Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2011, 18:30
Benutzerbild von Neumarkt GS
Neumarkt GS Neumarkt GS ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Grafikprogramm

Servus Ihr !!

Hab mal ein Problem was garnichts mit Boot zu tun hat
Meine "Regierung" hat sich vor kurzem als Kleinunternehmer selbstständig
gemacht.
Hat sich natürlich auch Visitenkarten machen lassen.
So und nun mein Problem, jetzt soll natürlich die Grafik der V-Karte
auf ihre Rechnungen als Kopfzeile drauf.
Einfachste Lösung - wo V-Karte da auch Briefpapier - 10 Blatt 18€

Hat von Euch einer eine Idee wie ich das anders machen kann
__________________
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2011, 18:44
detti detti ist offline
...der Kanalheizer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

erst mal Glückwunsch an deine Frau zur Selbständigkeit und Toi Toi Toi.

Du kannst doch über WORD alles einfügen. Damit kannst du auch deinen
eigenen Briefkopf machen und gestalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2011, 19:04
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Thomas,

soll es der Grasbüschel + Text von der Website sein? Habt ihr das als Grafik?
Je nach Rechnungsprogramm lässt sich damit eine Grafik einfügen

Seit ein paar Monaten verwende ich ein (in meinen Augen) gutes Freewareprogramm Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich wünsch deiner Frau viel Erfolg

Gruß Carsten

PS: Die Homepage gefällt mir gut, aber die beepworldadresse is nicht euer ernst???
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2011, 19:44
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Erst mal musst du das Logo vektorisieren. Damit kannst du dann die Größe verlustfrei ändern und erst dann kannst du es in alle Programme einfügen.
Alles andere wirkt, wie gewollt und nicht gekonnt.

10 Blatt 18,--...der ist gut. Da ginge ich ja nur noch für's Papier arbeiten. Für 18,-- bekommst du min. 1000 Blatt - allerdings kostet der Erstsatz so um die 200,--.

P. S. 10 Blatt mach ich dir für - sagen wir mal - freundschaftliche 12,--. Forenrabatt - du verstehst?!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2011, 20:17
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bitte auch überlegen? Hat der Ersteller der V-karte auch das Logo erstellt (und ein demenstprechendes Copyright daran?) ?
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2011, 20:26
Benutzerbild von Neumarkt GS
Neumarkt GS Neumarkt GS ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus,

@ Carsten:
ne ist nicht der Graßbüschel sondern die V-Karte (siehe Grafik)
über die Adresse hab ich auch schon müssen

@ Trolldich:
hier beginnt schon das nächste Problem wie kann ich die Grafik vektorisieren

Machst Du Deine selber??

@ Klaus: Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht

Karens_Pfotenstube.jpg
__________________
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2011, 20:41
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Neumarkt GS Beitrag anzeigen
hier beginnt schon das nächste Problem wie kann ich die Grafik vektorisieren

Machst Du Deine selber??

@ Klaus: Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht
Vektorisieren heißt entweder Linien nachzeichnen oder in einem Vektorprogramm nachbauen:

Die Schrift auf der Visitenkarten heißt Comic Sans MS und die Lizenz der Schrift liegt bei Microsoft. Solltest Du ein Officepaket besitzen, ist diese Schrift dabei und Du musst keine Schriftlizenz kaufen. Eigentlich sind alle heutigen Schriften sind von Haus aus erstmal Vektorschriften. D.h. wenn Du mit dem passenden Programm wie Inkscape diesen Text schreibst ist schon mal der gesamte Text ein Haufen Vektoren.

Fraglich ist woher der Hund mit der Leine kommt. Wenn es eine Clipartdatei war, ist es Freeware? Ist es ein Bild (tif, jpeg, gif, bmp?) oder ein Vektor (eps, ai, svg, cdr, art?)
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.11.2011, 20:30
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wie Oliver schon schreibt, wichtig ist vorab eine korrekte Logovorlage als Vektorgrafik - aus der kann man dann alle Verwendungszwecke in allen notwendigen Größen generieren:
Vorlagen für Stick-Klischees
Plottdatei für Fahrzeugbeschriftung
Druckfähige Prospekte, Plakate etc.

