Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2005, 19:42
Benutzerbild von Maik_MD
Maik_MD Maik_MD ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2005
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0


TOHATSU oder lieber nicht?

hi, was haltet ihr von der firma TOHATSU?
hat jemand von euch erfahrung mit diesem motor?
möchte mir ein 5 PS motor kaufen, weiß aber nicht genau welchen ich nehmen soll.

den TOHATSU gibt es für 745,-€
ein Honda oder Mercury kosten stölze 1000 - 1100 € :(

könnt ihr mir da weiter helfen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2005, 19:57
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Maik,

Tohatsu ist ok,sind ausgereifte Motoren die mit Mercury fast gleich sind.

Schau mal genauer nach, bei einigen Händlern bekommst du aber auch Mercury Motoren für 800€ , sind dann aber 2004 Modelle.

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2005, 20:09
Benutzerbild von Maik_MD
Maik_MD Maik_MD ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2005
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0


ich hab leider kein händler gefunden, der mercury motoren für 800 € anbietet.
es kann auch ein 2004 modell sein, dass ist mir egal.

kennst du ein händler? :5bouncy:

gruß maik
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.05.2005, 20:20
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Maik,

schau mal bei eBay rein da wird gerade ein 5 MH von 2004 verkauft.

Sonst schau mal bei Boote Siegel in Gummersbach nach , die haben immer Angebote.

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2005, 20:31
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee

Hallo Maik,

wir hatten bisher den 9,8 PS und den 15 PS Motor, jeweils als 2-Takter und für 1 Saison.
Wir waren immer zufrieden und hatten keine Probleme, daher sind wir auch bei der Marke geblieben.
Jetzt ist aktuell seit gestern der 50 PS TLDI ( 2-Takter mit Getrenntschmierung wie Optimax von Mercury) montiert, Erfahrungen haben wir allerdings noch keine, da noch nicht mal komplett montiert.
Entscheidend für uns war das Preis-/Leistungsverhältnis, Gewicht, Händler in der Nähe und auch das relativ geringe Gewicht.
Bei Tests sind dies auch meistens die Dinge, die für Tohatsu sprechen ( mal abgesehen davon, dass die Motoren über VolvoPenta vertrieben werden ).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2005, 21:44
docmandale docmandale ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tohatsu wird zwar über Volvo Penta vertrieben, aber ansonsten haben sie technisch nicht das geringste mit der eingestellten Aussenborder Sparte von Volvo Penta zu tun. Ist ein rein asiatisches Produkt. Der Vorteil an Tohatsu ist die einfache Bauweise und die simple Technik (außer die großen neuen Motoren). Deshalb sind sie auch leichter. Und natürlich der Preis. Allerdings sind gerade die kleinen Motoren recht laut. Kein Vergleich zu Mercury oder Yamaha.
Also ich würde einen guten gebrauchten Yamaha vorziehen.

Onno
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2005, 12:07
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Maik_MD
ich hab leider kein händler gefunden, der mercury motoren für 800 € anbietet.
es kann auch ein 2004 modell sein, dass ist mir egal.

kennst du ein händler? :5bouncy:

gruß maik
hi maik!
um 800 hab ich auf die schnelle nix gefunden, aber 895 gäbe es.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
lg martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2005, 16:12
Benutzerbild von Maik_MD
Maik_MD Maik_MD ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2005
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0


hi, danke für eure antworten,
ich werde wohl ein mercury nehmen, weil man am tohatsu, der mir angeboten wurde, kein zusatztank anschließen kann :(
hat jemand von euch ein testbericht, wo 5 PS 2-takter getestet wurden? :hiiilfe:

gruß maik
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.05.2005, 20:11
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Maik
warum kaufst Du keinen Viertakter ?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Vorteile überwiegen sicher und für 800 €uronen ist ein separater Tank mit dabei. Du hast keine Ölpanscherei, brauchst etwas weniger Sprit, und mit Sicherheit hast Du einen besseren Wiederverkaufstwert. Die 6 Kilo was die viertakter schwerer sind machen den Kohl nicht fett.
Aber trotzdem der Zweitaktertest
Um Links zu sehen, bitte registrieren
(an diesen Tests seht Ihr wie informativ diese Zeitschrift ist. Vieleicht kauft Ihr auch mal eine)
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com