Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2014, 20:30
velvel velvel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.01.2014
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schlauchboot gesucht

Hallo,

für flexible Ausflüge suche ich ein Schlauchboot, welches sich noch gerade so mit zwei Mann tragen lässt (max. ca. 60 kg). Später ist trailern natürlich eine Option, aber erst einmal ist auch die Unabhängigkeit von einer Slipstelle das, was ich möchte. Es geht also ca. um die 380er-Größe.

Auf der Boot 2014 sind mir dabei von Sun Marine die SD-380 (Aluboden, 62 kg, 20 PS, Bug-Spritzschutz inklusive) und von Allroundmarin die AS Samba 380 (Aluboden, max. 25 PS, 64 kg) bzw. die Dynamic 380 (V-Hochdruck-Luftboden, max. 25 PS, 47 kg, Trimm-Flaps).

Hierzu stellen sich mir einige Fragen:
- Wie schneiden die Hersteller allgemein ab? Insbesondere zu Sun Marine findet man nichts.
- Ist die Verwindung vom V-Hochdruck-Luftboden viel schlechter? Prinzipiell scheint er mir sogar bequemer zu sein, und das Boot wird leichter und packbarer (Dachbox / Kofferraum). Verliere ich außerdem -im Gegensatz zum Aluboden- die Möglichkeit, irgendwann auf Steuerstand umzurüsten? Die Verarbeitung wirkte auch sehr gut.

Die angedachte Motorisierung wären 20-25 PS Viertakter.

Danke & Viele Grüße,
Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2014, 20:59
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

ich hab erst ein Jahr Bootserfahrung. Kann dir sagen, dass Luftboden bequem ist und leicht, auch der Aufbau. Jedoch würde ich dir raten, wenn du über 20 PS motorisieren möchtest Alu, oder Holzboden. Zum einen hast die Möglichkeit ggf. eine Lenkung nachzurüsten und stabiler wird die Fuhre auch.

Geändert von v-kiel (31.01.2014 um 21:01 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2014, 13:59
Coseb Coseb ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Volker

Ich kann und möchte dir nix Verkaufen ;-)

Fahre jetzt im 3 ten Jahr eine Maxon 380 Vib mit Hochdruck Boden.

Meine Erfahrung ; Vorteil ganz Klar weniger Gerödel schneller aufgebaut , mit meinem 15 Ps Suzuki 4 takt und glattem Wasser ca 30 kmh , bei Welle ist schon relativ schnell schluss mit schnell und Fun , da verwindet sich das ganze schon , was du mit Holz / Aluboden nicht soooo Spüren würdest. Und trotzdem würde ich mein Maxon wieder Kaufen. Noch etwas ich persöhnlich denke das ein Vib in der 380 ziger klasse mit nem 20 Ps Motor überfordert ist . Da stehen enorme Kräfte am Verklebten Spiegel an . Wünsch dir ne gute Hand beim Kauf .

Gruss Rudolf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2014, 12:26
velvel velvel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.01.2014
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich glaube, dass die Alu-Lösung dann schon die bessere Möglichkeit ist, insbesondere, wenn ich dann für später evtl. sogar doch noch auf einen Trailer umsteige. 20-25 PS sollten dann ja auch möglich sein. :-)

@Scherzibaby & gotti: Vielen Dank für die Angebote, das sind beide sehr schöne Kombinationen! Jedoch plane ich erst im späten Frühjahr "zuzuschlagen", im Moment informiere ich mich erstmal.

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2014, 21:01
Spatz Spatz ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

mit Luftboden ist spitze zum sonnen und ........

Ich habe jetzt 2 Jahre ein Zodiac Futura 2 mit Luftboden gefahren und finde das absolut toll, darin auf dem Boden liegen zu können- wie auf einer Luftmatratze und zu sonnen ! Versuch das mal mit nem Blechboden !
Nun wollen wir ein größeres..............mit Schlafkabine usw. ...........deshalb bin ich nun im Boote-Forum............
Gruß Spatz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2014, 07:05
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Spatz Beitrag anzeigen
. ...........deshalb bin ich nun im Boote-Forum............
Gruß Spatz
Was willst du uns damit jetzt sagen?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2014, 07:43
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo,

wichtig wäre vor allem wo Du fahren möchtest, viel Welle (Rhein) auf keinen

Fall Luftboden, eher ruhige Gewässer und Seen Binnen mit glattem Wasser

da Luftboden gut möglich. Dann willst Du viel Strecke machen ? Sind also

richtige Törns geplant wo das Wetter umschwingen kann ? Weil da muss man

ja auch immer wieder zurück, egal ob dann Wellen sind,da wäre nen fester

Boden ein wenig besser.Ich hatte nen 3,20er Suzumar mit Holzboden und nen

3,80er Quicksilver mit Holzboden und nen 3,80er Yamaha mit Holzboden und

kann sagen das neben der Länge viel die breite zum Wohlbefinden beiträgt,

Also bei gleicher Länge lieber das Breitere Boot wählen.

