Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.03.2011, 10:56
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

E 10

Hallo Robert,

leider hat Ferdi grundsätzlich recht. In unserer Region kommt es auch
häufig vor, das Diesel-Fahrzeuge vom Niederrhein oder sonstigen warmen
Gegenden bei uns stehen bleiben.

Unsere Tankstellen bekommen Winterdiesel, früher war da Desolit beigemischt,
keine Ahnung wie das Zeug heute heißt.

In der Firma, in der ich gelernt hatte, mussten wir immer Desolit vor dem Winter in den Tank kippen. Wurde das versäumt, sind die LKW früh nach
saukalten Nächten nicht mehr angesprungen.

Zwar hatten wir damals in bayrisch Sibirien (Oberfranken) noch Nächte bis
- 30 Grad, während die letzten 5 Jahre maximal -20 drin waren, aber das
gilt auch heute noch.

Gruß Erich

Ferdi bitte verbessern. Nicht die Deutschen allgemein, nur die aus den
warmen Gebieten.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com