Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 07.07.2006, 17:52
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

das mit den Peltier-Kühlboxen ist schon so richtig, sie kühlen eben nur bis auf 15 Grad C etwa unter der Umgebungstemperaturen und nicht auf eine kostante Temperatur z.Bsp. auf 5 oder 7 Grad C. Wenn die Außentemperatur eben nur 5 Grad C ist, dann kann natürlich Flüssiges gefrieren, wie Rotti hier passiert.

Interessant sind für uns nur Absorber- oder Kompressor-Kühlboxen, die beide eine vorgewählte Temperaturstufe erreichen und auch einhalten wenn der Kühlrippenbereich auch genug Frischluft bekommt. Die Kompressor-Kühlboxen sind fixer aber der Kompressor ist auch hörbar, was im WOMOs oder WOWAs eher störend wirkt insbesondere des Nachts. Deswegen zieht man dort die Absorber-Versionen vor. Diese ist aber für eine gute Funktion eben einzubauen, wie Roland hier auch richtig erwähnte.

Ergänzend möchte ich noch erwähnen, das diese Kühlboxen mit Gas, 220 V oder 12 V betrieben werden können. Hinzu gibt es zwei Grundversionen, die hier den Wenigsten bekannt sind. Es gibt die Standard-Version für unsere Breiten, die allgemein bekannt ist. Dann gibt es noch eine Tropen-Version mit einer stärkeren Isolierung und verbesserter Kühlrippenausführung, die nur auf Sondebestellung zu bekommen ist und etwas mehr kostet.

Zurück zu meiner ELECTROLUX Absorber-Box. Habe nachgesehen, es ist das Modell RC 115A von ELECTROLUX
Inhalt 21 Liter
Kältemittel 0,24 kg NH³
Ausführung "N" (also für unsere Breiten)
Elktrobetrieb 220 V/ 12 V - 65 W
Gasbetrieb Kat I³ Flüssiggas 50 mbar, Nennnwärmebelastung 134 W, Anschluß 10,5 g/h
Habe diese etwa 1984 gekauft ca. DM 500,00
Wird im Jahr ca. 6 x kurz und mind. 2 x Langzeit benutzt.
Läuft im Auto nur bei Betrieb des Motors mit, da der Zigarettenanschluß bei abgezogenen Zündschlüssel keinen Strom hat (nicht so bei allen Fabrikaten). Bisher hat der Betrieb keine Sicherungen oder Kabelbrände ausgelöst und auch keine Batterienkolapse verursacht, weder in den früheren Peugeot Fahrzeugen, noch in den zwei letzten LandRovers. Auch bei stundenlangen Fahrten gab es im Auto nie Probleme, dafür hatten wir unterwegs immer gekühlte Getränke mit Eiswürfeln, und am Zielort bereits frische Sachen von Zuhause (Butter, Yogurt, Milch, etc.).

Peltier-Kühlboxen sind eine Erfindung aus der Raumfahrt und daher sehr einfach und leicht aufgebaut und eignen sich nur sehr bedingt, eher in kühleren Gegenden, wo man sie eigentlich nicht braucht. Dafür ist der sehr günstige Einkaufspreis auch vertretbar. Im Gegensatz zu anderen Kühlboxen können Peltierboxen auch Gerichte warm halten.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com