Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2005, 20:31
subarista subarista ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0


bombard typhoon vs. zodiac futura fastroller

ja, hallo,

ich möchte mir ein neues und erstes schlauchboot kaufen und zwar ein 420er.

ich habe gesehen, dass bombard typhoon 420 für 1700 euro zu bekommen ist. ich habe auch ein angebot von einem zodiac-dealer bekommen und zwar: zodiac futura fastroller (baujahr 2003 aber neu bzw. nie benutzt/original verpackt).

ich kenne unterschiede (holzboden vs. luftboden, abmessungen, sogennante speedschläuche). mich interessiert aber ein anderes unterschied und zwar in hinblick auf schlauchsystem:

laut katalog: futura fastroller: 2 X 1100 decitex Bootshaut
bombard typhoon 1100 decitex Bootshaut

also, was bedeutet das (qualität, festigkeit oder so?) und geht es hier um langlebigkeit? welcher ist besser?

vielen dank für euere zeit und mühe,

pa-pa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2005, 20:47
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


@subarista

das heisst, dass das Gewebe (genauer der Faden) doppelt so stark ist.

Ist ein ganz wesentlicher Punkt.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2005, 21:50
subarista subarista ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0


danke nordy,

fachchinesisch ist jetzt verständlich.

was würdest du auf dilemma sagen und warum:

bombard typhoon 420 für 1700 Euro oder zodiac futura fastroller (auch 420) für 2500 Euro?


danke,

pa-pa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2005, 22:09
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Ich würde das Futura nehmen.
Die 800,- Euro mehr ist es allemal wert.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2005, 23:29
subarista subarista ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0


nordy, stimmt!

das mit dem geld geht immer in der selben richtung:

je mehr desto besser.... oder in meinem fall:

je mehr - desto näher bin ich zu meinem traumschlauchi: zodiac futura mk III mit luftboden für 4100 Euro.

ich finde mk III besser vor allem wegen innenlänge (ca. +40 cm), innenbreite (ca. +7cm) und größerem schläuchen.

da ich es in wirklichkeit nicht erlebt habe (da anfänger) bin ich mir nicht sicher ob dieses boot, also mk III, wirklich etwas ist wovon man träumen muss/soll/kann oder ist der unterschied zu FFR 420 nicht so gravierend?

hat jemand eine meinung dazu bzw. erfahrungen mit verschiedenen zodiacs-längen und -breiten?



danke, noch einmal
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2005, 04:57
Krabbe
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Saburista,

hast Du Dir schon einmal Lodestar Boote angesehen ? Vielleicht ist das eine Option für Dich ? Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss, Axel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com