Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2006, 18:32
marrttin marrttin ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 43
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kerzengewinde kaputt, kein Kühlwasserstrahl

Hallo Leutz,

Johnson 33 PS Bj. 1971,

heute musste ich leider feststellen, daß bei der oberen Zündkerze das Gewinde am Motor kaputt ist, also was tun?

Jedenfalls habe ich dann eine Zündkerze mit langem Gewinde benutzt, aber nur zu Testzwecken, diese hielt dann auch. (Normalerweise kommen Champion j4j oder NGK B7S hinein).

Jedenfalls lief der Motor 2 oder 3 mal für 2-3 Sekunden, dann einmal ca. 30 Sekunden, habe den Motor dann ausgemacht, da kein Kühlwasserstrahl da war, sonst hätte ich Ihn mal für einige Minuten laufen lassen.

Ich benötige jetzt eine Anleitung, wie ich wegen der Kühlung vorgehen muss.

Folgende Dinge waren mir schon klar, habe ich auch gemacht:

Unterwasserteil abnehmen, Pumpengehäuse öffnen und Impeller kontrollieren,

dieser sieht sogar noch recht neu aus und ist meiner Meinung nach auch noch in Ordnung, dürfte für Testläufe in der Tonne auf jeden Fall noch funktionieren.

Aber jetzt, wie rum muss der wieder rein, ich habe es mir nicht gemerkt?

Was auch möglich wäre, ist, daß die Wasserkühlungsleitung, die nach oben läuft verstopft ist, also habe ich einen Schlauch drauf und ganz ganz langsam Wasser laufen lassen, es dauerte ein wenig, aber dann kam der Kühlwasserstrahl.

Morgen will ich alles wieder zusammenbauen und einen weiteren Testlauf durchführen.

Ich bedanke mich für Eure Mühe und Eure Hilfe, es ist für mich das erste mal, daß ich mich mit Motoren beschäftige.

Internette Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2006, 18:55
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

im KFZ-Zubehörhandel gibt es Reparatureinsätze für ausgefranste Kerzengewinde. Lässt sich selbst machen.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2006, 19:10
marrttin marrttin ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 43
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

habe schon welche gefunden, aber es gibt Preisliche Unterschiede von 16€ bis 40€.

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2006, 19:26
Benutzerbild von Downsauger
Downsauger Downsauger ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2005
Beiträge: 77
abgegebene "Danke": 0


Hallo,
Langgewinde-Kerzen anstelle von Kurzen, dass ist wie Kmikazefliegen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2006, 19:40
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Marrttin (komischer Name )

Du bekommst diesen Reparatursatz z.B. auch beim KFZ-Ausrüster Würth, dort wird dies als "Gewindeneu" bezeichent.
Diese Reparaturgewinde gibt es in allen Größen und Steigungen.
Ist recht simpel selbst einzubauen.

Oder du schaust mal bei Ebay rein und gibst den Begriff: "Gewindereparatur" ein.
Dort findest du auch Reparatursätze für alle Arten von Zündkerzen!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2006, 19:53
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Reperatursätze werden auch unter dem Namen "Heli Coil" vertrieben. Ich kann mal schauen ob ich was passendes finde


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com