Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.11.2009, 01:00
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
Entschuldigt das ich mich einmische, ich habe keine Ahnung von Mercury, aber beim 7,5er vom Freund habe ich mal den Impeller gewechselt, da mußte ich, hmm, ich meine den Vorwärtsgang einlegen damit sich oben die Schaltstange aushaken konnte.

An der kann die Geschichte nicht hängen?

Bei dem 7,5er fiel mir das UW-Teil dann schon fast entgegen, wenn es nicht noch an der später zu lösenden Schraube vorne gehangen hätte, die Verzahnung der AW war einwandfrei und ging ganz leicht raus und hinterher auch wieder rein.

Nur eine Idee, bei diversen OMC´s mußte ich auch schon mal etwas "hebeln" damit das UW-Teil runterkam, aber bei 1 mm ist schlecht was dazwischen zu bekommen und man will ja auch nichts kaputtmachen, stimmt schon.

Viel Glück, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com