Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 05.07.2012, 17:37
Easy.Skipper
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln

@ Berny:
Das Ranger (SL) ist auch noch eine weitere Option, welche ich im Sinn habe. Morgen seh ich mir bei der Hausmesse von Grabner die Boote mal an.
Der spitze Bug des Ranger (SL) ist nur etwas, das mir rein funktionell und ästhetisch nicht so zusagt, aber das ist nur eine Kleinigkeit.

@ Ralles:
Danke für den Tipp mit HonWave. Den Hersteller kannte ich noch nicht.
Morgen werde ich auch mal probieren das Grabner Hobby / Ranger (SL) zu rudern. Alles, was sich genauso (mühsam und langsam) rudern lässt, wie mein derzeitiges 3,60 m PVC-Badeboot, ist für mich völlig ausreichend. Das Badeboot, ein klassisches "Spielzeug", lässt sich nur mit 0,079 bar (!, alles unter 0,1 bar kann ich nicht einmal messen mit meiner Bravo 6 Pumpe) befüllen und selbst da sieht es im abgelassenen Zustand inzwischen schon aus wie ein ausgeleierter Luftballon, obwohl ich das Boot gefühlt nie überblasen habe. Also das geht beim Rudern -trotz des leichten Gewichts- nur schlecht voran, aber mir reicht die Geschwindigkeit völlig, da ich's gemütlich haben will beim Rudern.

Meistens spielt Rudern sowieso nur auf stillen Seen eine Rolle, wo Verbrennungsmotoren verboten sind.

Ich werd's morgen mal probieren :-)

Dein Ideenansatz, anstatt der eierlegenden Wollmilchsau zu suchen, lieber 2 verschiedene Schlauchboote in Betracht zu ziehen, ist natürlich auch eine Überlegung wert

@ Vodies:
Rein von der Überlegung her und der Funktionalität ist ein Bananaboot natürlich genial und sehr praktisch. Aber es kommt für mich nicht in Frage, da es mir nicht zusagt. Der Grund ist einfach: Das Boot wird für mich ein Luxus, ein Hobby, eine Freizeitbeschäftigung und Möglichkeit zur Entspannung und Erholung sein. Das Bananaboot ist mehr eine funktionelle Sache.
Ich finde Schlauchboote, v.a. weiße, sehr elegant und ästhetisch. Daher kommt für mich nur ein Schlauchboot in Frage.

Derzeit hat mich ein Angebot erreicht, ein Bombard Typhoon 420 mit Besegelung, die Limited Edition. Neupreis 4.600 €, VP 3.850 €, originalverpackt, nicht gebraucht.
Ansich sehr verlockend, nur vermutlich komme ich von den Besegelungen sowieso ab wenn ich morgen deren Leistung sehe, abgesehen davon wollte ich erst eruieren, ob mir das Bootsfahren überhaupt Spaß bereitet, im August den Segelkurs machen, mich um einen Bootsführerschein erkundigen und frühestens Ende der Saison ein Schlauchboot kaufen. Frühestens.

So wie schwarzwaelder50 geschrieben hat, möchte ich mir mit so einem Kauf noch etwas Zeit lassen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Nur ich will mich dann in ein paar Monaten nicht ärgern müssen, ein (womöglich?) tolles Angebot verpasst zu haben.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com