Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2007, 12:28
Benutzerbild von maikel
maikel maikel ist offline
sunshine-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 753
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

RIB für den Bodensee (Motorbeschränkung ...)

Die Interboot steht vor der Türe und wir wollen unser zerlegbares Pischel Bolero 500 mit Holzrumpf mit 75 PS Honda gerne gegen ein richtiges RIB eintauschen, das doch sicherlich noch bessere Rauwassereigenschaften hat. Wir fahren im Sommer meist an den Gardasee, gerne würde ich das Boot aber dann auch am Bodensee nutzen. Hier ist der AB aber auf 100 PS beschränkt (in der "Motorliste" mit freigegebenen Motoren stehen allerdings auch z.B. der Yamaha F150 oder der Mercury F 115 ????????).

Nun sollte das neue RIB zwischen 5,50 m und 6,5 m haben, so daß es eben auch noch gut zu trailern ist. Wenn ich aber wirklich nur 100 PS (Bodensee) dranhängen darf, welches RIB in dieser Größenordnung läuft damit noch ordentlich (Wasserski) und hat trotzdem gute Rauwassereigenschaften, damit ich am Gardasee wegen etwas stärkere Wellen nicht an Land bleiben muß (meine Mitfahrer sind einfach zu empfindlich )

Wir sind im letzten Jahr auf der Interboot mit Ferdi gefahren, das war total beeindruckend. Aber reichen die 90 PS des neuen Honda (o.ä.) für das ZAR 53?

Wir haben doch sicher auch einige Bodenseefahrer hier, die aus ihrem Erfahrungsschatz berichten können.

Wenn Ihr mir hier ein bisschen Info geben könntet, wäre das sehr nett und ich wüßte,
welche Stände ich auf der Interboot unbedingt besuchen muß .

Vielen Dank für Euere Hilfe

maikel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2007, 12:33
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Hallo,

in der BSO ist eine Freigabe bis 100 PS aufgeführt. Die Liste kenne ich zwar auch, aber ob es da Sondergenehmigungen bzw. ob es gedrosselte Versionen sind weiß ich auch nicht. Notfalls hilft ein Anruf beim Landratsamt.

Bislang waren die Schlauchboote meistens in Halle 5 - da solltest Du dann unbedingt vorbeischauen.

Viel Spaß bei Deiner Suche!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2007, 16:40
Benutzerbild von maikel
maikel maikel ist offline
sunshine-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 753
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi, thball,

Halle 5 kenne ich bereits von den letzten Jahren. Dieses Jahr werde ich wohl länger dort verweilen!

Ich werde von den verschiedenen Herstellern sicher viele Meinungen bekommen. Die wollen aber natürlich auch gerne ein 6m Boot verkaufen, auch wenn ich, wegen Bodenseezulassung, nur 100 PS ranhängen kann.

Deshalb hätte ich gerne Erfahrungsberichte von Besitzern.

Was mich also von den RIB-Schlauchikollegen interessiert, ist, ob sich ein 6m-Boot (welches) noch ordentlich mit "nur" 100 PS bewegen läßt (schön cruisen und Wasserski, ich möchte keine Geschwindigkeitsrekorde brechen).

Wer hat ähnliche Konstellation RIB/Motor, weil er z.B. auch am Bodensee fährt?


Vielen Dank

Gruß
maikel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2007, 17:47
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

erkundige dich einfach unverbindlich bei den Ausstellern der Ribs, die wissen i.d.R.welche Motoren über 100 PS evt. eine Ausnahmegenehmigung bekommen.
Zumindest müsste das Herr Keckeis , Importeur von Extreme (Nouvo ....)wissen, da er seinen Firmensitz am Bodensee hat.
Musst ja nicht dort kaufen, wo du Infos einholst.

Gruß
Rainer
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2007, 19:55
Kreiss Kreiss ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 133
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von maikel
Hi, thball,

Halle 5 kenne ich bereits von den letzten Jahren. Dieses Jahr werde ich wohl länger dort verweilen!

Ich werde von den verschiedenen Herstellern sicher viele Meinungen bekommen. Die wollen aber natürlich auch gerne ein 6m Boot verkaufen, auch wenn ich, wegen Bodenseezulassung, nur 100 PS ranhängen kann.

Deshalb hätte ich gerne Erfahrungsberichte von Besitzern.

Was mich also von den RIB-Schlauchikollegen interessiert, ist, ob sich ein 6m-Boot (welches) noch ordentlich mit "nur" 100 PS bewegen läßt (schön cruisen und Wasserski, ich möchte keine Geschwindigkeitsrekorde brechen).

Wer hat ähnliche Konstellation RIB/Motor, weil er z.B. auch am Bodensee fährt?


Vielen Dank

Gruß
maikel
Servus Maikel,

die Höchstgeschwindigkeit auf dem Bodensee beträgt 40 KmH, und die wird Radarüberwacht.

Es kommt darauf an wieviel Stunden Du auf dem dem See im Jahr verbringst.
Verbringst Du mehr als 50% am See und mit ca. 4 Erwachsenen an Bord reichen 90 oder 100 Ps vollkommen aus, mehr geht sowieso nicht.
Für ein Boot ,welches nicht für den Bodensee gebraucht wird und ca.6m lang ist würde ich allerdings min. 125 Ps wählen.

Gruß Kreiss
__________________
Kreiss
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2007, 21:12
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so ein Quatsch,
wo habt ihr denn solche Informationen her!!!
Die Motorenliste des Schifffahrtsamt B´see ist fehlerhaft. Laut dieser Liste sind z.B. Doppelmotorisierungen möglich, also 2xmal 100PS, das ist Blödsinn.
Eine Sondergenehmigung kannst du knicken, die Wapo fährt 115PS auf Buster Booten, und das sind die Einzigsten. Am Bodensee sind 100PS erlaubt, nicht mehr!
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2007, 21:16
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Radarüberwachung

Hallo,
hatte ich vergessen, zum Thema Radarüberwachung!
Wer erzählt so was??
Das stimmt nicht, wie kommt jemand darauf sowas zu behaupten??
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.09.2007, 15:32
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

6m RIB

Zitat:
Zitat von maikel
Nun sollte das neue RIB zwischen 5,50 m und 6,5 m haben, so daß es eben auch noch gut zu trailern ist. ....gute Rauwassereigenschaften, damit ich am Gardasee wegen etwas stärkere Wellen nicht an Land bleiben muß (meine Mitfahrer sind einfach zu empfindlich )

maikel
kann mir nicht vorstellen, dass Ihr am Gardassee mit einem ca. 6m langem RIB echte Probleme mit den Wellen haben könntet und dadurch ans Land "gefesselt" bleibt. - da müßte schon ein ungewöhnlich starker Sturm gehen.

Alex
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.09.2007, 21:43
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.440
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Maikel, den Olaf (OLKA) könntest Du auch noch mal fragen.

Der fährt ein 580er Arimar mit 115 PS.

Ich find aber schon, dass ein 53er ZAR, dass ja viel Rumpf durchs Wasser schleppt, mit 90 PS im günstigsten Fall "Ausreichend" motorisiert ist.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com