Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2007, 17:02
Benutzerbild von suncamper2005
suncamper2005 suncamper2005 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Seefunk auf FM?

Hallo Leute

Mal ne saublöde Frage aber ist der Seefunk auf FM also F3E wie wir amateurfunker sagen?

Den dann könnte ich eigentlich mein 2m Handfunkerl auch dafür verwenden oder spricht da was dagegen?

Mfg OE6NCE Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2007, 17:36
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Chris,
die Frequenzen liegen in diesem Bereich: 156.050 bis 162.000 MHz . Da Du aber Dein Funkgerät bei der Bundesnetzagentur dem Zweck enstprechend anmelden müßtest, dürfte dir hier eine entsprechende Zulassungsnummer fehlen.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2007, 18:30
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von daniels
Hi Chris,
die Frequenzen liegen in diesem Bereich: 156.050 bis 162.000 MHz . Da Du aber Dein Funkgerät bei der Bundesnetzagentur dem Zweck enstprechend anmelden müßtest, dürfte dir hier eine entsprechende Zulassungsnummer fehlen.

Gruß Hans
Ergänzung: auch in A dürfte die Funke dann anmeldepflichtig werden, wie Hansi woanders hier schon bestätigte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2007, 22:52
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


naja, es geht um seefunk. in österreich tut man sich ja mangels meer schwer, auf see zu funken.
und ich tip mal drauf, dass es den kroaten wurscht sein wird, ob dein funki jetzt registriert ist oder nicht.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2007, 12:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
naja, es geht um seefunk. in österreich tut man sich ja mangels meer schwer, auf see zu funken.
und ich tip mal drauf, dass es den kroaten wurscht sein wird, ob dein funki jetzt registriert ist oder nicht.
lg martin
Lieber Martin, auch in Österreich gibt es klare Funkvereinbarungen für Binnen und See, das hat nichts mit der fehlenden Seeküsten zu tun. Kroatien hat auch internationale Funkvereinbarungen und hält sich an diese Vorschriften, wurscht ist es bestimmt nicht, jd. bleibt es der Küstenwache überlassen ob sie die Erfordernisse überprüft oder nicht (Ermässungsache).

Also bitte nicht tippen, denn das ist falsch.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2007, 17:01
gerrysamui gerrysamui ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jesus, diese Relgulatorien fehlen mir hier in Thailand wirklich.

Dachte so ein Gerät trägt maaßgeblich zur Sicherheit auf See bei, und in einem recht netten Segelbuch für Einsteiger schreibt der Autor folgerichtig: besser illegal Hilfe geholt als legal verreckt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com