Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2007, 15:28
blazer 13 blazer 13 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aqua Mariner Set+ Vorstellung

Hallo @ all
ersmal noch ein lob an das forum hier.

ich bin der andi,34 jahre alt,und komme aus der nähe von freising in bayern bin in sachen boote sehr unerfahren,aber das wird schon noch werden.

habe mir vor 2 tagen das aqua mariner set gekauft,und wollte mal wissen was ihr von dem set haltet?? obs gut oder schlecht ist?? meine das bot und den motor??da ich noch niergens was gelesen habe.will mit dem böötchen in ruhigen seen mit 2-3 personen rumschippern,das denke ich reicht für mich mal am amfang.
so nun zum boot.
Click the image to open in full size.

Daten:
Sunbeach Aqua Mariner BT-88882
Materialstärke 0,7 mm TH (starke PVC-Konstruktion)
Größe(L/B): 305 x134cm Gewicht ohne Zubehör ca 15 kg
Tragfähigkeit: 3 Erwachsene,1 Kind.
Nutzlast 280kg.
5 Luftkammern.
2 Tragegriffe,umlaufende Halteleine
2Aufblasbare Sitzkissen.
Werkzeugkasten für Motorinstallation
2 Lenzventile.
Manometer zur Druckmessung
Plankenverstärkungen
Verstärkungsgummibodenplatte
2 Angelrutenhalter
2 stabile Paddel
Werkzeukiste
Große Fußpumpe
Transport und Aufbewahrungstasche
Reperaturset

Der Motor
Click the image to open in full size.

Silver Marine Elektromotor SBM 12V/360W/30LBS(1300RPM)
5 Schaltstufen,5 Vorwärts,3 Rückwärtsgänge
Motorhalterung ist höhenregulierbar.
Vorrichtung zum hochkippen des Motors (bei seichtem Wasser).
Ruderpinne Propeller.
Material: seewasserfester,schlagfester Kunststoff.

hoffe das hielft euch weiter. den motor will ich mit einer 74 ampere autobaterie betreiben,da ich noch eine neue habe.wie lange werde ich damit fahren können in std.??

wie muß ich den motor anbauen?? meine wie weit muß der motor im wasser sein?? weil ich den verstellen kann??? und wie muß der winkel sein?? hoffe ihr wist was ich meine.

der motor sieht aus wie ein minn kota 30 finde ich und auch von den daten könnte es passen. mir gehts wegen dem ersatzprompeller. da ich unter silver marine nichts finde.

so nun hoffe ich ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen zu meinen fragen und das das boot kein schrott ist was ich da überstürtzt gekauft habe.

mfg andi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2007, 15:53
style0410
Gast
 
Beiträge: n/a


Herzlich willkommen hier!

Darf ich mal indiskret fragen was so ein Set kostet?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2007, 16:03
blazer 13 blazer 13 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
Danke für die begrüßung.
sorry habe ich vergessen.
laut lieste 499 euro
habe es beim praktiker gekauft wurde herabgesetzt auf 260 euro dann noch die 20% was grade sind also habe ich 210 euro bezahlt für boot mit pumpe ruder,manometer taschen,heckspiegel und motor.eigendlich alles dabei bis auf den akku und ladegerät,aber das habe ich ja wie gesagt.
Mfg andi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2007, 16:08
blazer 13 blazer 13 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ bruno

danke für deine hilfe,jetzt weiß ich das ich noch um eine andere baterie schauen muß, wo bekomme ich so was?? wenn möglich nicht online,da ich samstag in die seenplatte damit fahren will. und da brauch ich den akku oder baterie.
ja das mit der genemigung,das ich vorher fragen soll ist mir schon klar,aber danke für den tipp nochmal.
mfg andi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2007, 18:23
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von blazer 13
@ bruno

danke für deine hilfe,jetzt weiß ich das ich noch um eine andere baterie schauen muß, wo bekomme ich so was?? wenn möglich nicht online,da ich samstag in die seenplatte damit fahren will. und da brauch ich den akku oder baterie.
ja das mit der genemigung,das ich vorher fragen soll ist mir schon klar,aber danke für den tipp nochmal.
mfg andi
Hatte mal in Augsburg ein paar der Gel-Batterien für mein Boot gekauft, habe diese jetzt 4 Jahre u. die sind immer noch voll in Ordnung. Muss mal die Adresse raussuchen, die kosteten so 1 Euro pro Ah zuzüglich MwSt.

Wenn ich die Adresse finde, teile ich sie gleich mit.