Vielleicht solltest Du nochmal drüber nachdenken ob nen 2Takter nicht auch

ne Option wäre , hat nen paar Vorteile welche nicht zu unterschätzen sind.

Selber hatte ich nen 20er Honda am 3,80er Boot.

Click the image to open in full size.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2014, 19:39
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

der war gut
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.03.2014, 19:45
velvel velvel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.01.2014
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab ich was verpasst? Zu wenig Leistung? Zu unbrauchbar? Zu unpassend?

Viele Grüße
Volker

Geändert von velvel (06.03.2014 um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.03.2014, 07:22
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.008
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Hallo Volker,


ich hab noch ein schönes Maxxon 380 VIB mit nem 18 PS Evinrude ( Zweitakter ) zu verkaufen. Falls Du Interesse hast und nicht zu weit weg( Kreis Höxter ) wohnst, kannst Du Dich ja melden.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.03.2014, 09:24
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 140

Boot Infos

Bitte bei allgemeinen Fragen zu Booten keine Verkaufsangebote poste.

Angebote gehören in den Flohmarkt

@Volker: Du hast nichts verpasst. Manchmal kommen so "qualifizierte" Beiträge. Mit erschließt sich der Sinn auch nicht
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.03.2014, 14:16
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Und was hat das mit Kavitation zu tun?
Das was du meinst ist "Luftziehen", was letztlich mit Höhe des Motors zu tun hat.
Die Hersteller geben vor, welche Höhe verwendet werden soll, auch kann man den Spiegel incl Überstand messen und danach den Motor richten.

Die meisten Probleme entstehen, weil sich keiner darum schert und irgend einen Motor dranhängt, der dann entweder zu hoch oder zu tief hängt, oder weil das Boot falsch zusammengebaut wurde, oder weil ein Chinapelle nicht sauber genug verarbeitet wurde.

Das ist also nicht unbedingt ein Problem des VIBs an sich, sondern vielmehr am Umgang damit.

Ich habe zwar kein Vib, aber bei meinem Rib musste ich auch die Motorhöhe ändern, damit das Boot letztlich stabil fährt.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.03.2014, 14:11
velvel velvel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.01.2014
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ups, natürlich keine Kavitationen, sondern Luft-Ziehen.
Die Frage ist, ob solch eine Allroundmarin-420-VIB-Chinapelle es überhaupt ermöglicht, die Abstimmung richtig hinzubekommen. Laut besagtem Mitglied, was das Boot besaß, wären die Schläuche auch zu weit oben gewesen und bei einem späteren Langschaft wäre dann viel zu viel unterzulegen gewesen (bei vergleichsweise zu kurzem Kurzschaft).

Mit einem Zeepter 400 Alu o.Ä. mache ich es mir dann wohl leichter - gebrauchten Kurzschaft-Motor kaufen, notfalls 1-2 cm drunterlegen und glücklich sein.

Eine andere interessante Frage wäre ja auch ob die VIBs rauhwassertauglicher sind als klassischer Luftkiel + Aluboden.

Viele Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.03.2014, 16:33
kaefertreter kaefertreter ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

das Problem mit dem Luft ziehen beim VIB hatte ich auch mit 25 ps.

Beim beschleunigen ziehst Du förmlich einen Luftsack unters Boot.
Einfach eine Sitzrolle anstelle der hinteren Bank und das Problem ist Geschichte.

Das Boot beschleunigt brachial und man kann auch mal "ne Kurve fahren ohne Luft zu ziehen( besonders wichtig wenn ein Tube dranhängt)
__________________
Gruß Michael
unterwegs mit Womo Flash09, honwave t38ie und 9,8 oder 25 2-Takt PS
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.03.2014, 16:57
velvel velvel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.01.2014
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

was ändert denn die Sitzrolle? Eine starke Gewichtsverlagerung erreicht man dadurch doch wohl nicht? Oder wo liegt die Ursache der "Luftblase?

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com