Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.08.2021, 16:21
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen

Das GFK ließ sich nach dem einschneiden mit einem Spachtel abnehmen.

Die Haftung bestand nur an den gelösten Holzstellen der Unterseite.

Es sah dann mehr nach einer Resteverwertung aus als wie eine durchgehende einlaminirte Holzplatte.

Die Zwischenräume zwischen den Holzresten waren nicht ausgefüllt.

War jetzt nicht so prickelnd zu sehen wie Zar das Boot verarbeitet hat



Die Öffnung

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Hier habe ich beide Bilder übereinander gelegt.
Man sieht die Gelcoatbrüche und Reiners Resterampe

Click the image to open in full size.
Hast du irgendeine rationale Erklärung für diese Art der Konstruktion, außer dass ZAR sich GFK und die Entsorgung ihrer Holzreste sparen wollte? - bei dem Preis finde ich das skandalös!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com