Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2005, 10:19
Benutzerbild von hyperlite
hyperlite hyperlite ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Welches Rib ist am besten fürs Meer geeignet?

hallo,ich habe ein Rib YAM 550R mit 115PS,
und war den ganzen Sommer auf der Adria unterwegs,musste leider feststellen das bei grösserem Wellengang mein Boot ganz schön durchgeschüttelt wird.

1.ist mein
Boot mit 5,5m zu klein,muss das Boot länger sein?

2.Welches Rib würdet ihr mir empfehlen,würde gerne so um die 200PS mir zulegen?
Was haltet ihr von MARLIN oder ZAR ........
3.Welche Ribs haben die besten Fahreigenschaften bei Rauhwasser??

Gruss
Andi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2005, 10:45
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi andi!
die zars sind bei rauhwasser sicher eine super entscheidung, allerdings vom preis her auch eine klasse für sich. noch dazu wennst 200ps willst. hab die technischen daten nicht im kopf, aber das 570er läßt sich "nur" bis 150 matorisieren.
generell würd ich sagen, je rauher das wasser, desto englischer die ribs.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2005, 11:12
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich kann ZAR als Marke nur empfehlen, ab 5,30 m (Zar 53) ist man gut dabei. Meine Erfahrungen mit dem ZAR 57 (5,70m und bis 150 PS motorisierbar) sind durchaus positiv. Habe es gebraucht gekauft und nur der Inoxtank hat sich nach 7 Jahren verabschiedet, da Italiener zu dünnes Material verwendet haben. Mein Boot ist Bj. 98 und wenn man die Boote des Jahrgangs 2005 sieht, hat sich am Grundkonzept wenig geändert, aber viele Details wurden noch verbessert.

Mit der doppelten Wandstärke (statt 1mm jetzt 2mm) ist jetzt für die nächsten 15 Jahre? mit dem Tank sicher Ruhe.

Wenn man noch mehr Platz und Länge braucht, würde ich ZAR 65 mit der maximalen Motorisierung von 200 PS empfehlen. Über ZAR Boote gibt es schon genügend infos im Forum - die Suchfunktion findet jede Menge Beiträge. Da kann man auch über die Kombination ZAR 65 mit Yamaha VMax 200 lesen - die VMax beträgt mit der richtiger Propellerwahl 50 kn!

Ein Gebrauchtes ist in Italien wesentlich leichter zu finden, auch in Kroatien gibt es importierte, gebrauchte ZARs aus Italien, in Deutschland und in Österreich sind Gebrauchte wie ein Lotto 6-er. Neu sind die Boote recht teuer, der Preis relativiert sich durch die Qualität und Eigenschaften des Bootes im Vergleich zu anderen, günstigeren Fabrikaten. Ferdi wird sich wahrscheinlich auch hier melden, hat ein nagelneues 53 mit 140 PS Johnson 4 Takt gekauft und fliegt damit wortwörtlich durch die Luft!

Gruss

Kelepaz
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2005, 16:54
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schliesse mich der Antwort von Geoberl an.

Je Englischer das Rib ( Gemient ist DEEP V ) desto besser die Fahreigenschaften bei Rauhwasser.

Gruss,

Arthur
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2005, 21:16
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Zitat:
Schliesse mich der Antwort von Geoberl an.

Je Englischer das Rib ( Gemient ist DEEP V ) desto besser die Fahreigenschaften bei Rauhwasser.

Gruss,

Arthur
.............und desto rauhwassertauglicher , desto höherer Spritverbrauch.

DieterW

Zitat:
Ganz neu ist das EXTREME 670 MAXIMUM , das Boot kann mit 200 PS betrieben werden, und mit Ultralangschaf
Wenn du sagst dass es mit Ultralangschaft ausgestattet werden kann - ist da der Rumpf auch für Doppelmotorisierung ausgeführt?

Vom Rumpf her -was ich auf den Bilder so sehe - wird l das Extreme/Nuoave Jolly - dem Zar das Wasser mit Sicherheit nicht reichen können. Der ist vorne viel zu flach ähnlich dem Rumpf vom Mariner.

Hier noch ein paar Bilder von anderen Ribs -die wie ich finde und auch schon in Natura gesehen habe - sehr gute Rauhwasser - Eigenschaften haben. Nicht das jemand glaubt es hat nur Zar, Mastral und Extreme die Wahrheit mit dem Löffel gegessen:

Marshall



Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Wunderschöner tiefer v-Rumpf. Und vor allem die Bauweise gefällt mir auch sehr gut vom Rumpfaufbau. Da kommt keiner der oben genannten Boote mitUnd vor allem wenn man nicht jeden Schnick Schnack braucht dann stimmen sehr wohl die Preise

Click the image to open in full size.

oder z. Bsp. die Gommonautica aus Italien - senstionell was diese Boote für ein Rauhwasserverhalten haben. War letztes Jahr ein G48 bei der Triest - Venedigtour dabei - würd ich mir auch mal genauer anschauen:

Click the image to open in full size.

hier der LInk Um Links zu sehen, bitte registrieren , Nette Hompage mit einigen Videos. Reini und ich haben geschwärmt wie wir das kleine Ding neben uns fahren gesehen haben. Das ging durch durch die Wellen wie nix.

