Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 01.06.2009, 22:34
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Hallo Torsten

Also so 3500--4000,-- das ist schon so die Grenze

Gruß Erwin
Hi Erwin,

Du hast uns noch nicht die Frage beantwortet, ob du auch trailern kannst, dh. am Auto eine Anhängerkupplung und einen Platz daheim oder im Umkreis hast, wo du Dein Boot dannn auch abstellen kannst.

Dies vorausgesetzt würde ich dir, auch wenn wir im Schlauchbbotforum sind, zu einem GFK-Boot mit Trailer und ca 50 PS Außenborder raten, denn dein benötigter Platz und Dein Budget vertragen sich nicht mit einem Schlauchboot von mind. 4,80 m Länge. Hat es eine Konsole, dann reicht selbst diese Länge nicht.
Für 3.500 bis 4.000,- € bekommst Du- nur weil die Zeit für Käufer dieses Jahr günstig ist - eher in der Bucht als in den Bootsbörsen mit etwas Glück ein kaufwürdiges Halbkajütboot bis 5 m oder ein offenes Sportboot mit 6 Sitzen aus den Baujahren 1980 bis 1996. inklusive Trailer und Motor. Im Vergleich hierzu wird für ein gebrauchtes Bombard C 4, Länge nur 4,20m als Komplettpaket noch mehr als 5.000,- € aufgerufen.

Für offene kaufwürdige 5m Mittelkonsolenboote mit Trailer und Motor , die etwas an ein Rib-feeling erinnern, werden Preise von über 5.000,- aufgerufen und bezahlt.

War selbst die letzten 3 Monate mit gleichem Budget-Limit intensivst auf dem Gebrauchtmarkt unterwegs und habe dann mit viel Glück ein sehr neuwertig daherkommendes Halbkajütboot für unter 4.000,- € als Gesamtpaket in der Bucht schießen können, normaler Verkehrswert mind. 6.000,- €,
hatte aber auch bis 4.000,- € kaufwürdige Alternativen im Netz und anschließend vor Ort gesichtet und berate in einem anderen Forum einen Sportsfreund, der im gleichen Preissegment auf der Suche ist.
Für das Geld gibts allenfalls und nur gelegentlich sehr alte Gugel oder Bolero Ribs bis max. 4,20 m Länge, die im Grunde nur Platz für 2 bis 3 Personen vorhalten oder die alten Wiking Seetörns, 4,20m l, 4 Personen aber ohne Festrumpf, gleichwohl ohne Trailer nicht zu gebrauchen..

Bin also z.Zt. im aktuellen Marktgeschehen , was preiswerte aber kaufwürdige Boote angeht, voll drin.

Die Fahreigenschaften von guten Ribs sind nach wie vor über jeden Zweifel erhaben, man muss sie sich nur in der entsprechenden erforderlichen Länge auch leisten können.
Jedenfalls ist mein Kajütboot, eine Ryds HT 470 baugleich mit einer Hille Roda 16 einem Bombard C 4 nicht nur in der Länge um vieles überlegen und ich habe dafür erheblich weniger bezahlt.

Wenn so ein GFK-Boot für dich aus den genannten Gründen als Alternative in Betracht kommt, kann ich dir gerne über PN beratend zur Seite stehen.

Ich hoffe, als Fremdgänger von den eingefleischten Rubberdogs nicht gesteinigt zu werden, weil ich in diesem Falle zu einem GFK-Boot rate, aber die Wahrheit betreffend benötigter Länge und erforderlichem Kaufpreis und die sich daraus ergebenden Konsequenzen muss man auch untereinander offen ansprechen dürfen.

Rainer
__________________
[navigare necesse est

Geändert von attorney (01.06.2009 um 23:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com