Ein gescheites Ladegerät brauchst auch, kostet so ca. 180 Euro, dann ist mit dem Billig aber aus, dann musst voll einsteigen. Mit allen anderen Ladegeräten bringst die Batterie blos zu 70% voll u. machst sie nach ein paar Ladungen kaputt. Es gibt oft mal Sonderangebote, aber wenns Dir eilt, ist das hinfällig. Hab noch ein von Sonneschein da, kostete 430 Euro. Es gibt von Mobitronic aber etwas günstigere. Vom Strom her brauchst so ca. 10% von der Kapazität, also bei eiener 100Ah ca. 10A Ladestrom. Mit der 100 Ah müsstest so 4 stunden fahren können, bei mittlerer Fahrstufe, aber geh mal davon aus, dass Du immer Vollgas fährst, geht dann so 6-8 km/h, schneller is nicht. Gewicht ca. 30 kg, geht aber bei so einem Boot schon rein.

Nicht vergessen!!! Batterie muss am Boot befestigt sein, Du brauchst einen Hauptschalter u. eine Sicherung in der Leitung, Sicherheitsausrüstung nicht vergessen, das ganze Boot voll bis oben hin.


Cu Bruno
__________________
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr.

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum u. die menschliche Dummheit ..............
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2012, 18:22
Kuno Kuno ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 142
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,
eine Anmerkung zum Material Deines Bootes: PVC hat den entscheidenden
Vorteil, daß es sich ohne großen Aufwand mit jedem PVC-Kleber, wie man ihn auch zum Flicken einer Badematratze benuzt, kleben läßt. Viel spaß mit Deinem Boot und immer genug Wasse unterm Kiel!
Viele Grüße
KUNO
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2007, 16:11
style0410
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von blazer 13
210 euro
...der Preis ist gut! - Schnäppchen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2007, 16:22
blazer 13 blazer 13 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

dann bin ich ja schon mal froh das es ein schnäpchen war, und das es für meine zwecke reicht.

könnte der motor von minn kota sein????

grüße andi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.08.2007, 16:36
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Prinzipiell ist der Preis gut, für Boot + Motor, da kann man nicht meckern.

Dennoch suche einfach mal nach "Badeboot" im Forum, da wirst du einiges erstaunliches über diese Art der Boote finden.

Ansonsten viel Spass!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.08.2007, 16:56
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von blazer 13
dann bin ich ja schon mal froh das es ein schnäpchen war, und das es für meine zwecke reicht.

könnte der motor von minn kota sein????

grüße andi
ein Minn Kota ist es ziemlich sicher nicht, eher ein chinesischer Nachbau.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.08.2007, 16:02
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


Hey,

der Einstieg in die Wassersportwelt ist gemacht, super. Sicherlich eine brauchbare Zusammenstellung, aber es sind einige Sachen zu beachten.

Boot:
Soweit sicherlch in Ordnung, kommt halt immer auf den Preis des Sets an, aber ruderbar u. fahrbar mit dem E-Motor ist es allemal.

E-Motor:
So einfach auf einem See damit fahren kann man nicht, da es verboten ist. Es gibt auf einigen Seen die Möglichkeit der Genemigung, bitte bei den zuständigen Privatbesitzern, Gemeinden o. Landratsämtern nachfragen.

Der Betrieb des Motors mit einer Autobatterie ist nicht Ideal, da eine solche Batterie nicht für diese Art der Stromentnahme konstruieert ist. Eine Autobatterie ist für hohe Startleistung ausgelegt, also dicke Bleiplatten u. weniger Plattenoberfläche. Besser wäre ein Verbraucherbatterie, z.B. Blei-Gel o. AGM. Diese sind für längere kleine bis mittlere Stromentnahmen gebaut u. halten das auch über längere Zeit aus, kosten ca. 1 Euro pro Ah. Dazu braucht es dann noch ein geeignetes Ladegerät mit passenden Ladekennlinie. Sicher kannst mit der Autobatterie mal Probefahren, aber mehr als 1/3 bis 1/2 der Kapazität bringst nicht raus.

Der Motor muss soweit im Wasser sein, das die Spitze des Propellers, wenn diese oben, noch 5 cm unter der Wasseroberfläche ist.


Cu Bruno
__________________
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr.

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum u. die menschliche Dummheit ..............

Geändert von Mr. Gribbo (08.08.2007 um 16:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.08.2007, 23:42
Benutzerbild von Klaus Seering
Klaus Seering Klaus Seering ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von blazer 13
Hallo @ all
ersmal noch ein lob an das forum hier.

ich bin der andi,34 jahre alt,und komme aus der nähe von freising in bayern bin in sachen boote sehr unerfahren,aber das wird schon noch werden.

habe mir vor 2 tagen das aqua mariner set gekauft,und wollte mal wissen was ihr von dem set haltet?? obs gut oder schlecht ist?? meine das bot und den motor??da ich noch niergens was gelesen habe.will mit dem böötchen in ruhigen seen mit 2-3 personen rumschippern,das denke ich reicht für mich mal am amfang.
so nun zum boot.
Click the image to open in full size.

