Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2010, 19:46
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

FORMENTI - Mako 58

Hi Zaristi, und andere Verrückte
schnell bevors der Milan merkt....
Die FORMENTI Werft hat einen link zum neuen Mako 58er Um Links zu sehen, bitte registrieren eingestellt. Ob es mir wirklich gefällt kann ich noch nicht sagen, wenn ich es real noch nicht gesehen habe, aber meiner gutenmiene gefällts schon mal nicht. zu wenig liegeflächen. der einstandpreis soll in Italia 16.800 sein dazu kommen die zartypischen additive: Benzintank 295,00; Navibügel 1300,00; Lichter und hupe 290 eierchen, el. ankerwinch und vieles mehr....
schaut euch doch mal das boot an, mich interessiert eure meinung dazu.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo

Geändert von DieterM (04.10.2010 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2010, 19:52
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Auf den ersten Blick ein sehr interessantes Design.
Gefällt mir sehr gut, vor allem der Bug mit der Ankerwinsch und den Schläuchen.

Spricht bestimmt das Klientel an, daß bisher wegen dem vielen GFK abgeneigt war.Wird mit Sicherheit einen zweiten Blick wert sein
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2010, 19:53
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.439
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

optisch find ich es saugut
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2010, 19:57
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Ein ZAR mit Schlauch vorne und überstehenden Schlauchenden hinten?

Back to the roots!

Könnte mir gefallen...


ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2010, 20:01
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 140

Boot Infos

....uuuiiiiiiiii,

und auf einmal gefällt mir ein ZAR von der Optik...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2010, 20:03
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo

Gute Idee finde ich..................Genau das weggelasen was mir nicht so gefallen hat.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2010, 20:04
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

nur der Einstieg ist nicht so toll, wie bei den NJ, wo man sich schon beim einsteigen über den bug schwertut, als älteres semester.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.10.2010, 20:30
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Also auf den ersten Blick gefällt mir das ZAR Mako 58 richtig gut !!!


Allerdings gibt es dorthin leider nur den Weg über

Lotto, und / oder WWM-Jauch um da ranzukommen

17-20 Riesen sind schon ein wenig heftig. Und das ohne Motor.

Möglicherweise sind in fünf bis zehn Jahren die ersten Makos in erschwinglichen finanziellen Dimensionen verfügbar...

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.10.2010, 20:43
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mal ne andere Meinung:

Mit gefällt es nicht. Wenn ich ein Boot möchte, was so aussieht: das gibt es schon etliche Hersteller !!!

Und der ZAR-Hauptvorteil entfällt ja: bei gleicher Außenlänge mehr Innenraum.
Zumindest auf den Bildern ist innen weniger Platz wie in meinem 53er. Und erstrecht auch wie in dem fast gleich großen 57er.

Bedeutet also wieder ein Boot, wo es zwei Sitzreihen hinter Steuerstand und Liegefläche erst über 6m geben wird.....

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, aber diesem Mako fehlt für mich das ZAR-typische, was den einen oder anderen bewogen hat freiwillig etwas mehr Kohle locker zu machen. DAS sehe ich bei diesem Boot nicht....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.10.2010, 20:43
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Jo,

die Wandlung vom Joghurtbecher mit aufgeblasener Scheuerleiste zum richtigen RIB gefällt mir ausgesprochen gut.

Jetzt noch ein etwas höherer Steuerstand, der auch Schutz bietet und ich komme ins Nachdenken für den Fall, daß ein neues Ausflugsboot her muß.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.10.2010, 20:56
Benutzerbild von Robin
Robin Robin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 324
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
rein optisch finde ich es nicht schlecht.
Aber max 115 Ps bei 5,80m.
Trauen die dem Ding selber nicht?
__________________
Grüße Sven


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen, wo kämen wir hin, und niemand ginge hin, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.10.2010, 21:23
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Besser!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.10.2010, 22:12
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

mir gefällt es gut,klassische Erscheinung,
aber jetzt auch mal hier meine Frage :

was ist ein Feststrumpfschlauch ?

Zitat: "Neues Design mit Feststrumpfschlauch jetzt auch am Bug - "
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.10.2010, 22:57
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
....uuuiiiiiiiii,

und auf einmal gefällt mir ein ZAR von der Optik...
Olaf,
vielleicht deshalb, weil es kein ZAR sondern ein MAKO ist .

ZAR ist ja nur eine Type und so heisst eben die Produktlinie von Formenti, die den patentierten ZAR-Rumpf mit dem Tunnel und dem festen Vorderteil hat.

MAKO ist die neue Typenlinie neben den ZARs, deshalb auch MAKO, auch von Formenti.

Und der Eindruck täuscht nicht, das MAKO 58 baut auf dem Rumpf des ZAR47 auf.
Daran erkennt man sehr schön den Vorteil der Zars - einen um 1 m längeren Rumpf als vergleichbare andere klassische Schlauchboote derselben Länge, wie auch das Mako eins ist.

Mir gefällt das Mako besser als ein Zar, obwohl der Platzvorteil im Verhältnis zur Länge dahin ist.

Geändert von hobbycaptain (03.10.2010 um 23:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.10.2010, 23:03
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von LianeundBernd Beitrag anzeigen
Hallo,

mir gefällt es gut,klassische Erscheinung,
aber jetzt auch mal hier meine Frage :

was ist ein Feststrumpfschlauch ?

Zitat: "Neues Design mit Feststrumpfschlauch jetzt auch am Bug - "
Bernd,
wenn Du die deutsche Übersetzung nicht verstehst, dann musst halt den Um Links zu sehen, bitte registrieren oder ital. Text lesen .
"tubular on the bow" steht auf englisch dort
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com