Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2008, 14:24
Stefan55 Stefan55 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Cool DSB Zephyr 3.6 gekauft. FRAGEN und Bilder! Eure Meinung?

Hallo zusammen

Mein Name ist Stefan und ich habe vor kurzem zusammen mit meiner Freundin den See und Binnen Bootsschein gemacht.
Bis dato quasi Null Erfahrung mit irgendwelchen Booten.

Ich suchte nun ein Schlauchboot welches zerlegbar im Wohnwagen transportiert werden kann und mit dem man auch Wasserski fahren kann.
Ich stieß auf dieses Forum und stöberte ein bisschen.
Ich hab dann spontan bei dem bekannten großen Online Auktionshaus ein DSB Zeyphir geschossen, über dieses Boot fand ich mit der Suchfunktion hier im Forum ein zufriedenstellendes Feedback.

Ich versuche nun gerade festzustellen ob das ganze ein Schuss in den Ofen war oder ob ich was vernünftiges gemacht habe
Erstmal zum Preis, knapp 1300 Euro hab ich hingelegt für das Boot komplett mit Persenning, Aussenborder, Lenkrad und Fernsteuerung, Scheibe und Paddeln, siehe Bilder. Optisch natürlich gebraucht aber wirklich gut gepflegt. Ein Flicken vorne am Schlauch, ist aber dicht. Ist der Preis in Ordnung?

Ich würde gern das Alter rausfinden doch geht dieses weder beim Motor, noch beim Boot aus dem Typenschild hervor. Hat einer ne Ahnung wie man das rausfindet? Hier die Daten:

Motor Evinrude 35PS 2 Takter
MODEL Nr: 359B62A
Serial: B7323

Boot DSB Zeyphir 3.6
Serial No/ Date: 1-33052
MRI No/Art-No: 13601230

Dann steht auf dem Boot Typenschild max. Motorleistung 30PS, Motorengewicht max. 50kg. Der Motor hat aber 35PS und 52,8kg.
Laut Vorbesitzer ist es natürlich kein Problem und das Boot wurde mit dem Motor vor Urzeiten gekauft.
Meine Frage nun, ist das WIRKLICH noch in Ordnung (Toleranzbereich?)?

Muss man so ein Schlauchboot eigentlich versichern (Haftpflicht), was kostet eine solche Versicherung ca und ist es überhaupt möglich das Boot mit einem Motor zu versichern der eigentlich etwas überdimensioniert ist?
Auf dem Schlauch ist mit Edding ein Nummernschild aufgebracht, kann man das irgendwie wieder aktivieren bzw wie erhält man überhaupt ein solches Nummernschild. Muss das Boot angemeldet werden?
Ich habe ausser einer Anleitung für Boot und Aussenborder keinerlei Papiere dazu gekriegt. Laut Vorbesitzer gibt es für Boote keine Papiere. Ist das korrekt?
Bin da wirklich absoluter Laie.


Ich hab das Boot nun erstmal mit meiner Freundin im Wohnzimmer sauber gemacht, mit Talkum eingepudert und verpackt.
Ich war richtig erstaunt was da alles an Krempel zusammenkommt, hoffentlich passt das überhaupt alles in den Wohnwagen.
In der Auktion stand man braucht etwa 30 Minuten zum Auf bzw Abbauen, wir haben ein paar Stunden gebraucht
Ist wohl Übungssache.

Danke für eure Aufmerksamkeit, ich freue mich auf eure Antworten
Grüße STEFAN
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg boot1.jpg (81,6 KB, 313x aufgerufen)
Dateityp: jpg boot2.jpg (72,2 KB, 263x aufgerufen)
Dateityp: jpg boot3.jpg (60,9 KB, 238x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com