Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2005, 13:35
eddie eddie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.04.2005
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0


Leerlaufprobleme Johnson 20 PS

Hallo , habe mir vor kurzem ein Zephyr mit 20 PS Johnson zugelegt (Motor ist Bj.66). Der Motor ist äußerlich in gutem Zustand ,da rel. wenig gelaufen . Nach Wechsel von Impeller , Kerzen , Getriebeöl und Einstellung der Unterbrecherkontakte habe ich heute mal einen Probelauf in der Regentonne gemacht . Sprang super an , Kühlung i.O. nur der Leerlauf ist nicht berauschend . Im Abstand von ca.5- 10 s hat der Motor Aussetzer , es knallt regelrecht . Ab Halb-Gas läuft er dann rund . Zündfunken an beiden Kerzen hervorragend und Unterbrecher ohne Abbrand . Hat jemand damit Erfahrungen oder Tips woran das liegen könnte ? Motor hat relativ lange unbenutzt in Garage gestanden .

Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2005, 16:27
Moepsel Moepsel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 182
abgegebene "Danke": 0


Hallo
Kann viele Urachen haben.
Am Wahrscheinlichsten: Vergaser verschmutzt (Benzinrückstände). Wenn der Vergaser in Ordnung ist würde ich, bei Bj.66, auf undichte Kurbelwellensimmeringe tippen. Motor zieht dann da Nebenluft. Die Simmeringe altern, auch bei Nichtbenutzung, allein durch die Zeit.

viele Grüße
Moepsel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2005, 18:38
eddie eddie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.04.2005
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0


Danke für die Antwort , werde mal den Vergaser zerlegen . Wenns die Simmerringe sind werd ich ihn wohl begraben müssen

Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2005, 18:47
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

...könnte aber auch sein, dass er im Stand zu fett läuft und die Kerzen einen Faden (sagten wir früher bei den Mopeds wenn die so "Schossen und Knallten) zieht. Evtl. Mal ein Öl verwenden welches im niedrigen Drehzahlbereich bei kälterer Motortemperatur besser verbrennt. Simmerringe könnten es zwar auch sein wenn der Motor einen unruhigen Lauf hat. Aber ich hab noch nicht gehört dass der Motor dann knallt oder schießt?

Gruß Rotti

Hab mal vor vielen Jahren Mechaniker gelernt
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2005, 18:50
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.211
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
...und die Kerzen einen Faden (sagten wir früher bei den Mopeds wenn die so "Schossen und Knallten) zieht.
Hallo Rotti,

die Sache mit dem Faden gibt's nicht mehr. Das war ein Bleifaden, der sich bei zu kurzem Elektrodenabstand an der Kerze gebildet hat. Dadurch gab's dann einen Kurzschluss.

Aber da der Sprit heute kein Blei mehr enthält ......
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2005, 18:54
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Hi Olaf!
Aha, da hab ich wieder was dazu gelernt. Aber kann der Motor knallen wenn er Falschlluft bekommt???

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com