Daten:
Sunbeach Aqua Mariner BT-88882
Materialstärke 0,7 mm TH (starke PVC-Konstruktion)
Größe(L/B): 305 x134cm Gewicht ohne Zubehör ca 15 kg
Tragfähigkeit: 3 Erwachsene,1 Kind.
Nutzlast 280kg.
5 Luftkammern.
2 Tragegriffe,umlaufende Halteleine
2Aufblasbare Sitzkissen.
Werkzeugkasten für Motorinstallation
2 Lenzventile.
Manometer zur Druckmessung
Plankenverstärkungen
Verstärkungsgummibodenplatte
2 Angelrutenhalter
2 stabile Paddel
Werkzeukiste
Große Fußpumpe
Transport und Aufbewahrungstasche
Reperaturset

Der Motor
Click the image to open in full size.

Silver Marine Elektromotor SBM 12V/360W/30LBS(1300RPM)
5 Schaltstufen,5 Vorwärts,3 Rückwärtsgänge
Motorhalterung ist höhenregulierbar.
Vorrichtung zum hochkippen des Motors (bei seichtem Wasser).
Ruderpinne Propeller.
Material: seewasserfester,schlagfester Kunststoff.

hoffe das hielft euch weiter. den motor will ich mit einer 74 ampere autobaterie betreiben,da ich noch eine neue habe.wie lange werde ich damit fahren können in std.??

wie muß ich den motor anbauen?? meine wie weit muß der motor im wasser sein?? weil ich den verstellen kann??? und wie muß der winkel sein?? hoffe ihr wist was ich meine.

der motor sieht aus wie ein minn kota 30 finde ich und auch von den daten könnte es passen. mir gehts wegen dem ersatzprompeller. da ich unter silver marine nichts finde.

so nun hoffe ich ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen zu meinen fragen und das das boot kein schrott ist was ich da überstürtzt gekauft habe.

mfg andi
Hi Blazer, da hast du sicher billig eingekauft --- aber jetzt gehts erst richtig los mit Batterie und Ladegerät!! Bei uns sind GEL-Akkus vorgeschrieben (geschlossene Batterieeinheit wegen Säuregefahr) die wollen wirklich Kohle dafür (Ladegerät auch) und mit Bleibatterien für Auto verschmorst du deinen Motorschalter auf Dauer (hoher Spitzenstrom, GEL gibt Strom langsam und konstant ab)---sorry, dafür gibts nochmal ein Badeboot
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.08.2007, 08:38
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Klaus Seering
.... und mit Bleibatterien für Auto verschmorst du deinen Motorschalter auf Dauer (hoher Spitzenstrom, GEL gibt Strom langsam und konstant ab)....
Sorry, aber das ist nicht korrekt. Motor, Schalter oder Elektronik sind eher dafür ausgelegt, dass Strom und/oder Spannung seitens Batterie nicht zusammenbrechen.

Wichtig ist hier, dass der Batterietyp geeignet ist, auf lange Zeit höhere Ströme abzugeben. AGM-Batterien (bzw. Vlies-Batterien, werden fälschlicherweise auch Reinblei- oder Blei-Gel-Batterien genannt) sind dafür gut geeignet, die "reinen" Blei-Gel nicht (dafür jedoch für langzeit "geringe" Ströme), der normale "Blei-Autoakku" ist für sehr hohe Stromentnahme gut geeignet, aber verliert bei höherer Stromentnahme seine "Kapazität" (oberhalb 1/10 Ah je h) (und hat größere Selbstentladung).
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.08.2007, 09:33
blazer 13 blazer 13 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen

aha, also kann ich nun mit meiner autobaterie 74 ah fahren oder nicht? das ganze verwirrt mich jetzt schon.

also gestern wo ich den motor in einem regenfaß laufen lassen habe,auf stufe 4 war nach 2,15 std die autobaterie auf eine spannung von 11,9 volt. also denke ich das sie dann lehr war oder besser gesagt,für mich als nicht elektrofutzie wurde dann die nötige kapazität nicht mehr abgegeben,weil unter 12 volt. lieg ich da richtig??

was brauche ich noch als sicherheitsaustattung??,ausser westen,ruder,flickenzeug, bei so nem e boot?? muß ich das eigendlich irgendwie versichern??

grüße andi
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.08.2007, 10:20
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Da du die Batterie schon hast, würde ich sie nun auch benutzen. Du konntest ja schon feststellen, dass sie einige Zeit hält. Stufe 4 heißt zwar nicht, dass auch in der Regentonne die adäquate Leistung abverlangt wurde (hab keine Erfahrung, aber würde sagen, dass erst unter Real-Bedingung der Motor in Stufe 4 die Leistung bringen muß und in deinem Test wesentlich weniger Leistung gebraucht wurde.)

Mitnahme von Flickzeug ist in deinem Fall wohl weniger notwendig (Tip: eher kräftiges Klebeband), 2Paddel, Rettungswesten gemäß Personen, eventuell etwas Werkzeug und ein Anker - das dürfte das Wichtigste sein.

Bootshaftpflicht ist nicht überall Pflicht, aber ich würde nicht ohne fahren.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com