Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2005, 23:32
Merlelaurine
Gast
 
Beiträge: n/a


Unglücklich Wie erneuert man ein kompl. Ventil ?

Hallo,
habe mir vor einer Woche ein gebrauchtes Schlauchboot gekauft. Beim ersten trockenen Garagentest habe ich die Ventileinsätze eingeschraubt und beim ersten Ventil wohl zu fest. Dabei ist der Anschlag unten im Ventilsitz herausgedrückt oder gebrochen. Schätze jetzt muß ein komplett neues Ventil eingesetzt werden.
Wie geht soetwas ? Wird das alte herausgeschnitten und ist das Ersatzventil dann entsprechend größer ? Oder haben die Ersatzventile eine Entsprechende Verschraubung?
Wer hat Erfahrungen ?.....oder kann man das Alte am Anschlag für den Einsatz kleben ?
Fragen über Fragen.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com