Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2016, 13:53
Flo1966 Flo1966 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2015
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yamaha 40 VEO geht aus

Hallo ich bin neu hier. Mein Yamaha 40 PS Autolube fuhr bisher einwandfrei. Seit 2 Tagen muckt er. Er springt sehr gut an, die Drehzahl geht bis auf 1200 Touren und fällt dann ab auf 800 Touren. Alles normal. Nur dann geht er einfach aus mit patschenden Geräuschen. So ähnlich wie Zündaussetzer. Wäre echt dankbar wenn jemand eine Idee dazu hätte. Vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2016, 16:29
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Du hast mit ziemlicher Sicherheit Wasser im Benzin.
Fahre den Motor leer, ohne angeschlossene Benzinleitung, bis der Motor ausgeht. Entleere dann alle 3 Vergaser vollständig, die Schrauben an den Töpfchen unten am Vergaser vollständig öffnen. Nachhelfen kannst du mit etwas Vergaserreiniger (Spray).

Dann noch das Benzin aus dem Tank durch Kaffeefilter in einen sauberen Behälter umleeren. Den Tank mit Vergaserreiniger innen einsprühen und vollständig entleeren.

Danach den Motor normal ausprobieren. Empfehle dir einen Wasserabscheider.

All dies in der Annahme dass dein Motor im Stand normal und halbwegs ruhig läuft.
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2016, 17:41
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Das kann viel sein......entweder Benzinzufuhr zu oder nicht richtiger Durchfluss....oder Entlüftungsschraube beim Tank zu, oder Vergaserdüse verdreckt, Benzinfilter zu oder anderer Grobfilter ...oder eine Zündkerze defekt kann auch die Zündspule sein.

Wenn du Wasser im Tank hast kannst du das leicht prüfen. Wenn der Tank herausnehmbar ist gib ihn heraus.

Mach den Tankdeckel auf .......halte den Tank schräg so das du in eine Ecke des Tanks schauen kannst durch die Tanköffnung. Dann leuchte in den Tank und schau in die Ecke des Tanks. Die Ecke des Tanks muss den untersten tiefsten Punkt haben so musst du den Tank halten. Wenn du Wasser im Tank hast....sammelt es sich nun in der Ecke und es schaut aus wie eine untergegangene Luftblase, die am Boden schwebt. Nimm einen Schlauch....halt ihn in die Ecke des Tanks in die Wasserblase und saug an mit dem Mund .....schnell Schlauch rausziehen und wieder rausblasen....mit einem mal bekommst du das Wasser aus dem Tank.

Ich hoff du hast keinen Diesel dazu getankt.

Wenn wirklich Wasser ist im Vergaser was selten vorkommt weil sich das Wasser meist im Tank sammelt einfach unten die Vergaserschrauben aufdrehen und ablassen. Da ist meist ein Schlauch drann.

Wenn das Benzin vom Wasser befreit ist, wieder Pumpball betätigen und dann starten.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2016, 17:49
Flo1966 Flo1966 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2015
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ..Danke für die schnellen Antworten. Ich weiß das kann viele Ursachen haben. Aber nachdem der Motor, wenn er läuft, sich bis auf 6000 Touren drehen lässt , kann es eigentlich kein Vergaser problem sein. Vielen Dank für den Tipp mit dem Entwässern. Werde es morgen testen und wieder berichten...Viele Grüße Flo. ☺
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2016, 19:06
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Doch den es gibt auch Standgasdüsen ....sind die verstopft läuft er im Standgas nicht oder schlecht.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2016, 19:27
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Oder einmal ein paar % (2,3) Alkohol dazu. Mischt sich mit dem Wasser und dann ist es auch weg.
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.08.2016, 20:28
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen

Mach den Tankdeckel auf .......halte den Tank schräg so das du in eine Ecke des Tanks schauen kannst durch die Tanköffnung. Dann leuchte in den Tank und schau in die Ecke des Tanks.
Wenn das da zu dunkel ist, kein Feuerzeug oder Streichholz zum leuchten benützen!!!
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.08.2016, 21:10
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Wenn das da zu dunkel ist, kein Feuerzeug oder Streichholz zum leuchten benützen!!!
Aber dann wird es auch hell aber nur einmal
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.08.2016, 21:46
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aber dann ist das Wasserproblem auch beseitigt
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.08.2016, 16:02
Flo1966 Flo1966 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2015
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tja liebe Freunde..hat alles nix gebracht ausser das ich jetzt einen zerfetzten Benzintank habe..����Ne Spaß beiseite....ich zerr den Koloss aus dem Wasser und bring in in die Werkstatt. Hab die Schnauze voll und zu wenig Ahnung. Anfängerpech☺ Liebe Grüße aus Kroatien und vielen Dank für Eure Hilfe..����Flo
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.08.2016, 07:49
Flo1966 Flo1966 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2015
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also wie es aussieht, ist die CDI Box kaputt. Ich habe das Gestänge ausgehängt den Hebel auf max. Stellung gedreht. Der Leerlauf ist recht hoch aber man kann fahren. Das Schalten ist demnach auch nicht optimal aber was soll ich im Ausland machen. Sobald Zuhause wird es repariert.
Liebe Grüße Flo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com