Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2009, 20:44
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Grad an der Tanke

war ich mit dem Boot und dem Auto volltanken. Klopft der Tankwart bei 160 Litern auf die Schläuche und meint: "Passt aber 'ne ganze Menge rein". Wann sind denn die voll?

Man sieht: Nicht jeder hat mit Schlauchbooten was am Hut!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2009, 20:53
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Iss klar....

mir zwängt sich aber folgende Frage auf: Erwartest Du ne schwerwiegende Ölkrise mit Versorgungsengpässen oder willst Du aufs Wasser ????
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2009, 21:05
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was ich hab', dass hab' ich!
Und wenn ihr nächstes Frühjahr alle voll tankt bin ich ganz weit vorne, weil jetzt ist der Liter bestimmt günstiger als nächstes Frühjahr.

Nein, ich tanke immer alles voll bevor ich was für längere Zeit wegstelle. Bildet sich kein Kondenswasser im Tank etc und beim nächsten Gebrauch muss man nicht erst überlegen, wo die nächste Tanke ist. Angewohnheit aus frühester Jugend
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2009, 22:24
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Was ich hab', dass hab' ich!

Angewohnheit aus frühester Jugend


Es gab ja auch nix, nach em Kriiiech




__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2009, 00:13
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Nein, ich tanke immer alles voll bevor ich was für längere Zeit wegstelle.
Das kenne ich noch vom Moped so!

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2009, 13:06
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.297
abgegebene "Danke": 204

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Das kenne ich noch vom Moped so!

Klaus
Hallo Klaus,

nur heute ist es anders, mittlerweile wird dem Benzin Wasser zugemixt.
Aus diesem Grund können die Tanks heute durchgammeln, wenn sie über den Winter stehen. Das Wasser setzt sich dann ab und er fängt von innen an zu rosten.
Aktuell gilt, besser den Tank des Moppeds leermachen und mit Öl ausschwenken.
Es sei denn man tankt Super Plus, da gibt es dass Problem wohl nicht. Angeblich wird dem Super Plus kein Wasser zugemixt.

... oder man hat einen Kunststofftank, aber bei vielen Moppeds ist das eben nicht der Fall.

Noch besser den Tank regelmäßig leer fahren.

Ich hatte mal eine alte 750 Four und in der Club-Zeitung wurde diese Thematik mal von einem Fachmann abgearbeitet.

Kurze Zeit nach dem Artikel hatte mein Schwager das Problem bei seiner damaligen "älteren" GPZ, der lief der Sprit aus dem Lack. Natürlich aus den kleinen Löchern im Metall, die vom Lack abgedeckt wurden.
Einen Gebrauchttank hat er nicht bekommen, "weil die ja alle durchrosten".

Wenn es wettertechnisch hinhaut fahre ich deshalb im Winter auch mal eine Runde oder tanke vor längeren Standzeiten wirklich mal Super Plus, bei 20 Litern ist der Mehrpreis ja erträglich.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2009, 08:28
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
Es gab ja auch nix, nach em Kriiiech




im nicht nach
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2009, 18:50
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
im nicht nach


oooch, soooo schlimm bei Euch zu Hause?
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2009, 19:01
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Nein, ich tanke immer alles voll bevor ich was für längere Zeit wegstelle. Bildet sich kein Kondenswasser im Tank etc und beim nächsten Gebrauch muss man nicht erst überlegen, wo die nächste Tanke ist. Angewohnheit aus frühester Jugend


Wo dein eigentlicher Fehler jetzt liegt brauch ich dir nicht zu sagen - oder ?

Also ich tanke am kommenden Sonntag auch das Boot voll, slippe in Wiesbaden, fahr mit ein paar anderen Schlauchis nach St.Goar und am Abend wird der Tank wieder leer sein

Wenn Du das alle paar Wochen machst, brauchst Du dir um Kondeswasser keine Sorgen machen
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2009, 19:12
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kann ich mir nicht leisten! 1x Volltanken muss reichen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com