Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2004, 15:56
Benutzerbild von boyco
boyco boyco ist offline
Hat endlich wieder eins
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zulassung beim WSA ?

Hi,

muß ich mein Boot eigentlich dort ab bzw ummelden, wo es bisher zugelassen war ?
Oder kann bzw muß ich das bei meinem örtlichen WSA erledigen ?
:hä:

Ist bisher in Eberswalde gemeldet & ich habe den Bereich Verden.
__________________
Ciao & Gruß
Marcus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2004, 18:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Marcus,

kontaktiere das WSA in Bremen (in Deiner Nähe?) und melde das Boot auf Deine neue Adresse an. Den Rest erledigt das WSA. Du bekommst auch eine neue Zulassungs-Nr.. Dürfte etwa den halben Betrag einer normaler Anmeldung kosten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2004, 18:30
Benutzerbild von boyco
boyco boyco ist offline
Hat endlich wieder eins
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Alles klar, danke
__________________
Ciao & Gruß
Marcus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2004, 17:14
Benutzerbild von boyco
boyco boyco ist offline
Hat endlich wieder eins
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab e die Änderung übrigens gestern vornehmen lassen hier in Bremen.
Hat zwar 18,- gekostet weil eben neue Zulassung hier, dafür ist die Nr kürzer & die alte war ja zum Glück (noch) nicht auf dem Boot.
__________________
Ciao & Gruß
Marcus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2004, 18:14
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Hi,

ist leider nicht mehr aktuell, du warst schneller, boyco

Wenn du ein angemeldetes gebrauchtes Boot kaufst, kannst du es jederzeit UMMELDEN.
Allerdings behält es dann die Zulassungsnummer, die es vorher hatte, auch wenn es nach der Ummeldung in einem anderen WSA-Bezirk ist. Das kostet dann ein paar €uro weniger als eine Neuanmeldung.
Wenn du das Boot mit einer "heimischen" Nummer haben willst, musst du das Boot bei deinem zuständigen WSA anmelden, bekommst eine neue Nummer und die erledigen den Rest.

Ich habe mein Boot umgemeldet, habe jetzt ein Boot mit einer Schweinfurter WSA.Zulassung, obwohl ich im Bezirk Heidleberg wohne, aber mir ist das egal.

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2004, 17:13
Benutzerbild von boyco
boyco boyco ist offline
Hat endlich wieder eins
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke, aber ich wollte auch lieber eine heimische Nr. haben.
Die vorherige war mir zu lang für mein kleines 2,70 Boot

BAR AN 378 vorher & jetzt nur noch HB E 48.
Das paßt besser drauf...
__________________
Ciao & Gruß
Marcus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com