Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2008, 18:46
Benutzerbild von filou1
filou1 filou1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausrufezeichen Der filou sagt Hallo...

Hallo,


nein das war es noch nicht. Ich wollte mich mal kurz vorstellen:
Ich heiße Jens und teile mit Euch eines der schönsten Hobbies, die es gibt:

Schlauchboot.....

Mein Hauptfahrrevier liegt an der französischen Atlantikküste an der Grenze zur Bretagne.

Hier in Deutschlad bewege ich mich hauptsächlich auf den Binnenschifffahrtsstrassen (Rhein und diverse Kanäle im Ruhrgebiet), allerdings nicht mit meinem Quicksilver, sondern mit einem Terhi- Festrumpf.

Ich habe mir nun für das Quicksilver einen neuen Honda BF 15 zugelegt. Probefahrt Ende April; ich werde von dem Aus"flug" berichten....

Ansonsten hoffe ich auf ein paar Tipps von den "alten" Hasen und interessante Neuerungen rund um das zweitschönste Hobby der Welt.

Also bis demnächst...

Jens
__________________
Feinstaubdebatte? Ich fahre Vespa, da wird der Staub mit Öl gebunden...

------------------------------------------------------------------------

Quicksilver 340S mit Honda BF 15 und modifiziertem Harbeck Slipwagen

Terhi T45 Vario mit Yamaha F50A und Harbeck B1000
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2008, 18:48
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Hallo und herzlich willkommen!

Mit Berichten machst Du uns immer eine Freude!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2008, 18:56
Seelöwe
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Jens

Willkommen im Forum und viel spaß mit deinem neuen Motor.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2008, 18:56
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo

herzlich willkommen,

gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2008, 18:57
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Ahoi Jens!

Auch von unserer Seite her:
Willkommen on Board!

Du wirst hier sicherlich viel Spaß haben, versprochen.

Wo im Ruhrgebiet drehst du denn deine Runden?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2008, 19:00
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Jens ,

Willkommen und viel Spaß im Forum

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2008, 19:04
Benutzerbild von filou1
filou1 filou1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Stefan_W
Ahoi Jens!

Auch von unserer Seite her:
Willkommen on Board!

Du wirst hier sicherlich viel Spaß haben, versprochen.

Wo im Ruhrgebiet drehst du denn deine Runden?
Haupsächlich Rhein- Herne Kanal, Dortmund- Ems Kanal und auf dem Rhein.
Vielleicht sieht man sich ja mal
__________________
Feinstaubdebatte? Ich fahre Vespa, da wird der Staub mit Öl gebunden...

------------------------------------------------------------------------

Quicksilver 340S mit Honda BF 15 und modifiziertem Harbeck Slipwagen

Terhi T45 Vario mit Yamaha F50A und Harbeck B1000
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.04.2008, 19:18
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Ahoi Jens!
Zitat:
Zitat von filou1
Vielleicht sieht man sich ja mal
Das kann gut möglich sein, wir kommen aus GE und treiben uns auch schon mal auf den Kanälen herum.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.04.2008, 19:24
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jens, wir kennen uns ja schon von Frank und aus dem "Blauen".

Herzlich Willkommen hier.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.04.2008, 19:30
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo und Viel Spass hier im Forum.................
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.04.2008, 09:48
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von filou1
.....
Ich habe mir nun für das Quicksilver einen neuen Honda BF 15 zugelegt. Probefahrt Ende April; ich werde von dem Aus"flug" berichten....

Ansonsten hoffe ich auf ein paar Tipps von den "alten" Hasen und interessante Neuerungen rund um das zweitschönste Hobby der Welt.

Also bis demnächst...

Jens
Hallo Jens!

Dann möchte ich erstens auch einmal "Hallo" sagen und Dir viel Spaß und nützliche Informationen in diesem Forum wünschen!

Warte schon gespannt auf Deine Erfahrungen mit der Kombi QS 340 und dem 15PS Honda.

wäre für ein zerlegbares eine überlegenswerte Kombination für auch für mich.

Werde den nächsten Urlaub und die damit verbundenen Erfahrungen abwarten und dann für den nächsten Sommer überlegen/entscheiden ob wieder mit Wohnwagen und Zerlegbarem....oder ohne Wohnwagen dafür mit Trailer und entsprechendem Boot.

lg. aus Tirol
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.04.2008, 10:06
Benutzerbild von whenze
whenze whenze ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jens, schön von einem weiteren "Schachti" mit Schlauchboot zu hören. Wo lässt Du Dein Boot im Kanal zu Wasser? Bisher bin ich immer zur Maas gefahren, den Kanal habe ich noch nicht getestet. Ich war allerdings schon mal mit dem Boot auf der Ruhr und bin durch den Baldeneysee geschippert.

Gruss

- Wolfram -
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.04.2008, 13:10
Benutzerbild von filou1
filou1 filou1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...Wo lässt Du Dein Boot im Kanal zu Wasser? Bisher bin ich immer zur Maas gefahren, den Kanal habe ich noch nicht getestet...


Hallo Wolfram,

...bisher bin ich meist von Henrichenburg aus gefahren (mit Schlauchi).
Sehr freundliches Personal (kostete am Anfang der letzten Saison 2 Partydosen Bier) fürs benutzen der Slipanlage.

Mit meinem neuen Boot " Terhi T45 mit 50PS Yam." bin ich hier noch nicht gefahren, da die Erstwasserung noch bevorsteht...

Schlauchi liegt zur Zeit in Frankreich und kommt erst im Herbst wieder mit zurück...

Grüße

Jens
__________________
Feinstaubdebatte? Ich fahre Vespa, da wird der Staub mit Öl gebunden...

------------------------------------------------------------------------

Quicksilver 340S mit Honda BF 15 und modifiziertem Harbeck Slipwagen

Terhi T45 Vario mit Yamaha F50A und Harbeck B1000
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.04.2008, 17:35
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Ahoi!
Zitat:
Wo lässt Du Dein Boot im Kanal zu Wasser?
Wenn man bei Google-Maps den Kanal entlangscrollt findet man hier und da einige Slipstellen.
Habe gerade mal in der Umgebung von GE geschaut und Um Links zu sehen, bitte registrieren bei Herne gefunden.
Am späteren Abend schau ich mal was es noch so gibt.

Nachtrag:
Um Links zu sehen, bitte registrieren in Dorsten (Wesel-Datteln-Kanal) ist auch nicht schlecht.
Die Auflösung ist aber nicht ganz so dolle.

Geändert von Stefan_W (11.04.2008 um 18:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.04.2008, 17:41
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Stefan_W
Ahoi!

Wenn man bei Google-Maps den Kanal entlangscrollt findet man hier und da einige Slipstellen......
Wahnsinn, wie gut die Gegend da aufgelöst ist!

Fasziniert mich immer wieder aufs Neue!

Wenn Du dort (zum Zeitpunkt der Aufnahme) ein paar Schuhe od. dgl. vergessen hättest....könntest diese glatt wiederfinden.

echt stark!!!

Edit: leider (oder Gott sei Dank??) ist das nicht immer und überall so: Beispiel "Zaton"...wenig südlich vom Campingplatz ist die Auflösung wesentlich besser als für den CP siehe: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (11.04.2008 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com