Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2006, 00:57
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wer kann Tips für kleineres RIB geben?

Hallo,

wie ich ja schon angedeutet habe, ist die Zeit des Schlauchkiels vorbei und ich möchte auf ein kleineres RIB umsteigen. Als Länge habe ich mir wegen des Transportes(WW) und der Händelbarkeit so 3,80 m - 4,00 m vorgestellt. Als Motorisierung dachte ich an max. 20 PS(Honda wäre so ein Kandidat). Natürlich ist das Gewicht des RIB´S auch eine entscheidende Komponente. Sollte sich ohne Aufbauten schon unter 100 kg bewegen. Da ich insgesamt wenig Erfahrung habe,wollte ich mich vor der Messe und dem Probefahren dort mal erkundigen, welche Bootstypen da empfehlenswert wären. Was ich weis, aus Festrumpfzeiten, dass der Kiel tief liegen sollte und die Seitensteifigkeit entscheidend bei rauhem Wasser ist. Kann jemand was empfehlen oder hat Erfahrung?

Gruß Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2006, 14:50
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Hallo Sven,
Habe mich auch in diesem Bereich schlau gemacht oder zumindest versucht.In der Grösse aber nur bis 340/350 cm.
Eigentlich bin ich bei drei Booten gelandet die mich intressierten.Die Caribe von Frank,die E-sea und die Lodestar open. Für mich entscheidend waren Verarbeitung,Preis und das Gewicht,sowie Support in der Schweiz.
Aus diesem Grund habe ich mich für ein Lodestar Rib 340 open entschieden. Modelljahr 05 mit 52 kg Gewicht. Ich brauche das Boot nur für den Urlaub und dann muss es auf das Dach meines Kombis mit 100 kg Dachlast.

Wenn Du die Modelle 360 open mit 74kg und das Modell 430 open mit 86 kg anschausst bist bei leichten Booten . Der Boden ist mit Holz unterlegt damit man auch gut einen Steuerstand montoeren kann. Es ist ein PVC Boot welches zusätzlich an den Nähten geläsert sei. Hat mit 46/47 cm grosse Schläuche und sind mit 25/30 Ps motorisierbar. Die Boote haben ein Überdruckventil ,eine Vertiefung damit der Tank nicht rutscht,ein Stauraum vorne (z.B.für den Anker) und werden bei uns dieses Jahr gratis mit Bugstautasche und Persenning ausgeliefert da 25 Jahr Jubiläum.

Ich denke die andern Boote sind sicher gerade so gut und soviel ich weiss aus Hypalon und das Lodestar ist PVC. Aber da ich es wirklich nur 2-3 Wochen nutze ist es für mich bei diesem guten Preis nach 5 Jahren abgeschrieben.
Dazu kommt das ich in der Schweiz nur für E-sea ein Händler fand und der noch weit weg von mir ist.(Wir haben ein etwas kompliziert es Typenprüfsystem, denn wir trauen der EU mit der CE Prüfung überhaupt nicht Bei uns wird zuerst jedes Boot neu geprüft und wenn dann in der EU 6 Personen zugelassen sind-dann lassen wir hier nur 4 Pers.zu) So schaffen wir schliesslich Arbeitsplätze)

