Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2012, 20:03
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch ein weiteres ZAR 43 in D

Hey Leute,

nach langem "nichts posten" melde ich mir hier mal zurück

Ich war letzte Woche in Italien (zw.Mailand und Torino) und hab folgendes für mich mitgebracht:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Es ist das ZAR 43 aus dem Jahre 1996 und EW 1998, angetrieben von einem 2007er Mercury F60 EFI (40er Haube zur Tarnung ) .Das ganze steht auf einem TecniTrail 850.

Bin echt gespannt wie das ZAR mit den 60PS läuft...hoffe nicht zu untermotorisiert da ja doch viele das 43 mit 90PS fahren....

Habe heute noch kompletten Ölwechsel + Getriebeöl gemacht, was auch nötig war. Außerdem hab ich noch eine 2. Batterie für die Verbraucher installiert.

Was noch geplant ist:

- Geräteträger
- Sonnenverdeck
- Tisch vorne + vordere Liegeerweiterung
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2012, 20:05
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

gereinigt und poliert ist es noch nicht, also is noch dreckig

PS: Wer ein Bombard C3 Bj 2008, Honda BF 30 Bj 2008 und Harbeck Trailer Bj 2008 sucht, ich hab es hier noch rum stehen. Wurde kaum benutzt!
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2012, 20:55
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.755
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

Glückwunsch !!

Heil durch die Berge gebracht. Da kann der Sommer ja kommen...
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2012, 20:58
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.012
abgegebene "Danke": 245

Boot Infos


Hallo Andy ich gratuliere herzlich !!!!!!
Ich wünsche vieeeel Spaß mit Deiner Neuerwerbung !!!!
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2012, 21:18
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.062
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

Nun ja ich sehs gemischt:Es ist zwar ein aktives "echtes" Schlauchboot weniger aber ich gratuliere dir trotzdem und freue mich daß du dabei bleibst und dich gesteigert hast Ich hoffe dein C 3 findet würdige Nachfolger......
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2012, 21:43
Maestral Maestral ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Congrats zum Neuerwerb... sieht Klasse aus und läuft vermutlich auch so...

War er Preis zu den Offerten hierzulande so viel günstiger ?
Woran liegt das ?
An den Neupreisen im Ausland ? ;-)

-Christoph-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2012, 12:51
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt damit, Andy !

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
Was noch geplant ist:
- Geräteträger
Würde ich nicht machen, da das Ding teuer und schwer ist ... Dein Trailer hat nur 615kg an Nutzlast ! Also "knausern" beim Nachrüsten ! Ich würde am Steuerstand Bb/Stb/Rundum-Licht anbauen & fertig.

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
.
Was noch geplant ist:
- Tisch vorne + vordere Liegeerweiterung
Würde ich auch nicht machen. Du kannst ja die Lehne der Sitzbank vorne als Sonnenliegenerweiterung benutzen ! Reicht auch !

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
... Das ganze steht auf einem TecniTrail 850. Bin echt gespannt wie das ZAR mit den 60PS läuft...hoffe nicht zu untermotorisiert da ja doch viele das 43 mit 90PS fahren....
... Hmmm Wie lange hat's gedauert bis unser hausmeisterliche Werner "aufgerüstet" hat

Aber von mir nicht Bange machen lassen ! Fahre erstmal eine Saison mit dem Ding & dann weisst Du/wir mehr

PS: Ganz vergessen: Endlich mal ne schöne & über-die-Schläuche-gehende Persenning ! Nochmal Glückwunsch !
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2012, 19:27
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Hallo Andy,

herzliche Glückwünsche zu Deinem neuen Zar und viele schöne Stunden damit.

Darf ich fragen WIE du das Boot in Italien bezahlt hast ?
Per Barzahlung oder Überweisung ?


Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.02.2012, 19:50
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Glückwunsch zum neuen Boot !


Immer ne Handbreit Wasser unterm Sporn und noch einen Schluck Sprit im Tank
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.07.2012, 19:34
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ DanielSan, danke für den Tipp!

Hatte am Samstag mein ZAR dort hin gebracht und heute abend wieder abgeholt.

1. Der Gaszug war anscheinend komplett falsch eingestellt, davon kam das plötzlich ausgehen des Motors.

2. Die Batteriespannung war viel zu niedrig, eine Sicherung ist wohl rausgeflogen gewesen. Die Sicherung sitzt in einem Kabelbaum, der nachträglich eingebaut wurde nach Empfehlungen von Mercury, da es sonst zu einem Kabelbrand kommen könnte. So hat es mir der Herr erzählt. Davon kam vielleicht auch die Schwankung im unteren Drehzahlbereich?

