Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2011, 19:08
vtcn05 vtcn05 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen runter Einsteigerboot gesucht - welches Modell passt?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem aus Jux bei eBay ein einfaches 5-Personen Badeboot mit Elektromotor gekauft (Excursion 5 mit Yamaha M12).

Nach der ersten Fahrt auf dem See, stand fest das ein größerer Motor her muss. Obwohl das Boot nur für bis zu 1,5 PS geeignet ist, habe ich mir bei eBay einen Honda BF 2.3 gekauft (der lag vom Gewicht noch im Rahmen und war halt ein Honda).

Nun nach der ersten Fahrt steht fest: Der Motor ist zu kräftig für das billige Boot. Bei Vollgas hat der Motor sich fast unters Boot gedrückt. Immerhin sind wir die Fulda damit mit 7 - 8 Km/h hochwärts(!) gefahren. Auch ist aufgefallen das dieses (ich glaube 3,60 Meter) lange Boot etwas zu groß ist.

Ich suche also ein vernünftiges Boot, welches mit dem Honda 2.3 Motor nicht untermotorisiert ist, für 2 Erwachsene und 2 Kinder (seltenst mal 4 Erwachsene) ausreichend groß ist und einfach zu transportieren und zu lagern ist.

Tendieren würde ich zu einem Schlauchboot mit einer festen Motorhalterung hinten (mein Favorit ist das Honda T35 AE mit Alu-Boden - wobei ich das schon fast für zu groß fürs Lagern und transportieren halte). Ich weiß allerdings nicht ob sich dieses in angemessener Zeit aufbauen und vor allem mit meinem "kleinen" 2.3er Honda Motor fahren lässt(?). Ein solches Boot würde allerdings mindestens 1.100,- Euro kosten.

Ein anderer Händler riet mir zu einem Honda T32 IE mit Hochdruckboden. Ich weiß allerdings nicht ob der Luftboden das richtige ist, da dieser wohl nicht richtig eben sondern in V-Form ist. Preislich ist das sicherlich im ähnlichen Rahmen.

Eine Alternative dazu wäre ein Billig-Boot aus eBay wie z.B. das Navigator II (Um Links zu sehen, bitte registrieren) welches (wenn man dem Video trauen darf) mit 2,x PS schon ziemlich flott aussieht. Dieses Boot würde incl. Motorhalterung usw. um die 350,- Euro kosten. Ein enormer Preisvorteil, welcher nicht zu verachten ist. Nun bin ich mir nicht sicher ob da wieder der Spruch gilt "wer billig kauft, kauft zweimal"?

Es stellen sich für mich also gleich mehrere Fragen:

- Luftboden oder ALU-Boden (auch in Hinsicht auf die geringe Motorleistung)
- hochwertiges Boot (z.B. Honda) oder eher ein ein eBay "Schnäppchen" wie das Navigator
- welche Größe? 3 Meter oder max. 3,5 Meter (es muss ja auch verstaut werden)
- wie schnell wäre ein vollbeladenes (ca. 300 - 350 KG) Boot mit dem 2.3er (jeweils als Luftboden, ALU-Boden oder eBay Boot).

Am Montag oder Dienstag fahre ich mal zu einem Händler hin und schaue mir die Boote mal von der Größe an.

Was würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

LG Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg excursion_5.jpg (78,8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg honda_aludeck_2010_01_g.jpg (72,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg NavigatorII.jpg (68,1 KB, 18x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com