Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2007, 02:16
Benutzerbild von linosius
linosius linosius ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Geschwindigkeitsübertretung

Da mein Motor nun ja läuft, warte ich nur noch auf gutes Wetter und vor allem auf meine Regestrierung vom ADAC und dann habe ich vor die erste Probefahrt mit dem neuen Schlauchi und Motor zu unternehmen. Diese wollte ich aller vorraussicht nach auf dem Dortmund-Ems-Kanal bei Münster machen. Leider darf man da ja nicht so schnell fahren wie man möchte. Deswegen würde mich mal interessieren ob es jemanden gibt der in der Gegend schon Erfahrungen mit der Wapo gemacht hat. Wird da wirklich streng drauf geschaut. Wie kontrollieren die das überhaupt?Lasern?Schätzen? Wenn ich vor und hinter mir weit und breit kein Boot von denen sehe, dann müsste ich doch relativ gefahrlos auch mal ein bißchen schneller fahren können oder?
Mir geht es nur darum, dass ich das Boot nicht nur in Verdrängerfahrt testen möchte, sondern auch mal ein paar Meter Gleitfahrt machen will.
Für den Fall, dass man doch erwischt wird und sagen wir mal anstatt 12 vielleicht 20 kmh gefahren ist, mit welcher Strafe muss nan rechnen?

Wo kann man denn von Münster aus in näher Umgebung legal wirklich schnell fahren?

Mfg Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2007, 07:57
LA CREVETTE LA CREVETTE ist offline
Die mit dem Knick tanzen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 953
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi, auf dem Dortmund Ems und dem Datteln Weser Kanal habe ich schon so meine Erfahrungen mit der WaPo gemacht.

Papiere vergessen un d zu schnell kosteten mal eben 165 Euronen.

Das mit der Geschwindigkeit hatten die sich recht einfach gemacht. Ich war in Gleitfahrt, daher war seine Begründung, dass man mit 12 jm/h und dem Boot nicht gleiten kann. Also zu schnell.

Wie es bei Münster auf dem DEK ausschaut weiss ich nicht, aber in Höhe Datteln sind die schon sehr aktiv, nicht nur auf dem Wasser, sondern auch am Ufer, wo sie Angelscheine kontrollieren.

Kann Dir daher nicht reinen Gewissens empfehlen auf dem DEK schneller als 12 km/h zu fahren. Ob Du's doch tust musst Du mit Deinem Gewissen vereinbaren (so wie ich ).

Ansonsten kannst Du auf der Maas oder der Ijssel Dein Boot ohne Gewissensbisse ausprobieren.
__________________
Gruss

Peter

c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait
_________________________

unsere Homepage:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2007, 08:38
Benutzerbild von Frank.T
Frank.T Frank.T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 395
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist der Bug aus dem Wasser, ist das Boot min. 10 Km/h zu schnell und glaube mir
Die Jungs von der WAPO haben ein geschultes Auge dafür.
Bei meinem Boot ist eine Gleitfahrt erst ab 22 - 23 Km/h möglich und bei dem Meteor war es auch nicht anders.
In Roermond auf der Maas sind auf den normalen Strecken 20 Km/h erlaubt und das ist zu wenig zu Gleiten und zuviel zur Verdrängerfahrt.
Die holländische Wapo schaut nur auf den Bug der Boote ist er aus dem Wasser werden die Boote der WAPO plötzlich unheimlich schnell und teuer.
__________________
Gruß Frank

Immer noch mit Scheibe aber schlauchlos glücklich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2007, 12:19
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.784
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
bin da vor ein paar Jahren auch öfter gefahren, die kontrollieren schon, meist mit Laser von Brücken aus, also such Dir eine Stelle ohne Brücke davor oder dahinter.

Oder setzt weiter unterhalb ein, die Straße von Emsdetten nach Ibbenbüren, 300 m bevor diese Straße über den Kanal geht, ist rechts eine schmale Pflasterstraße, die geht zu einer Nato-Rampe/Panzerfurt, ist zwar ein Tor vor, aber so gut wie nie abgeschlossen, damals jedenfalls, ansonsten steht da eine Tel.Nr., wo Du den Schlüssel leihen kannst.
Fahr dann Kanalabwärts in Richtung Lingen und dann bei Hörstel auf den Mittellandkanal, da geht´s schnurgeradeaus und sehr wenige Brücken, da kannst Du gefahrloser mal Gas geben.

