Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2007, 09:23
Harald Harald ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0


Grand Silver Line Rider S470L

Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem Grand Silver Line Rider S470L?
Ich spiele mit dem Gedanken mir dieses Boot zu kaufen, habe es leider nicht auf der Boot gefunden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2007, 09:38
Benutzerbild von Dieter A.
Dieter A. Dieter A. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 231
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Grand

Hallo Harald,
Hatte mir auch schon einmal Angebote für das 470L eingeholt,
passt leider nicht in die Garage, soll aber nicht schlecht sein,
einige im Forum fahren ja auch ein Grand
das 470 L ab Modell 07 jetzt mit Edelstahlbügel um die Windschutzscheibe.
mfg Dieter

Geändert von Dieter A. (30.01.2007 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2007, 12:45
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

hi

der N8FALKE HAT EINS

MFG

GERI
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2007, 13:41
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Harald.
ich fahre den kleinen Bruder S370L und bin damit sehr zufrieden.
Das Boot wird im Sommer jedes Wochenende gefahren und auch "hart" rangenommen.
Bisher hat das Boot keinerlei Materialermüdungen oder sonstige Schäden zu beklagen.
Vom Material her wirklich top , da kann man nicht das geringste dran aussetzen.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2007, 15:39
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harald!
Ich fahre das von Dir angesprochene Boot und kann es ebenso wie den Händler/Importeur (Nautikpro) uneingeschränkt empfehlen. Material und Verarbeitung sind top. Bauartbedingt ist es ein schnelles Gleitboot, das auch mit relativ geringer Motorleistung ganz ordentliche Fahrleistungen erzielt. (Ich fahre es mit 40 PS)

Rauhwasser nimmt es zwar ohne jede "Beleidigung" sprich Materialermüdung oder Beschädigung hin, wirklich gebaut ist es dafür aber nicht. (Ich nenne es liebevoll mein "Badeboot" :D) Ebenso kann es vorkommen, dass es bei extremen Kurven (á la rechtwinkelig abbiegen) schon mal ein wenig hakt, aber das machen genügend andere auch. Meines hat leider die Reling um die Windschutzscheibe noch nicht, aber dieses "Manko" wurde bei den neuen Modellen ja ausgemerzt

Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das Boot jedenfalls voll o.k. und macht richtig viel Spaß! Und unterzubringen ist es von den Maßen her (470x205) mit dem entsprechenden Trailer auch relativ problemlos. Kurz gesagt - Ich würde es jederzeit wieder tun!
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2007, 16:59
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

ich kann mich als grand fahrer, s 370 l, nur den vorredner anschliessen. bin auch sehr zufrieden damit.
du solltest dir überlegen wie lange du das boot fahren willst und für welchen zweck. es gibt die hypalon- und pvc-ausführung. ist auch preislich ein unterschied.
ich fahre das 370 jetzt mit 40 ps. vorher mit 25 ps, war etwas schwach motorisiert.
übrigens den bügel über der scheibe gibts als zubehör für die älteren boote auch nachträglich. aber extrem teuer. ich habe die abbildungen genommen, eine genaue zeichnung gemacht und ein bekannter biegt mir den bügel aus v4a-rohr.

gruss heiner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com