Gruss Oliver
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIB 340 Open lg-blu.jpg (36,2 KB, 52x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2006, 14:57
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Sven,
bin mit meinem Grand 370 voll und ganz zufrieden.
Würde mir in dieser Klasse auch nichts anderes kaufen.
Sehr gut verarbeitet und im vergleich zu anderen Booten die mit 30 PS gefahren werden immer einige Km schneller.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2006, 15:33
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hi Sven,
bin mit meinem Grand 370 voll und ganz zufrieden.
Würde mir in dieser Klasse auch nichts anderes kaufen.
Sehr gut verarbeitet und im vergleich zu anderen Booten die mit 30 PS gefahren werden immer einige Km schneller.
Gruß Udo
Ich kann mich Udo nur vollinhaltlich anschließen. Meines ist zwar 470 (die in meinen Augen optimale Größe zum Lagern und bewegen) ein Top-Boot!!! Und die Motorisierung ist mit 40 PS durchaus ausreichend. Und neben der sehr guten Verarbeitung auch noch stylisch und sehr stabil! Ich würds sicher wieder tun!!!
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2006, 16:32
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ja, die Grand Boote sind auch sehr schön. Aber die sind doch wenn ich es recht in Errinerung habe 115 kg (das 370 er) schwer oder?
Und 115 Kg + Beigepäck und ev. Aufbauten sind dann schnell mal so an die 130/140 kg +Motor.
Soviele dürfen doch gar nicht mitfahren damit ich das Boot am Strand nur 1 Meter hochziehen kann,oder seh ichd das Falsch

Wenn ich das Boot alleine oder zu zweit händeln will möchte ich kein Boot mehr welches über 100/120 kg inkl. Motor ist.
Genau darum habe ich mich für ein Modelljahr 05 Entschieden und gesucht. Ein Rib mit 52 Kg ist immer noch besser als ein Luftkiel am Meer und auch noch leichter im Fall meines Bootes.

Es wäre aber sicher auch Intressant von Sven zu hören wo und für was er das Boot einsetzen will. Wenn ich zu 80% auf einem See hier in der Nähe fahre und das Boot auf dem Trailer habe dann würde auch ein etwas schwereres gehen.
Aber wenn Sven das Boot auf einen Wohnwagen heben muss (oder kommt das Boot in den Wohnwagen ) dann sind 70 kg schon fast zu schwer.
Mein Quicksilver Rib 340 welches ich gerade verkaufe ist 75 kg schwer und das ist alleine zu schwer.
Ich denke das 470 er von Manfred bringst Du gar nicht in und schon gar nicht auf den Wohnwagen. Ich denke er meint mit lagern und bewegen eher an den Transport auf dem Trailer denn das 470 dürfte doch gegen die 200 kg sein oder?
Also Sven ,lass uns Deine Vorstellungen wissen.
gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2006, 19:58
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ihr beiden,

zufälligerweise sind das genau die beiden Boote, die ich schon im Auge habe. Die Grandboote sind wirklich sehr schön und bestimmt auch sehr gut zu fahren. Das 3,60 RIB von Lodestar habe ich schon bei meiner Motorenwerkstatt gesehen, allerdings nur in der Verpackung. Dafür zogen Sie gerade ein 4,30 iger aus dem WW. Für mich ist eben gerade entscheidend, wie schwer das Boot ist. Das Lodestar würde ich wohl noch auf´s Dach des Auto´s bekommen. Der Werkstattfritze meinte, das es sich total gut fährt aufgrund eines tiefen Kiels(und die vertreiben sonst Brig). Beim Grand ist man glaube ich beim Hypalon und besseren Bootskörper, aber muss das Gewicht in Kauf nehmen. Bei mir siehts auch so aus, dass ich meine gesamte Freizeit nicht dem Bootfahren widme, sondern es sich auf Wochenenden, Urlaub und auf die Ostsee bei meinen Eltern beschränken soll. Es sollte also schon etwas Seegang vertragen können , ohne das einem gleich Angst und Bange wird. Wie transportiert Ihr Eure Boote und wie lasst Ihr sie zu Wasser(Slipräder oder-wagen)? Vielen Dank schon mal für die Tips. Fahrvergleich kann ich hoffentlich bei der Interboot machen, Grand ist auf alles Fälle da und soweit ich weis, hat Hondamarine Lodestar aufgekauft. Bootstransport entweder auf dem Dach des Auto´s oder im WW.Für die an und Aufbauten, Motor habe ich genug Platz im Auto(Kia Sorento)

Gruß Sven
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com