Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 17.06.2004, 00:44
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.546
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

Ich finde das ist voellig wurscht.

Mir fehlt da jetzt konkretes know how, aber ein bissl Spekulaion darf erlaubt sein.
Ein Oel ist IMHO immer ein langkettiger aliphatischer Kohlenwasserstoff. Und ist immer biologisch abbaubar. Vielleicht braucht das eine oder andere Oel ein Quentchen mehr Zeit bis es abgebaut ist, aber mit Quentchen meine ich ein Verhaeltnis von 1:1,2 oder so. Tatsaechlich kann ein Oel meiner meinung nach niemals den motor schmieren UND gleichzeitig dem Plankton schmecken.

Damit will ich keineswegs das oel im Wasser verteidigen sondern vielmehr jedes oel verteufeln. Nur weil Olivenoel oder Rapsoel fuer uns gesuender ist, heisst das zb nicht, dass es besser verbrennt oder im Wasser weniger Schaden anrichtet. Oder anders gesagt, ich denke nicht, das biodegradeable oil deutlich schneller abgebaut wird.

Und wenn ich mir jetzt ansehe was ein Motor im Wasser macht und daneben ein mit Sonnencreme eingeschmierter Schwimmer...
Beim motor seh ich nix, der Schwimmer zieht eine Spur, die eine Stunde sich ausbreitet und alles erstickt.

Sorry, aber pfeiff drauf.

cu
martin
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com