Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2005, 21:34
Benutzerbild von skipete
skipete skipete ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 103
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Suche Erfahrungen mit Bombard Aerotec

Hallo Schlauchbootfans,

ich war nun auf der Bootsmesse und habe mir mal die aktuellen Schlauchis angeschaut. Meine Anforderungen sind Transportabilität und Gewicht, daher eben auch Zerlegbarkeit. Aber eben auch Qualität und gute Fahreigenschaften.

Ich bin ja eigentlich ein "Abrünniger" und fahre regulär eine Prilflasche, also ein Kunststoffboot (Mastercraft Pro Star 6m mit 302PS, ein reines Wasserskiboot).
Das Schlauchi soll nur für den Urlaub sein.
Da habe ich aber auch einen spartanischen Anspruch an die Ausstattung. Neben der üblichen Sicherheitsausstattung möchte ich den Motor von der Pinne fahren und sonst eigentlich nix im Boot haben, also weder Sitzbänke noch Lenkung.

Auf die Idee mit dem Aerotec bin ich gekommen, weil ich mir vorstelle in den Wellen von Italiens oder Kroatiens Küsten mit den Knien auf einem Holz oder Aluboden zu knien. .....Aua !!

Angeschaut habe ich mir die Honda´s (nur zwei Jahre Garantie, noch einfach verklebte Bootshäute), die sind aber schon nach dem ersten Gespräch ausgeschieden.
Pischelboote hätte ich zwar 3-4km vor der Tür hier in Köln, aber die kommen preislich nicht in Frage.
Die Bombards und Zodiacs haben mich dann schon überzeugt.
Bombard Typhoon hatte ich eigentlich in der engeren Wahl.

Aber je mehr ich mir das Thema überlege, umso mehr bin ich vom Aerotec mit seinem Luftboden überzeugt. Tiefes V für gute Fahreigenschaften, man kann sich hinkien und auch langlegen im Boot.

Ich möchte mir nun ein Aerotec 380 oder wenn ich noch im Lotto gewinne das 420er holen und mit einem Mercury 25M motorisieren.
Damit hoffe ich im Urlaub ein kleines Spassgerät, für die Familie (2,5 Personen) zu erhalten mit dem man auch mal Kneeboard fahren kann (Wasserski für den Sohnemann dürfte sicherlich auch noch gehen).

Wie sind denn Eure ERfahrungen mit dem Luftboden ??
Würde ihr das Boote noch einmal kaufen ?
Welche Nachteile seht Ihr grundsätzlich bei dem Modell ??
Worauf muss man aufpassen (beim Neukauf ?!) ??

viele Grüße

skipete
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com