Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 14.09.2012, 20:51
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jendral Beitrag anzeigen
Wir fahren mit dem Arimar mit dem 115er Suzuki Viertakter mit 0,2-0,5 l/km. Der Schnitt über den 3 Wochen Kroatien Urlaub liegt bei 0,2 l/km, da wir meist so um 18-20 Kn/h relativ ruhig unterwegs sind.
@Dirk - so einen 115er wöllten alle hier, 19kn wären 35km/h x 0,2l/km macht 7l/h - merkst was???

schau mal echt über die Strecke was tatsächlich bei eurer Fahrweise an Sprit durchläuft, weil, wennst mit 0,2l/km kalkulierst, dann wird es hintenraus *eng*, wennst für die Streckenkalkulation die 0,5 l/km berücksichtigst, dann dürfte dies inkl. Reserven passen, aber helfen wird es dem Eingangsposter weniger.

P.S. mir tät auch ein 225iger Honda mit einem 7 m Rib besser *taugen*, aber das Ding wird halt ab 75Liter/100km aufwärts befeuert, und das tät mir jedesmal an der Tanke einen *Riss* geben, bis ich es nicht mehr bewegen würd, ich seh es in GR an einem apache kabinenrib, jedesmal wenn ich am Grundstück vorbeifahre sieht es vergammelter aus...
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com