Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2007, 08:22
Benutzerbild von Seemann
Seemann Seemann ist offline
Der mit dem RIB tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schwimmponton zum auffahren ??

Hallo Gemeinde,
ich habe etwas gehört von einem Schwimmdock welches man am Steek festmachen kann, um dort mit einem Schlauchi aufzufahren.
Nu weiß keiner was ich meine. hmm
Also ich habe einen Bootsteeg an welchem ich mein Boot festmache. Nun soll das Boot die ganze Saison über im Wasser bleiben. Damit mir nicht alles zuwächst suchte ich nun nach Alternativen zum slippen.
Ein schlaues Kerlchen erzählte mir nun etwas über Schwimmkörper auf die man am Steeg auffahren kann, damit das Boot weiter aus dem Wasser kommt.
Angeblich soll man mit Motorkraft einfach wieder runterfahren können.
Ich stell mir das wie eine große Luftmadratze vor, habe aber sonst echt keine Ahnung. Soll angeblich in den USA usw. weit verbreitet sein.
Hat jemand eine Ahnung oder Idee.????
Vielen Dank
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2007, 08:38
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

die Dinger kenne ich nur von Wasserjetskis, die fahren da drauf, aber mit Motorkraft runter... ne das geht nicht. Jedenfalls nicht mit dem Jetski.

In Empuriabrava sieht man solche "Pontons" häufiger, auch Schlauchboote, die auf solchen Dingern parken... man hat den Vorteil, dass die Pontons zwar bewachsen, aber das Boot dafür nicht.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2007, 08:59
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Ähnliche Schwimm-Pontons, welche hydraulisch hochgefahren werden können, werden im Süden der USA recht oft eingesetzt.
Solch einen Schwimmponton (samt Dach) habe ich bei der Boot in Tulln mal gesehen, kostet aber ca. 10.000 Euro

Ich glaube, soviel willst du nicht ausgeben,...

Link habe ich leider keinen hierfür .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2007, 09:29
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,
ja ich kenne solche Dinger.
Die kann mittels Steckverbindung beliebig anordnen und dadurch sind sie variabel in der Größe.
Diese Plattformen gibt es auch in NL.
Das sind Auftriebskörper aus schwimmfähigem Kunststoff/Hypalon die dann einfach am Steeg befestig werden.
Ich kenne die aber nicht hydraulisch , sondern einfach nur so zum auffahren.
Man fährt mit dem Boot soweit auf wie es geht, der Rest wird dann mittels Muskelkraft erledigt.
Für den Kiel sind dann darin solche Aussparungen damit das Boot auch halt hat.
In der NL Zeitschrift "Booten" wurden die irgendwann in diesem Jahr vorgestellt , habe aber leider keine Ahnung mehr in welcher Ausgabe.
Die Größe 6x3 Meter kostete so um die 3-4000€.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2007, 09:52
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Google mal unter "Boat Lifter" da gibts die massenweise in vielen Ausführungen
z.B.
Click the image to open in full size.

und auf dieses kann man auffahren

Click the image to open in full size.

Mehr dazu
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von rotbart (09.11.2007 um 10:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2007, 09:56
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmm..
ich denke es sieht so aus......
Click the image to open in full size.

die Schwimmer werden geflutet und wen das Boot drauf ist leergepumpt
(elektrisch oder mit Pressluft auch mit Fernbedienung, auf keinen Fall mit Muskelkraft ich hab noch kein Millionär schwitzen sehen ).
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2007, 10:07
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Harry,
die Dinger die ich gesehen habe sehen so aus wie das 2 Bild ( Jetski ) das Rotbart eingestellt hat.
Eben nur etwas größer,da fährt man dann so auch mit einem ( Schlauch ) Boot einfach drauf , den Rest erledigt man von Hand, ja, oder dann den Rest mit der Seilwende.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com