Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2007, 15:53
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Haltbarkeit von Gemisch...

Hallo,

ganz kurze Frage,

wie lange hält sich eigentlich fertig gemischter Zweitaktsprit so ca.? Wird der Sprit auch mal unbrauchbar?

Danke.

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2007, 16:05
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Fricky,

das kommt stark auf die Art der Aufbewarung darauf an und ob irgendwelche Komponenten biologisch abbaubar sind.

Prinzipiell, wenn kein Wasser ran kann und keine Gase sich verflüchtigen können, hält Benzin nahezu ewig! Das ist praktisch leider nie der Fall, aber 1-2 Jahre hält das schon... falls Du meinst, der Sprit könnte kaputt sein, ich bin ein dankbarer Abnehmer... mein Motor verträgt den dann schon noch...

Gruß Markus

PS: Ich hoffe Du fährst öfters als alle 2 Jahre mit dem Boot?!? Bei mir lagert der Sprit irgendwie nie länger als ein 1/2 Jahr, dann ist er wieder verfahren... und zur Not hilft strecken... also neues Benzin und Öl im richtigen Verhältniss dazugeben...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2007, 12:16
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Fricky,
das kommt stark auf die Art der Aufbewarung darauf an und ob irgendwelche Komponenten biologisch abbaubar sind.
ok, normaler Sprit hält ziemlich gut, aber wegen dem Öl war ich mir da nicht so sicher.

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
PS: Ich hoffe Du fährst öfters als alle 2 Jahre mit dem Boot?!?
Das hätte ich eigentlich schon vor, älter als 1/2 Jahr wird er bei mir sicher auch nicht werden.

Danke.

Gruss, Peter.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2007, 15:10
Benutzerbild von Frank.T
Frank.T Frank.T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 395
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wegen dem 2-Tacktöl würde ich mir keine Sorgen machen das hält sehr lange, länger als der Sprit.
Es ist wichtig einen lange sehenden Tank erst einmal richtig aufzuschütteln damit das Ganze wieder vermischt wird.
Solltest du ein ungutes Gefühl haben, mische den alten Sprit mit neuen Sprit.
__________________
Gruß Frank

Immer noch mit Scheibe aber schlauchlos glücklich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2007, 17:09
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Frank.T
Wegen dem 2-Tacktöl würde ich mir keine Sorgen machen das hält sehr lange, länger als der Sprit.
Hallo Frank,

so ganz stimmt das nicht... mir ist schon 2-Takt Öl "umgekippt", das stand 3 Jahre im Gerätehaus (Sommer heiß, Winter kalt). Allerdings war das kein Vollsysnthetik. Der Sprit vom Rasenmäher steht auch da und da ist noch nie was passiert (im dicken Blechkanister gut abgedichtet). Das Gerätehaus würde ich allerdings nicht mit irgendwas, das eine Zündflamme auslösen kann aufmachen...

Gruß Markus

PS: Benzin hält meiner Meinung nach länger als das 2-takt Öl, aber im Gemisch dürfte beides annähernd solange wie das Benzin halten, Bakterien dürfte es da ja nicht geben...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2007, 18:57
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
Öl "nicht mehr gut", noch nie gehört, aber man lernt nie aus...!
Und wie macht sich das bemerkbar, ist es sichtbar, riecht es anders oder wie?

Der Sprit wird ja auch nicht "schlecht", nur er verliert mit der Zeit an Oktanzahl bzw. wird "Zündunwilliger".

Aber bei den geringen Oktanzahlen die unsere AB`s, zumindest die 2-Takter brauchen, würde ich mir da keine Gedanken drum machen, jedenfalls nicht, wenn es sich im Bereich von einem Jahr bewegt, bei mehreren Jahren oder bei den modernen Einspritzern schon, aber da hab ich keine Ahnung von, was die verlangen an Oktanzahl.

Könnte ja vielleicht mal jemand posten der so eine Maschine hat, nur interessehalber!

Ich mache im Herbst ja auch meine Tanks voll, damit das Risiko von Rost vermindert wird und habe noch nie Probleme gehabt im Frühjahr.


Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com