Wobei, wenn ich mir das Logo so ansehe, scheint das schon halbwegs professionell erstellt worden sein. Vielleicht hat der Designer des Logos eine Vektordatei davon.

Welches Grafikprogramm ist für Euch geeignet?

Freeware Pixel/Bildbearbeitung mit Gimp:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Freeware Vektor/Layoutprogramm mit Inkscape
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Weiterhin sollte es auch möglich sein eine alte billige Kopie von Corel Draw zu bekommen, es muss ja nicht die neueste Version sein. Allerdings ist Corel Draw im Profibereich verpönt, da die Dateiformate teils nicht sauber exportiert werden oder die Handhabung teils zu umständlich ist - aber es gibt auch genügend Grafikbüros, die damit arbeiten. Profis nutze aber mehrheitlich die Produkte von Adobe:
Adobe Illustrator für Logodesign und Vektorpfadbearbeitung
Adobe InDesign für Layout und Satz von Broschüren, Briefbögen, Katalogen etc. - ein sehr mächtiges Werkzeug
Adobe Photoshop für die Bildbearbeitung

Aber Achtung, diese Profiwerkzeuge sind für den Laien fast erschreckend unübersichtlich und komplex. Richtig Freude kommt damit erst auf, wenn man jemanden hat der einem die Grundzüge zeigt.
Wen das nicht abschreckt findet zumindest 30 Tage gültige Vollversionen ohne Einschränkungen auf der Webseite:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Word ist übrigens für den Briefbogenentwurf VÖLLIG ungeeignet, wenn man den Briefbogen von einer Druckerei produzieren lassen möchte, da Officeprodukte nur RGB-Farben kennen. Soll der Druck Bunt sein, benötigst Du eine 4-Farb-Ausgabe nach CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Key(Black) - wenn die Farbe gemischt sein soll, oder es muss die Schmuckfarbenausgabe beherrschen für z.B. Volltonfarben grün + braun oder so ähnlich.

P.S. man nutzt schließlich auch nicht eine Bildbearbeitung um Briefe zu schreiben.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.11.2011, 21:09
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

das Wichtigste hat Klaus schon angeführt:
Das Copyright liegt bei der Visitenkartenfirma. Punkt!
Das Prinzip dort ist, das möglichst viele V-Cards verteilt werden ... und dann auch so lange teure Briefbögen verkauft werden, bis es dem Zwangskunden dann reicht.

Zum Zweiten: Befass Dich nicht wirklich mit den Grafikprogrammen - ich wette, Du verzettelst Dich und raus kommt im Endeffekt Typo- und Grafik-Punk. Sucht lieber einen Weg, günstig jemanden "vom Fach" einzuschalten. Ggf. auch über Plattformen wie mediengestalter.de. Das muss nicht unbedingt teuer sein.

Ein gutes Logo besticht in Eurem Fall durch eine klare Aussagekraft und eine einfache Möglichkeit zur Umsetzung in allen Anwendungen. Strichgrafik ist da nicht übel.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2013, 12:59
EggerFranz EggerFranz ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0


Schon mal Um Links zu sehen, bitte registrieren probiert?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.01.2013, 14:46
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von EggerFranz Beitrag anzeigen
Bist Du ein Troll? Verzieh dich!
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.01.2013, 15:54
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Grafikprogramm

Hi Thomas,

kommt drauf an wie toll die Visitenkarten sein sollen.
Wir haben in der Firma auch rumgetüftelt, da wir nach einer
Verbandsschulung feststellen mussten, dass unsere V-Karten
einer "Renovierung" bedürfen.

Unsere Druckerei hat die neuen Dinger so günstig überarbeitet,
dass wir davon abgekommen sind, selber was zu machen.

Gut, wir brauchen allerdings sicher auch einige Visitenkarten
mehr, da die Firma etwas größer ist.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.01.2013, 03:35
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
Bist Du ein Troll? Verzieh dich!
oder:
Click the image to open in full size.
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com