Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 14.01.2022, 13:21
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.774
abgegebene "Danke": 641

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fhein Beitrag anzeigen
Ich halte den "My Wedge Transom Saver" für die beste Lösung.
Kanthölzer sind ein Provisorium, gehen oft während der Trailerfahrt verloren und gefährden damit auch andere.......
Ohne Sicherung zu fahren, halte ich auch für leichtsinnig, jede Hydraulik wird irgendwann undicht, im Wasser leicht zu bemerken und relativ problemlos, während der Trailerfahrt schon doof und idr Ende des UW-Getriebegehäuse. Man kann zwar den Funkenflug geniesen und die hinterlassenen Spuren prima nachverfolgen, der Urlauf fängt dann aber doof an.....

Gruß
Hein
Naja soll jeder machen wie er denkt.

Ich habe noch nie gehört das sich ein Außenborder wärend der Fahrt absenkt.

Die Dichtungen werden regelmäßig kontrolliert ob si dicht sind und sind mit weißen Seewasserfesten Fett nochmal geschützt.

Wenn sie undicht sein sollten werden sie halt erneuert.
Aber so schnell geht das nicht.
__________________
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com