Die zwei Herren waren sehr hilfsbereit, haben mir alles erklärt und ich bin froh das sie so schnell mein Boot fertig gemacht haben. Außerdem hat er dann sogar meine Radlager nochmal kontrolliert, nachdem ich erwähnte das ich am Sonntag nach GR starte.
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.07.2012, 19:48
DanielSan DanielSan ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

super freut mich das die dir helfen konnten!
hatte auch nen guten eindruck dort!

hast du es jetzt danach mal getestet um zu sehen das es auch daran lag?

viel spass im urlaub!!

Gruss
Daniel

achso gerade gesehen das du es erst abgeholt hast!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.07.2012, 05:10
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Andy ,

super , dass nochmals alles überprüft und eingestellt wurde.
Trotzdem der Händler einen vertrauenswürdigen Eindruck macht, würd ich nochmals testen.

Ansonsten wünsch ich Dir einen tollen,erholsamen Bootsurlaub auf Ammos.
Wir kommen am ersten September.
Sollte sich irgenwas geändert haben, sei so lieb, und teil es mir mit.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.07.2012, 11:11
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andy,

gute Reise und eine schöne Zeit!

Hoffe Du findest einen schattigen Stellplatz! Die derzeitige extreme Hitzewelle überall am Mittelmeer ist mit Vorsicht zu beachten, einmal wegen der eigenen Gesundheit, aber auch wegen möglicher Brände.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.07.2012, 13:11
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Heute habe ich nochmal eine Probefahrt gemacht.

Ist es normal das der Wasserabscheider,Benzinfilter nur halb voll ist?

Die Drehzahlschwankungen sind größtenteils weg.

Im Leerlauf ging er mir schon wieder aus, nachdem ich den Rückwärtsgang einlegen wollte. Er fing an zu stottern, Gang rein und Aus war er. Die Drehzahl war ungefähr 750 upm. Nachdem ich die Zündung aus und an gemacht habe und startete lief wieder sauber auf 850 upm, stotterte nicht und keine Anzeichen von Absterben...

Kann das an der Elektronik liegen? Das Kraftstoffsystem wurde vom Service durchgespült mit einer Reinigungslösung.

Das Problem liegt im Drehzahlbereich kleiner 2000. Darüber merkt man rein gar nichts davon. Nimmt Gas hervorragend an und geht ab wie Sau.
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.07.2012, 10:04
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
Heute habe ich nochmal eine Probefahrt gemacht.

Ist es normal das der Wasserabscheider,Benzinfilter nur halb voll ist?

Die Drehzahlschwankungen sind größtenteils weg.

Im Leerlauf ging er mir schon wieder aus, nachdem ich den Rückwärtsgang einlegen wollte.
...
Kann das an der Elektronik liegen? Das Kraftstoffsystem wurde vom Service durchgespült mit einer Reinigungslösung.

Das Problem liegt im Drehzahlbereich kleiner 2000. Darüber merkt man rein gar nichts davon. Nimmt Gas hervorragend an und geht ab wie Sau.
Der Wasserabscheider sollte sich füllen und die Luft im Separator abgeschieden werden wenn Zündung an ist.

Überprüfe doch nochmal die Benzinpumpe auf ihre einwandfreie Pump-Leistung (hätte oder hat die Werkstatt bei der Reinigung machen sollen!): Zündung an dann läuft die Saug&Einspritzpumpe ohne Motor zu starten, dann sollte sich der Wasserabscheider zügig mit Benzin füllen bis voll! Ist das nicht der Fall, dann könnte die Pumpe ev. eine zu schwache leistung haben. Möglicherweise müßte sie dann erneuert werden. Leider nicht billig.

Ursache: vielleicht hat der Vorbesitzer den Wasserabscheider nicht richtig gewartet oder schlechten Sprit getankt, und feine Wassertröpfchen sind in die Pumpe gekommen und hat diese leicht beschädigt! Das wäre auch eine Erklärung für den Leistungsabfall und unregelmäßigen Leerlauf wenn Du das Gas zurück nimmst. Einspritzsysteme sind äußerst empfindlich auf Wasser im Kraftstoff!

Wo hast Du das Boot her? Hast Du die Wartungen des Motors beim Kauf nicht gegengeprüft? Schlampiger Vorbesitzer? Der Ärger summiert sich inzwischen ... hoffentliche haben die sehr empfindlichen Einspritzdüsen nicht auch schon Schaden genommen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com