Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2008, 12:10
blazer blazer ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was braucht man und was muss man haben

Hallo zusammen

bin der Christian und neu im Forum und hätte da gleich ein paar Fragen
Habe vor kurzem ein Zodiac S138 erstanden in einem sehr guten Zustand, ist das ein gutes Boot??
habe von meinem Stiefvater einen Johnson 6PS Nr.6BA75R mit Tank usw. bekommen . Der Motor ist Bj.1975 und hat nicht mal 5 Stunden gelaufen sieht aus wie neu. Ölwechsel , KD habe ich durchgeführt. Nun zu meinen Fragen.
brauche ich für den Motor einen Führerschein ?oder gehts ohne.
welche Papiere brauche ich für das Boot und den Motor ?
welche Versicherung und wo am besten?
Fahren dieses Jahr nach Italien an den Gargano, gibt es da bestimmte Vorschriften ?
So das wars, für Tips übers Boot fahren wäre ich natürlich auch Dankbar.

Vielen Dank im Voraus

MFG Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2008, 18:07
Kuno Kuno ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 142
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Christian,
willkommen im Forum! In aller Kürze:
Für Italien benötigst Du auch für 6 PS einen Bootsführerschein "See", auch wenn die Italiener selbst bis 40PS keinen Schein benötigen, es gelten hier die Bedingungen analog zum Heimatland. Desweiteren ist eine Bootshaftpflicht über ich glaube mindestens 1.000.000€ obligatorisch, d.h. Pflicht.
Als Ausrüstung sind Rettungswesten für jede Person im Boot und streng genommen auch ein zugelassener Rettungsring vorgeschrieben.
Grüsse
KUNO
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2008, 18:11
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es gibt auch Führerscheinfreie 6 PS Motoren. Die Leistung an der Propellerwelle ist entscheidend. Irgendwo gibts eine Liste dazu, leider hab ich die grad nicht zur Hand Einfach mal im Forum suchen...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2008, 20:23
Jokemaster
Gast
 
Beiträge: n/a


moin, hier ist vom bsh eine freiliste für führerscheinfrei aussenborder

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2008, 15:30
Benutzerbild von r.p.
r.p. r.p. ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Also wie jetzt...?

Hallo zusammen,

ich habe ein weilchen im Forum gelesen und bin jetzt noch verwirrter als vorher.

Wie Christian (blazer) möchte ich Urlaub am Meer machen und mein Boot mitnehmen. Das Boot (Metzeler Brigant, Mercury 20HP) habe ich bereits -sonst NICHTS -also weder Führerschein noch Versicherung noch sonstwas!

Jetzt meine Frage:
Was ist alles erforderlich um ein Boot legal zu fahren?
Ich habe z.B. von Bootsnummern (Kennzeichen) und Passagierlisten gelesen -was hat es damit aufsich, welchen Führerschein soll ich machen, welche Versicherung könnt ihr empfehlen,...

Ich möchte vorerst mal nur mit dem Schlauchboot ein paar Inselchen umschippern (wohl hauptsächlich in Kroatien), ev. in der Donau (in der Nähe von Wien) ein paar runden drehen und vielleicht sogar mal in einem österr. See. Später möchte ich auch segeln lernen und das gesamte Mittelmeer erkunden.
Gibt es einen Führerschein der für für alle meine Pläne gilt?

Danke schonmal im voraus!
Liebe Grüße, Rene.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2008, 17:46
Benutzerbild von michi_im_netz
michi_im_netz michi_im_netz ist offline
Aufblasweltmeister
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Rene!

Ich stand vor einiger Zeit auch vor der selben Fragestellung wie du. Vor allem da mir der FB2 für den Anfang einfach zu aufwendig war.

Ich persönlich habe jetzt das Patent bis 10m für Binnengewässer in Österreich gemacht. Zusätzlich hab ich noch das kroatische Patent bis 30 BRT gemacht. In Kroatien hab ich damit auf jeden Fall keine Probleme, zu klären gilt noch, ob der Schein auch in Italien oder Slowenien akzeptiert wird. Dazu kann dir (denke ich) keiner eine Garantie geben. Am Besten mal im entsprechenden Land direkt nachfragen, so werde ich das machen, sollte ich mal in Gewässern der entsprechenden Länder fahren wollen. Angeblich gibt es aber keine Probleme mit dem kroatischen Schein.

Ich hab alle Scheine bei Martin Fichtenbauer (Um Links zu sehen, bitte registrieren) gemacht. Solltest du Interesse daran haben setz dich am Besten mal mit Um Links zu sehen, bitte registrieren in Verbindung, dann bekommst du ein paar Prozente.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com