Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2006, 19:07
nopi nopi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0


Persenning für Zephyr 304

Hallo zusammen,
ich suche auf diesem Wege eine Persenning für mein Zephyr 304,
Das Boot hat eine Länge von 3,80 Meter.
Das Baujahr liegt in den 80er Jahren.
Beim DSB habe ich schon nachgefragt. Leider kein Erfolg.
Evtl. kann ja einer von euch mir ein Tipp geben.
Danke und Gruß
Nopi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2006, 20:32
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 558
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo habe mir für mein Zephyr selbst eine genäht. Ist zwar nicht so ganz einfach, wenn man nur eine normale Nähmaschine hat. Habe es aber hinbekommen. Hat zwar etwas Zeit und ca 20 Euro gekostet. Ist vielleicht eine Überlegung wert! Gruß vom Seelo,Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2006, 21:14
Benutzerbild von Ujevic
Ujevic Ujevic ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 1.368
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schau mal im Forum unter Persenning, da findest du:

Persenning, Plane, Abdeckung auf Maß günstig und gut

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem eine neue Plane für mein Boot geleistet und überaus gute Erfahrungen mit folgender Fa. gemacht:

Ullrich L. Kunz
86609 Donauwörth

Ich habe von dort eine aus LKW-Planenstoff mit 650g/m2 für EUR 6,45/m2 komplett fertig vernähte und mit superschweren 10mm Ösen/1m versehene Plane schon 5 Tage nach Überweisung nach Maß angefertigt erhalten. Das Material und die Ausführung sind wirklich professionell und dauerhaft, wie aus gewerblichen Einsatz von Zelten, Fahrzeugplanen her bekannt.

Die ganze Abwicklung war grundsolide (inkl. Umverpackung der Plane noch innerhalb des Kartons und mit Schleife(!!) zusammengebundener Plane.) Es handelt sich hierbei um eine Sattlerei, die u.a. auch Zelte und aufblasbare Werbeträger herstellt. Das ganze ist ein alt eingeführter Handwerksbetrieb.
Weiters unter Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wer also eine Plane, Verdeck, Persenning auf Maß braucht, sollte sich mal mit der Fa. Kunz in Verbindung setzen. Was ich auf diesem Feld benötige, werde ich bis auf weiteres dort ordern.

Grüße

--------------------------------------------------------------------------------
Geändert von kaeptn knackwurst (17.07.2005 um 09:39 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2006, 13:52
W!ZZY W!ZZY ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo kannst du mir sagen wie das boot im handling und geschwindigkeit ist und welche steuerung du benutz ich habe auch ein zephyr 304 und einen 33 ps motor von evinrude möchte das gerne sommer fertig machen und brauch da etwas an ideen und vorschlägen

danke MfG Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2006, 16:39
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 558
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von W!ZZY
Hallo kannst du mir sagen wie das boot im handling und geschwindigkeit ist und welche steuerung du benutz ich habe auch ein zephyr 304 und einen 33 ps motor von evinrude möchte das gerne sommer fertig machen und brauch da etwas an ideen und vorschlägen

danke MfG Micha
Hallo Micha. Was willst du denn da genau wissen? Habe an meinem Zepyhr 18 PS. Geht damit ab wie Schmitz Katze. Fahre meinen Evinrude mit Einhebelschaltung und einer älteren Teflexlenkung. Boot neigt manchmal dazu bei höheren Geschwindigkeiten vorne abzuheben. Man merkt wie sich ein Luftpolter unterm Bug bildet. Deshalb neige ich dazu mir Hydrofoils am Motor zu installieren. Über Beschwindigkeit kann ich noch nichts genaues sagen, beläuft sich geschätzt im Vergleich mit einem anderen Boot, so 35 Kmh. Gruß vom Seelo, Dirk.
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2006, 22:32
Benutzerbild von Titanictender
Titanictender Titanictender ist offline
Skipper
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Fernlenkung/schaltung DSB Zephyr Roy

Hallo erstmal
Ich möchte eigentlich schon seit 2 Jahren eine Fernlenk/steuerung an meinem 3,50 m Zephyr anbringen.
Leider werkelt ein zwar sehr zuverlässiger aber steinalter Evinrude Fastwin 18 HP hinten dran.Ich kann mir kaum vorstellen das es dafür noch irgendwo etwas gibt.Vor allem das mit dem gasgeben aus der Ferne wird wohl das Hauptproblem sein.Bei dem Motor dreht sich nämlich beim Gas geben die gesamte Armaturenplatte mit.Hat da vielleicht jemand einen Tip?
Gruß aus Steinfurt
Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2006, 18:07
nopi nopi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0


Hydrofoils am Motor

Zitat:
Zitat von seelo
Hallo Micha. Was willst du denn da genau wissen? Habe an meinem Zepyhr 18 PS. Geht damit ab wie Schmitz Katze. Fahre meinen Evinrude mit Einhebelschaltung und einer älteren Teflexlenkung. Boot neigt manchmal dazu bei höheren Geschwindigkeiten vorne abzuheben. Man merkt wie sich ein Luftpolter unterm Bug bildet. Deshalb neige ich dazu mir Hydrofoils am Motor zu installieren. Über Beschwindigkeit kann ich noch nichts genaues sagen, beläuft sich geschätzt im Vergleich mit einem anderen Boot, so 35 Kmh. Gruß vom Seelo, Dirk.
Hallo seelo,

ich habe Deinen Beitrag gelesen.
Da ich auch noch keine Erfahrung mit dem Boot habe folgende Frage:

Was sind
Hydrofoils am Motor ?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.03.2006, 20:16
nopi nopi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0


Handling mit dem Zephir 304

Zitat:
Zitat von W!ZZY
Hallo kannst du mir sagen wie das boot im handling und geschwindigkeit ist und welche steuerung du benutz ich habe auch ein zephyr 304 und einen 33 ps motor von evinrude möchte das gerne sommer fertig machen und brauch da etwas an ideen und vorschlägen

danke MfG Micha
Hallo W!zzy,
wenn Du die ersten Erfahrungen mit dem Boot gemacht hast, kannst Du mir bitte Deinen Eindruck mal kurz rüberbringen.
Sollte ich der erste sein meolde ich mich.
Danke Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com