits fünf nach zwölf geschlagen. Tatsache ist: Gefahr ist im Verzug - gelingt nicht bald der Turnaround, kippt der Klimawandel endgültig in die Katastrophe. Nachhaltigkeit scheint da das Gebot der Stunde zu sein. Und ein Thema, das den Naturschützer und Filmemacher Ulrich Eichelmann intensiv beschäftigt. "Die Akte Klima" heißt seine Doku, in der er Umweltsünden im Namen des Klimaschutzes enttarnt.


Kann man da noch wegsehen, oder müssen wir wegsehen weil wir uns nicht wehren können?
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2013, 20:55
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.763
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Trauriger Beitrag Mathias.

Ich gehöre wohl zu der "fünf nach zwölf" Gruppe.
Wenn man sich mal so anschaut was die letzten 80 Jahre mit unserem Planeten passiert ist, dann dauert es wohl nur noch mal 80 Jahre bis alles platt ist.
Was in letzter Zeit im Namen der grünen Energiewende passiert, ich denke da an Biogas, Biodiesel, und E10 usw. wird die Sache nur noch beschleunigen.
Da war die Kernenergie nicht die beste, aber noch die grünste aller Energien. (ist halt meine Meinung)

Auf unserem Schnorchelausflug auf Similian war ein Vater mit seinem sechjährigen Sohn, nur um dem noch einmal eine intakte Unterwasserwelt zu zeigen. Er ist sich sicher das der Junge das als Erwachsener nicht mehr so zu sehen bekommt, und ich denke er hat recht.
Ich war zuletzt vor drei Jahren dort. Selbst diese drei Jahre haben schon große Veränderungen gebracht. Die Speedboote bringen jeden Tag viel zu viele unaufgeklärte Menschen dorthin. Was bleibt ist trüberes Wasser, zerstörte Korallen und viel zu viel Müll, der dort nicht hingehört.
Schade für unsere Kinder.
Einen Trost haben wir aber Mathias.
Wir kriegen das Ende nicht mit.
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2013, 22:02
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.763
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Was mir dazu noch einfällt..

Man fühlt sich ja als einzelner immer recht hilflos an diesen Gegebenheiten etwas zu ändern.

Unser Sohn wußte nicht recht was er zu Weihnachten wollte,

jetzt ist er für 25 Jahre Besitzer von 50qm Regenwald.

und er fand das

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com