Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 16.08.2018, 08:54
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Der Aufstieg vom Mk2 zum C4 ist jetzt nicht so groß, warum:
Das MK2 ist schon sehr gut für Wellen gebaut, nicht vergleichbar mit anderen Schlauchis. (ich hab beide gehabt.)
Aber: durch den Holzkiel bekommt das Boot einen tieferen und schärferen Kiel, was das Wellenschneiden leichter macht.
Beim C5 gibt es schon wieder dickere Schläuche, was zu lasten des tiefen Kiels geht, sprich der Tiefenunterschied Kiel-Schlauchunterseite ist beim C4 größer. Das C3 ist für mich einfach zu kurz.

Fazit: Das C4 ist im Bereich der zusammenlegbaren Boote unschlagbar.

Bezüglich Ribs und so weiter:
Ich weiß ja nicht, warum dass immer so groß empfohlen wird, aber ein Rib in der selben Größe wie ein C4 hat neben Vorteile auch Nachteile, also das Überding ist es dann auch wieder nicht. Dort wo das c4 über die Wellen drüberschleicht fängt das Rib zu schlagen an. Das einzige, was es zu überlegen gibt, ist einfach ein größeres Rib.
Zum F-Rib: Das muss man erst mal sehen, wie das mit dem Transport aussieht, weil man kann nichts trennen. Bei zerlegbaren Booten kann man Schlauch und Bretter immerhin extra transportieren.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com