Noch zu erwähnen sind die Brig Boote. Gefallen mir auch sehr gut vom Unterwasserschiff her - Mehr kann dir sicher der Kosta sagen.

Ich glaub dass es nicht sooooooooo einfach ist das richtige Rib für deine Vorstellungen zu bekommen.

Gruß Rotti

Gruß Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (05.09.2005 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2005, 20:40
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hyperlite
hallo,ich habe ein Rib YAM 550R mit 115PS,
und war den ganzen Sommer auf der Adria unterwegs,musste leider feststellen das bei grösserem Wellengang mein Boot ganz schön durchgeschüttelt wird.

1.ist mein
Boot mit 5,5m zu klein,muss das Boot länger sein?

2.Welches Rib würdet ihr mir empfehlen,würde gerne so um die 200PS mir zulegen?
Was haltet ihr von MARLIN oder ZAR ........
3.Welche Ribs haben die besten Fahreigenschaften bei Rauhwasser??

Gruss
Andi
Hallo Andi.

Es gibt sehr viele Rib-Schlauchboote. Es kommt immer darauf an, was man ausgeben will. Schau mal hier, das ist aber nur ein Beispiel:Um Links zu sehen, bitte registrieren

Klicke auf Extreme, und dann auf 600cm. Dieses Boot kostet 17630,-€ oder das 670cm kostet 22400,-€ in den Preisen ist schon viel Zubehör drinn.Das Gute an den Booten ist, das die Länge auch gleich fast die Rumpflänge ist, wie bei ZAR.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2005, 21:12
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterW
Hallo Andi.

Es gibt sehr viele Rib-Schlauchboote. Es kommt immer darauf an, was man ausgeben will. Schau mal hier, das ist aber nur ein Beispiel:Um Links zu sehen, bitte registrieren

Klicke auf Extreme, und dann auf 600cm. Dieses Boot kostet 17630,-€ oder das 670cm kostet 22400,-€ in den Preisen ist schon viel Zubehör drinn.Das Gute an den Booten ist, das die Länge auch gleich fast die Rumpflänge ist, wie bei ZAR.
Stimmt. Eine Begegnung mit dem Keckeis Extrem 670 setzte bei mir alles in Gang. In Erinnerung ist mir auch ein relativ hoher Preis für das gut ausgestatte Boot geblieben - ähnlich wie beim Zar. Eigentlich habe ich mich damals total in das Boot verliebt und suchte nach Alternativen. Besonders wichtig waren mir das Platzangebot und die Fahreigenschaften. Da hat mich ein guter Freund auf die ZAR Ribs aufmerksam gemacht

Keckeis Extreme 670 ist sicher überlegenswert!

Gruss

Kelepaz
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.09.2005, 21:22
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Kelepaz.
Eines hast Du noch vergessen zu sagen Es sind Edel-Ribs.
Ganz neu ist das EXTREME 670 MAXIMUM , das Boot kann mit 200 PS betrieben werden, und mit Ultralangschaft.
PS
Habe seit Heute EXTREME in mein Program aufgenommen, und MAESTRAL wird folgen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.09.2005, 21:30
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterW
Hallo Kelepaz.
Eines hast Du noch vergessen zu sagen Es sind Edel-Ribs.
Ganz neu ist das EXTREME 670 MAXIMUM , das Boot kann mit 200 PS betrieben werden, und mit Ultralangschaft.
PS
Habe seit Heute EXTREME in mein Program aufgenommen, und MAESTRAL wird folgen.
Hallo DieterW,

da wünsche ich Dir natürlich viel Erfolg! Edel Ribs hin oder her, Extreme hat mir wirklich gut gefallen.

Da wollte ich Dich ohnehin fragen, da ich nicht am Laufenden bin - irgendwo habe ich über die Rosa/Pink Farbe des Maestral gelesen - gibt es Fotos dazu? Welche Modelle hast Du dann im Portfolio?

Gruss

Kelepaz
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.09.2005, 21:36
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von kelepaz
Hallo DieterW,

da wünsche ich Dir natürlich viel Erfolg! Edel Ribs hin oder her, Extreme hat mir wirklich gut gefallen.

Da wollte ich Dich ohnehin fragen, da ich nicht am Laufenden bin - irgendwo habe ich über die Rosa/Pink Farbe des Maestral gelesen - gibt es Fotos dazu? Welche Modelle hast Du dann im Portfolio?

Gruss

Kelepaz
Danke.
Alle Daten, und Farben von MAESTRAL kann ich Dir erst Anfang Oktober geben, da Thomas und ich Ende September zum Hauptwerk nach Bosien fahren. Eines weiß ich jetzt schon, es werden für das Jahr 2006 noch andere Modelle rauskommen.

Fotos werden auch noch folgen, aber erst im Oktober.

Geändert von DieterW (03.09.2005 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com