Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2006, 09:26
a.g. a.g. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2005
Beiträge: 108
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Langschaft auf kurz umbauen

Hallo,
ich möchte mir einen AB kaufen und bin auf folgenden gestoßen:
JOHNSON 2Zylinder 2Takt mit 6PS. Der Motor ist ein Lagschafter.
Nun wurde mir gesagt dass man ihn auf Kurzschaft umbauen kann.
Ist das in der Regel möglich? Und was braucht man an neu Teilen?

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2006, 09:37
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas
klar ist das möglich aber das rechnet sich nicht. Kaufe dir besser sofort einen passenden Motor.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2006, 10:34
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ja, ich denke auch, das sich ein Umbau nicht rechnen wird, außer du kannst die nötigen Teile günstig erwerben (zB von einem Motorschaden oder sowas!)

Ansonsten schau dich etwas um, Kurzschaftmotoren gibt es in dieser Klasse massenweise!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2006, 10:36
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,

günstige gebrauchte 6 PS-Zweitakter gibt es wie Sand am Meer. Umbau ist in dieser Klasse völlig unrentabel. Such was anderes, was an dein Boot passt. Warum überhaupt 6 PS? Wenn Du schon im führerscheinpflichtigen Bereich bist, kannst Du doch sicher noch ein paar PS mehr brauchen...

Klaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2006, 12:59
Benutzerbild von Elsterchen
Elsterchen Elsterchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 401
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausrufezeichen

Hallo,
vergiss den Umbau. Ich hatte mal einen solchen 6PS Kurzschaft. Der hatte dann irgendwann einen kleinen Schlag in der Schaftwelle. Die neuzukaufen hätte 400,- Euronen kosten sollen, außerdem gab es die nicht mehr. Ausserdem ist die Maschine insgesamt nicht so der hit. Yamaha z.B. hat ganz andere Qualität.
Ich habe gerade unseren 8 PS Yam bei Ebay drin.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vielleicht kannst Du den ja brauchen. Ist zumindest hundert mal besser als die Johnson Dinger.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2006, 15:24
FlexAcousT FlexAcousT ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2006
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi, ich habe gerade einen Kurzschafter Johnson gekauft und brauche ienen Langschafter. Von mir aus können wir die Schäfte tauschen. So aufwändig ist das ja nicht. Was ist denn Dein Motor für ein Baujahr?

Gruß
Marco
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2006, 17:21
a.g. a.g. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2005
Beiträge: 108
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Zusammen,

da habt Ihr mir schnell geholfen eine Entscheidung zu treffen. Ich suche weiter und bin für Tips weitrhin dankbar.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com