Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2007, 13:00
Benutzerbild von klementg
klementg klementg ist offline
klementg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 343
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Salone Nautica Genua 2007

sind um 0300h aus genua vom salone nautica 2007 zurückgekommen. anreise war freitag nachts - ankunft in genua ca 0400h - ein bisschen im auto gepennt und um 0830 um die eintrittskarten angestellt - von 1000h bis 1730h die schlauchboote und motoren begutachtet.
fazit: tolle messe - tolle boote - aber !!! - die italienischen schauchbootfirmen stellen fast ausnahmslos boote zwischen 8 - 12m aus - preisklasse 70.000,- bis 200.000,-- . für interessenten wie uns war eigentlich nix dabei - man hat keinerlei vergleichsmöglichkeit mehr und somit wäre die messe für einen potenziellen käufer uninterssant.
gebe einen link mit einem teil unserer fotos dazu - hoffe er funzt
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
gerhard k.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2007, 20:24
Benutzerbild von Riblothar
Riblothar Riblothar ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 345
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gummileute!

Heute von der Messe aus Genua zurück,dabei waren Wilfried250548 u. Zar Uwe.

fazit: tolle messe - tolle boote - aber !!! - die italienischen schauchbootfirmen stellen fast ausnahmslos boote zwischen 8 - 12m aus - preisklasse 70.000,- bis 200.000,-- . für interessenten wie uns war eigentlich nix dabei - man hat keinerlei vergleichsmöglichkeit mehr und somit wäre die messe für einen potenziellen käufer uninterssant.

Haben Wir aber nicht so Gesehen. Darum hier ein Paar Bilder für Euch.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss LOTHAR
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2007, 20:28
Benutzerbild von Riblothar
Riblothar Riblothar ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 345
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Test

Bitte löschen! DANKE

Geändert von Riblothar (10.10.2007 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2007, 21:35
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.439
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Danke Lothar für die Bilder

Da sind ja ein paar sehr futuristische Konstruktionen dabei.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2007, 21:47
Benutzerbild von klementg
klementg klementg ist offline
klementg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 343
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

genua

hi lothar - hast auch leider die kreditkarte vergessen - es dürfte doch ein paar reichere kerle geben wie uns - sehen wirklich toll aus diese großen schlauchboote -
lg
gerhard
__________________
gerhard k.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2007, 21:50
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Danke noch mal für die Berichte und Fotos. Wie sieht es denn aus wenn ich jeden von euch € 30-35tsd. gebe. Was würdet ihr auf der Messe in Genua für ein Rib - Gesamtpaket kaufen ( gekauft haben)? Natürlich inkl. Trailer .

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2007, 13:07
Wilfried250548 Wilfried250548 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2005
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jetlothar
Hallo Gummileute!

Heute von der Messe aus Genua zurück,dabei waren Wilfried250548 u. Zar Uwe.

fazit: tolle messe - tolle boote - aber !!! - die italienischen schauchbootfirmen stellen fast ausnahmslos boote zwischen 8 - 12m aus - preisklasse 70.000,- bis 200.000,-- . für interessenten wie uns war eigentlich nix dabei - man hat keinerlei vergleichsmöglichkeit mehr und somit wäre die messe für einen potenziellen käufer uninterssant.

Haben Wir aber nicht so Gesehen. Darum hier ein Paar Bilder für Euch.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss LOTHAR
Ergänzend zu den Kosten des Messebesuchs:
2 Urlaubstage
€ 54,- Flugkosten Düsseldorf-Mailand Bergamo
€ 40,- Leihwagen inclusive Diesel
€ 40,- Doppelzimmer, € 60, Einzelzimmer
€ 13,- Eintritt

Hinzu kommt die Fahrt zum Flugplatz. Vielen Dank Inge
Happy, Happy und hab ich nicht mitgerechnet.

Das war es mir Wert.

Da steht man schon am Geländer, schaut über die Messe mit den vielen Luxusschiffen und denkt " Hab ich was falsch gemacht oder die Spielregeln nicht richtig verstanden.

Um Rotti´s Frage nach dem Wunschboot zu beantworten oder besser was mir imponiert hat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oceanic 27, das Kleinste. Ersetzt ein Wohnmobil und ist noch gut trailerbar.
__________________
Gruß Wilfried

P.S. Die Rechtschreibung in diesem Posting basiert auf der neuen Rechtschreibung... oder der Alten... oder dem Zufall... oder der göttlichen Eingebung!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2007, 12:53
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Meine Eindrücke - was mir gefallen hat

Hallo!

