Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2005, 21:14
hyperbulist hyperbulist ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2004
Beiträge: 48
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Zu geringe Drehzahl

Erstmal einen , schönen guten Abend,
ihr seid echt klasse hier im Forum.
da hier ja die spezialisten am Werke sind
und ich nun nach etlichen Stunden nicht mehr weiterkomme, hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich schaffe max 4000 Umdrehungen mit meinem 55 PS Johnson.
Propeller ist neu und Originalgrösse 12,25 X 15.
Motor läuft ansonsten auch recht gut.
Da der Motor eigenltich über der Max. Motorisierung meines Bootes,leider kein Schlauchi, ja schlagt mich,sondern an nem GfK Teil hängt, sollte er doch eigentlich auf alle Fälle ausdrehen müssen.
Angegeben ist ein Drehzahlbereich von 5500 bis 6000.

Habe schon etliche Versuche in Richtung Trimmung versucht, bringt alles nichts, Gewicht kann es auch nicht sein, nur was????

Hoffe mal das der ein oder andere mir hier eventuell noch nen guten Tip geben kann.

Bin für alles dankbar,

Uwee
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2005, 23:20
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
12,25 x 15 mag ja die Standardgröße sein, aber ob der Prop dann zu Deinem Boot passt ist eine ganz andere Sache.
Ich dachte immer, gerade bei größeren Motoren gibt es gar keine "Standardprops" sondern die werden immer je nach Boot gekauft??

Wie schwer/groß/lang ist denn Dein Boot?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2005, 09:16
hyperbulist hyperbulist ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2004
Beiträge: 48
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Skymann1.
danke für die schnelle Antwort.
Das Boot ist 4,5m Lang, 1,8m breit und wiegt ca 400 KG mit Motor.

Mein Problem scheint wohl eher nicht an der Schraube zu liegen, habe gestern Nacht nochmal versucht den Motor ohne Schraube im Wasserbecken hochzudrehen, auch dabei kommt er leider nur Knapp über die 4000.

Nun ist die Frage halt: Woran liegt es.
Zündung wurde eingestellt, Volle Zündverstellung bei 3500 U/Min ist 19 °
Vergaser habe ich auch kommplett zerlegt gereinigt und blitzeblank geputzt.

Habe mein kommplettes Tanksystem entleert und so gut man rankommt ausgespült und getrocknet, alle Leitungen sind neu.

Kommpression ist auf beiden Zylindern ca, 10 bar.

Ich weiss wirklich nicht warum das ding nicht höher drehen will.
Ein falsch messender Drehzahlmesser kann auch nicht sein, habe einen Externen paralell dranngehalten und die Abweichung lag bei ca. 150 U/Min.

Hoffe auf das Forum, denn hier blieb nichts ohne Klärung.

Gruß Uwee
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2005, 09:48
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Uwee --- hat der Motor evtl. eine Drehzahlbegrenzung
(z.B. wegen niedrigem Ölstand) - so dass da evtl. ein Geber defekt ist? Oder stimmt was im Bereich Gasgestänge/Drosselklappe nicht?

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2005, 18:34
hyperbulist hyperbulist ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2004
Beiträge: 48
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Reinhard,
erstmal danke für die Antwort.
Drehzahlbegrenzung ist mir nicht bekannt, Motor ist Baujahr 1979, keine Ahnung ob es da schon so was gab.
Die Sache mit dem Gasgestänge hab ich auch schon x mal versucht.
Also bei "Vollgas" das heisst: Hebel aufm Tisch, sind sowohl Zündverstellung als auch Gaszug/Gestänge auf Anschlag = Max Leistung.

Komisch ist halt nur, das er bei exakt 4000 aufhört????Vielleicht liegst du also doch nicht so falsch mit der Drehzahlbegrenzung....nur welches Bauteil ist dann dafür verantwortlich??? wo kann ich nachschauen??

Hier sind dann doch wieder die Experten gefragt!!
Bitte um Hilfe....
Gruss an alle Uwee
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2005, 22:30
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Uwee,

nachdem Du am Anfang von D/"Yogurtbecher " sprachst, der nun nur 400 kg wiegen soll ohne Besatzung, und vielleicht ein älteres "Semester" ist, tippe ich auf zweierlei:

Erstens ist der Rumpf vielleicht doch nicht der modernste Gleitrumpf wenn der Motor von 1979 sein soll, oder? Und dann wie groß ist die Bootsbesatzung?

Zweitens bin ich doch der Meinung, das Du einen zu langen Prop drauf hast mit 15er pitch. Wie wäre es, wenn Du mal einen orig. Johnson 3-Flügel gecupt 12 1/2 x 13 ausprobieren würdest (OMC Bestell-Nr.386909 ohne Gewähr). Ich denke damit könnte Dein Motor ev. die 5500 RPM erreichen quasi ohne Geschwindigkeitsverlust, aber mit besserem Hochdrehen. Bitte ausprobieren und berichten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com