Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2006, 12:35
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Autogasumbau bei 4 Takt AB !!

Hallo Leute ,

in letzter Zeit kommt mir häufiger der Gedanke , bei den sicherlich noch steigenden Benzinpreisen , ob eine Umrüstung auf Autogas durchführbar und auch sinnvoll wäre !

Ich denke da an einen 200 PS 4-Taktmotor !

Ab welcher Leistung wäre es wohl lohnenswert ?

Was ist mit pro und contra zum Thema Autogas ?

Bin auf eure Meinungen gespannt !

Gruß

Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2006, 12:41
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Gibt es denn überhaupt Wassertankstellen in Europa die das anbieten?
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2006, 15:52
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox
Gibt es denn überhaupt Wassertankstellen in Europa die das anbieten?

Das mit den Wassertankstellen , die auch Gas haben ist sicher ein problem.
Aber ich bin , wie die meisten anderen auch, Trailerkapitän und tanke in Deutschland nie an einer Wassertankstelle , sondern immer an der ganz normalen Tankstelle mein Boot voll. Und herkömmliche Tankstellen , die auch Gas im Angebot haben gibt es sicher ausreichend viele !

Jedoch im Urlaub z.B. Kroatien , wird es schwierig. Ich will ja nicht immer slippen müßen um zu tanken. Da denke ich sollte man im Boot vielleicht zwei transportable Gastanks haben , die man dann an der Landtankstelle füllen kann.

So würde ich mir das jedenfalls vorstellen

Gruß

Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2006, 15:56
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Die Idee ansich ist ja nicht schlecht, nur die Umsetzung und eben wie Du gesagt hast ob sichs rentiert ist die Frage.

Bei meinen 50 Ps sicher nicht aber bei 200 Ps? Muss man sich durchrechnen.

Dann ist wieder die Frage mit den Sicherheitsbestimmungen usw.. bzgl. Zulassung, Versicherung...

Einen kometenten Tip kann ich Dir leider nicht geben, da ich mich mit der materie wenig bis garnicht auskenne.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2006, 18:10
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Volker lies mal hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der z. Bsp. bietet den Umbau bei Bootsmotoren auf Gasbetrieb an:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich hatte ja letztes Jahr auch nach GAsbetrieb bei meinem Honda nachgefragt, aber leider find ich den thread nicht mehr. Schade, da wahr nämlich ein guter Link dabei der auf eine Werkstätte verwies, der Bootsmotoren auf LPG umrüstet.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2006, 22:07
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

An sich eine gute Idee!

Nur weiß ich von Autofahrern, die schon jahrelang ihre Fahrzeuge mit Gas betreiben, dass die Motoren mit Gas-Befeuerung angeblich nicht die Leistung bringen, wie mit Benzin. Ach ja und der Verbrach soll auch höher liegen.

Aber eine preisliche und vor allem umweltfreundliche Alternative wärs allemal. Nur an den veränderten "Abgas-Duft" muss man sich halt auch erst mal gewöhnen.
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!

Geändert von N8falke (19.09.2006 um 22:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2006, 12:42
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
die zahlreichen Wassertankstellen die Gas haben!!??
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.09.2006, 12:57
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Volker,
ich habe da was für dich gefunden.
Gruß Udo

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com