Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2008, 15:14
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Stylmer

Soooo,

nachdem ich hier 4 Jahre lang mehr im stillen mitgelesen habe möchte ich mich auch mal vorstellen. Mein name ist Sascha und komme aus Stolber bei aachen, seit 5 Tagen bin ich auch stolzer Besitzer eines 5.5 m großen RIB's der Marke Sytlmer 550. Außerdem steht noch bei mir mein alte Zodiac Futura 2 mit 40PS Yamaha rum.Ich wollte aber für den Urlaub etwas größeres und sicheres haben. Ich habe das Rib durch Zufall auf einer Bootsseite gefunden und konnte erst mal nichts mit dem Namen anfagen. Aber die Technischen Daten waren doch überzeugend! Baujahr 2000, Schlauch aus Hypalon und 100PS Yamaha 4-takter auf 1100kg trailer. Schnell noch in Duisburg bei der WSA auf meinen Namen umgemeldet und es war meins.

Gruß Sascha

Click the image to open in full size.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sytlmer.jpg (77,2 KB, 36x aufgerufen)

Geändert von thball (17.07.2008 um 06:26 Uhr) Grund: Überschrift geändert... ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2008, 16:34
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gratuliere zum neuen Boot!!!!!


Hast du noch ein paar Fotos?
Darf man Fragen wieviel es gekostet hat?

lg
gery
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2008, 20:32
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Heißt das Fabrikat nicht eher doch Stilmar?
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2008, 20:42
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

lt. Boot Info STYLMER; ned SYtlmer - wohl Weckstabe verbuchselt

Gratulation zum Boot, sieht gut aus. Hat der Hausmeisterkrause jetzt auch ein Schlauch mehr in der Nachbarschaft, leider wieder kein ZAR ggg
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2008, 21:25
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich dachte jetzt an den Hersteller hier...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2008, 23:10
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Stylmer

Uppssss

Da hatte ich wohl einen Knoten in den Händen. Es ist eine Stylmer 550 Um Links zu sehen, bitte registrieren. Es ist in einem sehr guten Zustand und der Motor sieht auch noch sehr gut aus. Es stand jetzt 1 Jahr in einer Halle und hat laut Anzeige 282 Betriebsstunden runter. Der Yamaha war bei mir ohne Probleme angesprungen. Wie es sich im Wasser verhält, kann ich erst in 4 Wochen berichten. Außerdem war noch einiges an Zubehör dabei wie Sonnenverdeck, Navman, Wasserski, Suchscheinwerfer, Anker, Leinen, Gerätebügel mit Beleuchtung ... Habe hierfür knapp 12.000€ gegeben. Mehr Bilder:

Click the image to open in full size.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Sascha (15.07.2008 um 23:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2008, 12:08
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nee, sind ca. 10l im Tank und 10l im Reservekanister. Soweit ich das sehen konnte, hat das Boot einen Festen 70l Tank im Rumpf und einen Festen Tankanschluß in der Steuerkonsole. Der Vorbesitzer hat letztes Jahr noch einen neuen Filter mit Wasserabscheider eingebaut.
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2008, 15:03
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Herzlichen Glückwunsch!!
Jetzt mußt du nur noch die Garage umbauen !!
Click the image to open in full size.
(damit das Toplicht durchpasst)
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.07.2008, 15:21
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

HI
Gute Geräteträger sind klappbar...................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.07.2008, 15:56
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mutti
Herzlichen Glückwunsch!!
Jetzt mußt du nur noch die Garage umbauen !!
Click the image to open in full size.
(damit das Toplicht durchpasst)
Na da reicht ja ein Ziegel!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.07.2008, 16:09
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

....oder die Luft aus den Reifen
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.07.2008, 16:31
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von free-willi
....oder die Luft aus den Reifen
so wie's am Bild ausschaut müsste er aber die Felge auch noch etwas abflachen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.07.2008, 17:19
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chester
Na da reicht ja ein Ziegel!

Reinhard
@Chester: Hinter dem Ziegel ist ein Sturz!!!
Falls Sascha größere Probleme hat würde ich das Boot entsorgen!
Natürlich kostenlos!


Ich wünsche Viel viel Spaß mit dem Neuen!

und Luft in den Schläuchen und nicht im Tank!
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.07.2008, 21:15
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

,,normale" Garagen reichen für diese Bootsklassen nicht mehr aus, meistens hapert es an der Länge. Bei mir leider an Länge und Breite, obwohl es 2 Nummern kleiner ist als Sascha sein Dampfer.

Gruß
Heinz 55
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com