Bevor jetzt einige über mich herfallen,
Das soll jetzt keine Aufforderung zur Raserei sein, aber nur um mal zu schauen ob der Motor richtig läuft, ohne Behinderung von anderen Booten, Schwimmern oder Anglern am Ufer halte ich das für legitim, nicht vor dem Gesetz, aber moralisch.
Zumal Du bei Gleitfahrt weniger Wellenschlag machst als bei schneller Verdrängerfahrt, weniger als ein leerer Schubverband der 10 oder 12 fährt sowieso.

Meine Meinung. Wie willst Du es sonst probieren, kannst ja nicht für eine Einstellung oder ähnliches mal eben kurz zum Meer oder sonstwohin fahren.

Wie gesagt, wenn kein anderer auf oder am Wasser ist.

Such Dir nicht so schönes Wetter aus, dann ist nicht soviel los, die WaPO ist auch meist am Wochenende aktiv, dann sehe ich es auch ein.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2007, 14:14
Benutzerbild von raumgleiter
raumgleiter raumgleiter ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2004
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,

man kann ja auch vorher mal langsam die "Test-Strecke" abfahren, um zu sehen, ob die Entenpolizei da irgendwo rumhockt. Ansonsten sagt man, kostet jeder km/h zu schnell etwa einen Zehner.

Cherio Holgi.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2007, 14:37
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei uns an der Saar haben die noch andere Metoden. Am Ufer stehen Schilder( ich glaube das ist überall so) mit den Flusskilometer, die im Abstand von 500 mtr aufgestellt sind. Nun steht ein Mitarbeiter der WAPO zwischen den Spaziergänger am Ufer und rechnen die Geschwindigkeit, nach der Zeit von einem bis zum nächsten Schild aus. Mir ist es zum Glück noch nicht passiert.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.02.2007, 15:05
LA CREVETTE LA CREVETTE ist offline
Die mit dem Knick tanzen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 953
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn Du die Maas um Venlo nimmst, gibt es ausse in Bereich von Fähren keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Ist neben geographischer Nâhe für mich der Grund warum ich nihct in Roermond fahre.
__________________
Gruss

Peter

c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait
_________________________

unsere Homepage:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.02.2007, 16:15
Benutzerbild von linosius
linosius linosius ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von LA CREVETTE
Wenn Du die Maas um Venlo nimmst, gibt es ausse in Bereich von Fähren keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Ist neben geographischer Nâhe für mich der Grund warum ich nihct in Roermond fahre.

Vielen Dank für den Tipp, nur will ich eigentlich nicht 150 km weit fahren (300 km werden das dann ja insgesamt) um mal ne Stunde mein Boot auszutesten. Im Sommer sieht die Welt da schon wieder anders aus, weil ich dann ja auch mal nen ganzen Tag bzw. Wochenende fahren will.
Außerdem habe ich keinen Quickstop am Motor und das geht dann ja auch wieder nicht in NL.

Ich war vor Jahren mal in Meppen auf der Ems. Hatte selber kein Boot, sondern bin nur mitgefahren. Kann mich aber noch erinnern, dass wir ziemlich fix unterwegs waren. Gibt es in dem Bereich Gebiete wo man auf der Ems Gas geben darf oder war das damals auch illegal? Bis Meppen ist es zwar genauso weit, aber da kenn ich wenigstens die Stelle zum slippen und ich würde eh anfangs lieber auf deutschen Gewässern fahren, als in Holland

Gibt es sonst nicht was weniger als 100 km von Münster weg ist wo man mit dem Boot mal gleiten kann?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.02.2007, 11:41
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.218
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Zitat:
Zitat von linosius
Gibt es sonst nicht was weniger als 100 km von Münster weg ist wo man mit dem Boot mal gleiten kann?
Guckst du in Wesel am Rhein. In Bislich gibt's eine kostenlose Slipstelle am Fähranleger.

....und am Rhein kannst du auch direkt die "Rauwassereigenschaften" deines Boote testen....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.02.2007, 16:42
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von LA CREVETTE
Wenn Du die Maas um Venlo nimmst, gibt es ausse in Bereich von Fähren keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Ist neben geographischer Nâhe für mich der Grund warum ich nihct in Roermond fahre.
Hi,
wo der Peter Recht hat, da hat er Recht.
Fahr am WE eben nach NL rüber und teste dein Boot ausgiebig.
Mit mal eben ein Stück Vollgasfahrt kommst du nicht weit, um ausgiebig zu testen (Trimm,Gewichtsverteilung,Höchstgeschwindigkeit,We llenverhalten) braucht du sicherlich 1-2 Stunden.
Auf der Maas ab Venlo in Richtung Leukermeer kannst du grösstenteils Vollgas fahren.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.02.2007, 21:16
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 558
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Udo. Auf deinem Bild fährste bestimmt auch nur so um die 10 km/h oder???? Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com