Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 18.09.2005, 23:47
Moepsel Moepsel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 182
abgegebene "Danke": 0


Hallo
In den Plastikkasten vor dem Vergaser gehört kein Filtereinsatz, ist ein reiner Ansauggeräuschdämpfer.

Das der Motor mit verringerter Luftzufuhr besser läuft bedeutet das er jetzt zu mager läuft, also zu wenig Benzinanteil im angesaugten Gemisch.

Ich würde zuerst den Vergaser noch einmal öffnen und wirklich komplett zerlegen. Im Vergaser sind Messingdüsen.
An diesen bildet sich bei langer Standzeit oft "Grünspan"
Wichtig ist das du auch den Düsenstock ausbaust und reinigst.

Wenn der Motor mit einwandfreiem Vergaser immer noch diese Symtome hat werden wohl die Kurbellwellensimmeringe die Übeltäter sein.
Wenn diese defekt sind saugt der Motor dort "Nebenluft" und das Gemisch ist immer zu mager. Ein solcher Motor wird nie vernünftig laufen.

Als "Pfuschreperatur" kann man auch die Hauptdüse geringfügig aufreiben, also vergrößern. Der Motor bekommt dadurch mehr Benzin und läuft in vielen Fällen eine Zeitlang wieder ordendlich. Das ist aber nicht von Dauer da die Simmeringe immer weiter kaputtgehen.

viele Grüße
Moepsel
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com