Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 06.03.2006, 23:35
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Rotti,

hier die ersten Ergebnisse:

1.) Basis 3 x 14,25 x 19 - Ae/AO=0,35

1 Person:
v max = 59,9 bei 5800
s =20,1 % (recht hoch)
J=1,065
B=4,32 (gut)

Volle Beladung:
v max= 55,8 bei 5612
s=23,2%
J=1,025
B=5,00

Angepasste Thrust-Koeffizienten: b1=0,58 b2=0,42
Angepasste Torque-Koeffizienten: a1=0,09 a2=0,06305

2.) 4 x 14,25 x 19 - AE/AO=0,4667

1 Person:
v max = 59,1 bei 5596
s=18,4%
J=1,088
B=4,32

Volle Beladung:
V max = 55,0 bei 5410
s=21,3%
J=1,049
B=4,98

b1=0,6416 b2=0,4621
a1=0,1041 a2 = 0,0721

3.) 4 x 15 x 19 - AE/A=0,4667

1 Person:
v max = 60,7 bei 5591
s=16%
J=1,064
B=4,03

Volle Beladung:
V max = 56,5 bei 5379
s=18,8%
J=1,029
B=4,64

b1=0,6236 b2=0,4736
a1=0,0964 a2=0,0719

Dein Serienprop hat eine zu kleine Fläche für dein offenbar nicht gerade leichtes Boot => zu viel Schlupf.

Mit dem 4-Blatt wird's schon besser, aber gut wird es erst mit der Variante 3 also dem 4x15x19.

Du solltest also auf jeden Fall auf 15 oder sogar 15 1/2 gehen - den rechne ich morgen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com