Hab mir auch die Messe angesehen, bin aber nicht der Meinung, dass für "uns " nichts dabei war.
Zus sehen waren auch Schlauchboote in der 5m Klasse, BWA hatte auch ein 450er...

Sehr interessant für Leute mit kleinen Booten, da gibt's jetzt von Selva einen 9.9 PS Viertakter mit nur 30kg (hat anscheinend nur 1 Zylinder und den Fuß vom Naxos) - auf der Homepage ist aber nur die 8 PS Version zu sehen, die 9.9 PS Version wurde als Neuigkeit auf der Messe gezeigt.

Was mir aber viel zum Überlegen gegeben hat sind die Boote und vorallem die Frage warum es eigentlich ein RIB sein muß?
Weil:
Z.B. ein Rib mit 5m Länge hat eine Rümpflänge von ~ 4m30? ... wiegt ab 250kg aufwärts... so, wenn ich jetzt einen "Joghurtbecher" mit 4m30 Länge kaufe, auch 250 kg, aber innen viel viel mehr Platz als das RIB da die ganze Breite ausgenutzt werden kann zahl ich sicherlich um 1/3 weniger?... 5m RIB... 9000€ inkl. ... 430er Plastikbecher 6000€.
Hmmm... und die Plastikbooterln benötigen auch weniger Pfelge usw... oder?
Was denkt Ihr? Sind RIB's wirklich sicherer?
Insgesamt gesehen hat mir die Messe sehr gut gefallen.

LG, Arne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.10.2007, 19:42
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von asieber
Hallo!

Hab mir auch die Messe angesehen, bin aber nicht der Meinung, dass für "uns " nichts dabei war.
Zus sehen waren auch Schlauchboote in der 5m Klasse, BWA hatte auch ein 450er...

Sehr interessant für Leute mit kleinen Booten, da gibt's jetzt von Selva einen 9.9 PS Viertakter mit nur 30kg (hat anscheinend nur 1 Zylinder und den Fuß vom Naxos) - auf der Homepage ist aber nur die 8 PS Version zu sehen, die 9.9 PS Version wurde als Neuigkeit auf der Messe gezeigt.

Was mir aber viel zum Überlegen gegeben hat sind die Boote und vorallem die Frage warum es eigentlich ein RIB sein muß?
Weil:
Z.B. ein Rib mit 5m Länge hat eine Rümpflänge von ~ 4m30? ... wiegt ab 250kg aufwärts... so, wenn ich jetzt einen "Joghurtbecher" mit 4m30 Länge kaufe, auch 250 kg, aber innen viel viel mehr Platz als das RIB da die ganze Breite ausgenutzt werden kann zahl ich sicherlich um 1/3 weniger?... 5m RIB... 9000€ inkl. ... 430er Plastikbecher 6000€.
Hmmm... und die Plastikbooterln benötigen auch weniger Pfelge usw... oder?
Was denkt Ihr? Sind RIB's wirklich sicherer?
Insgesamt gesehen hat mir die Messe sehr gut gefallen.

LG, Arne
kommt eben aufs RIB an. es gibt auch Ribs mit ca. 6m und fast 6m Rumpflänge
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.10.2007, 20:03
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Verfolgen eigentlich englische Ribs - die doch so gern magst - auch das oben durch die Blume genannte Zar-Konzept?
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.10.2007, 20:25
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.439
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Zitat:
Zitat von asieber
Was mir aber viel zum Überlegen gegeben hat sind die Boote und vorallem die Frage warum es eigentlich ein RIB sein muß?
Weil:
Z.B. ein Rib mit 5m Länge hat eine Rümpflänge von ~ 4m30? ... wiegt ab 250kg aufwärts... so, wenn ich jetzt einen "Joghurtbecher" mit 4m30 Länge kaufe, auch 250 kg, aber innen viel viel mehr Platz als das RIB da die ganze Breite ausgenutzt werden kann zahl ich sicherlich um 1/3 weniger?... 5m RIB... 9000€ inkl. ... 430er Plastikbecher 6000€.
Hmmm... und die Plastikbooterln benötigen auch weniger Pfelge usw... oder?
Was denkt Ihr? Sind RIB's wirklich sicherer?
Insgesamt gesehen hat mir die Messe sehr gut gefallen.

LG, Arne
Hi Arne,

ich glaube die wenigsten von uns haben sich ihr Rib alleine aus einem Sicherheitsdenken gekauft.
Nein, es gibt viele Gründe für und gegen ein Rib, sowie es viele Gründe für
einen Opel-Kombi oder einen Sportwagen gibt.

Meine Entscheidung fürs Rib war getroffen, als ich mir zuvor 2 Festboote gechartet hatte und damit total unglücklich war.

__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com