Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2007, 13:17
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Fragen zu Suzuki 40 DT

Servus Zusammen ,

wer könnte mir zur Motornummer Suzuki 40 DT 04003- 463590 folgende Fragen beantworten:

Baujahr? Hubraum ?
und die etwas subjektiveren:
Haltbarkeit? Probleme ? Spritverbrauch ?

Wäre super , wenn Ihr mir helfen könntet.


Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2007, 13:57
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Peter,

wie du ja weist fahren Berny und ich auch einen DT 40. Meiner Bj. 97 mit E Start und der von Bernie Bj. 98 ohne E-Start. Ansonsten sind beide Motoren gleich.

Ich von meiner Seite kann sagen das ich sehr zufrieden damit bin. Er ist von unten heraus sehr stark. Verbraucht etwas mehr als der 30 PS Yamaha, der auch im Leerlauf etwas ruhiger lauft. Hat aber auch 3 Zylinder.

Die Daten meines Motors:

Hubraum 696 ccm
2 Zylinder
5000 - 5600 U/min

Der Motor den du suchst dürfte aber schon etwas älter sein. Etwa 1984.

Suzuki 40 DT 04003- 463590
463590 diese Zahl beinhaltet das Baujahr und die Motornummer.
4 ist das Baujahr also etwa 1984 der Rest die Motornummer.
Auf der Seite von brownspoint findest du die gesamte Explosionszeichnung des Motors.

Sieh hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder
Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2007, 16:25
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Was mir besonders gefällt, der Motor ist im Vergleich zu anderen 2-Taktern sehr ruhig (Lautstärke, nicht Laufruhe)!

Ansonsten hat Reini schon alles gesagt!

Zur Seriennummer: meiner hat auch 04003, beginnt dann mit 86....
bei dir könnte es also auch Bj 1994 sein!
Bj 2004 leider nicht mehr, da, soviel ich weiß, später keine 2-Takter mehr hergestellt wurden.

auf der marinshopen.se unter Modellguide gehen, dort unter Suzuki nachsehen, und deine schwedische Freundin zum übersetzen einladen

PS.: ich verwendete worldlingo, Um Links zu sehen, bitte registrieren
geht auch, ist aber sicher nicht so romantisch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2007, 19:23
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Berny,

auf der Seite von Um Links zu sehen, bitte registrieren siehst du aber das die Zahl 04003 ab dem Bj. 1984 beginnt. Die zweite Zahl der Seriennummer ( 463590 ) ist in dem Bereich
1984 04003-401001
1985 04003-503897

aufwärts bis 503897 also Bj. 1984

Peter, welche Farbe und Haube (wenn noch original) hat der Motor ??

vor 1994 eckige Haube
nach 1994 runde Haube

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2007, 22:09
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Reini und Berny ,

vielen Dank für Eure Hilfe .

Die Haube ist eckig, die Lackierung dunkelgrau. Mir wurde gesagt, dass der Motor ein 93er sei. Um dies zu checken hab ich den Thread eröffnet. Der Motor sieht aus wie (fast) neu, doch 10 Jahre älter würde den Preis erheblich beeinflussen.
Wer könnte mir vieleicht genau was sagen. Kann mir da ein Suzuki- Händler weiter helfen ?
Berny od. Reini, hat jemand vieleicht von Euch ein Foto vom Motor (genauer gesagt vom grau des Motors) .
Ich werd morgen auch ein Foto machen, wäre doch gelacht, wenn wir das richtige Baujahr nicht rauskriegen würden.

Gruß und nochmals Danke

Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2007, 22:27
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Peter,

anbei einige Bilder meines Motor's.
Die Haube des Motors wurde ab dem Bj. 1994 verwendet.
Das wurde mir von Suzuki Austria so mitgeteilt.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Hier siehst du das Typenschild des Motors, auch die 04003 und am Beginn der nächsten Zahl, die 7 also Bj. 1997 der Rest ist die Motornummer. Stimmt mit den Daten auf der Homepage von brownspoint überein.

Click the image to open in full size.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2007, 15:52
Thomas007 Thomas007 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dievoggis
Servus Zusammen ,

wer könnte mir zur Motornummer Suzuki 40 DT 04003- 463590 folgende Fragen beantworten:

Baujahr? Hubraum ?
und die etwas subjektiveren:
Haltbarkeit? Probleme ? Spritverbrauch ?

Wäre super , wenn Ihr mir helfen könntet.


Gruß Peter
Hallo also ich kann dir nur sagen, dein Motor ist definitiv Bj. 1994 - mein Kumpel hat mal bei einem Suzuki Marine Händler gearbeitet und hat noch diverse Unterlagen über Suzuki Motoren und unter anderem auch die Baujahr/Seriennummer Umrechnungsliste.

Gruß,
Thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.02.2007, 17:17
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Thomas ,

vielen dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast Deinen Kumpel zu fragen. Bin froh, dass es ein 94er ist.
Im Übrigen hab ich ihn heute zu Wassersport Weise zum check gebracht- schaun mer mal, dann seng ma scho. .
Und....... ich hab richtige Schlauchbootfahrgefühle bekommen, blauer Gummi 17 Grad, strahlender Sonnenschein, blühende Krokusse- Schlauchbootherz was willst Du mehr

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.02.2007, 17:52
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Zusammen ,

hab soeben von Hr. Geis den Anruf erhalten, dass mein Motörchen schnurrt wie ein Kätzchen- es ist also alles o.k. mit meinem Motor.
Zur Feier des Tages hab ich ihm eine Inspektion geschenkt- die erste Ausfahrt kann kommen.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.02.2007, 21:07
Shark Shark ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo habe auch ma ne frage zu meiner Motornummer fängt mit 0957 an steht die 095 für baujahr 95??
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.02.2007, 21:38
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Welcher Motor?
DT40 ? dann sieh in der genannten Liste nach
Mariner ? keine Ahnung, aber da bist du im falschen Thread !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com