Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2009, 18:10
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausrufezeichen stossdämpferwechsel auflaufbremse

hallo

an dem 3,0 t trailer meines vaters ist der dämpfer der auflaufeinrichtung kaputt.
neuen dämpfer haben wir besorgt.
der verkäufer bei westfalia eichmann in frankfurt meinte es müsste nach dem tausch des dämpfers die bremsanlage komplett neu eingestellt werden sonst wäre der neue dämpfer in kürze wieder kaputt.?
die bremse ist aber in ordnung,was soll ich da neu einstellen????,wenn ich nur den dämpfer tausche????



gruß timo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2009, 19:51
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Hi Timo,

vor dem Urlaub habe ich auch meine komplette Zugeinrichtung auseinander genommen und frisch abgeschmiert.Habe auch den Dämpfer ausgebaut.

Ich hoffe ich erklärs jetzt richtig :-)).Beim Ausbau meines Dämpfers habe ich die Gewindestange die nach hinten führt,abschrauben müssen, damit ich den Dämpfer mit Umlenkung ausbauen konnte.Beim Zusammenbau mußt Du den Weg bis die Bremse greift oder das Zugrohr wieder aufläuft, einstellen.

So oder so ähnlich

Der Stossdämpfer selber kann eigentlich nicht kaputtgehen, weil dieser normalerweise nicht auf Anschlag geht,höchtens das Zugrohr.Das merkt man, wenns beim Bremsen hinten schlägt und das Zugrohr auf Anschlag läuft, bevor die Bremsen greifen können.War bei mir der Fall :-)).

So kannste es Dir besser vorstellen Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer

Geändert von Monoposti (16.08.2009 um 20:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2009, 09:10
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Hi Timo,

vor dem Urlaub habe ich auch meine komplette Zugeinrichtung auseinander genommen und frisch abgeschmiert.Habe auch den Dämpfer ausgebaut.

Ich hoffe ich erklärs jetzt richtig :-)).Beim Ausbau meines Dämpfers habe ich die Gewindestange die nach hinten führt,abschrauben müssen, damit ich den Dämpfer mit Umlenkung ausbauen konnte.Beim Zusammenbau mußt Du den Weg bis die Bremse greift oder das Zugrohr wieder aufläuft, einstellen.

So oder so ähnlich

Der Stossdämpfer selber kann eigentlich nicht kaputtgehen, weil dieser normalerweise nicht auf Anschlag geht,höchtens das Zugrohr.Das merkt man, wenns beim Bremsen hinten schlägt und das Zugrohr auf Anschlag läuft, bevor die Bremsen greifen können.War bei mir der Fall :-)).

So kannste es Dir besser vorstellen Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hallo Timo, so wie es Ralf erklärt hat ist es richtig.
Ganz einfach gesagt muss der Weg des Bremsgestänges muss innerhalb des Weges des Dämpfers liegen damit die Auflaufbremse richtig funktioniert und nicht zu schlägen in der Endlage des Dämpfers kommt.

Hihihiiiiiii, komplizierter Satz, aber so ist es.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2009, 20:45
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
Hallo Timo, so wie es Ralf erklärt hat ist es richtig.
Ganz einfach gesagt muss der Weg des Bremsgestänges muss innerhalb des Weges des Dämpfers liegen damit die Auflaufbremse richtig funktioniert und nicht zu schlägen in der Endlage des Dämpfers kommt.

Hihihiiiiiii, komplizierter Satz, aber so ist es.

lg Reini

Schreib ich doch........meine Worte...oder so ähnlich
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2011, 17:44
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Auflaufeinrichtung "funzt" nicht mehr

Hallo zusammen,

bei meinem Trailer habe ich leider ein kleines Problem: die Auflaufeinrichtung funktioniert nicht mehr!

Bevor ich die komplette Auflaufreinrichtung abbaue daher die Frage:
Hat schon mal jemand von Euch diesen Teil repariert?

Ev. hat der Dämpfer einen Defekt, die Handbremse funktioniert auf jeden Fall einwandfrei und betätigt auch prima das Gestänge, welches zum hinteren Teil der Bremsen führt.

Bin über alle Eure Tipps dankbar!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2011, 18:28
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wann hast du das letzte Mal die Bremse nachgestellt???
Wie weit läuft der Trailer auf?? ganz?? Handbremse funktioniert meistens noch wenn die Auflaufbremse nicht mehr funktioniert....
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com